Lebenshilfe & Alltag
Ratgeber im Bereich Lebenshilfe und Alltagsbewältigung des Verlags Freies Geistesleben.
Filter
Mit den Toten leben
von Arie Boogert
Weihnachten
Georg Kühlewind schildert, was wir tun können, um uns insbesondere auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. von Georg Kühlewind
In der Nacht sind wir zwei Menschen
Zwölf Wege
von Mario Betti
Sprich, dass ich dich sehe
Wissen wir, was wir tun, wenn wir sprechen? In der Sprache offenbart sich der Mensch – mehr, als dies ihm oft bewusst ist. In der Sprache liegen aber auch noch vielfach zu erschließende Quellen der...
Vollständige Details anzeigenVom Ursprung der Sehnsucht
von Henning Köhler
Sinnesbilder, Seelenbilder
Wahrnehmungsübungen, Märchenbetrachtungen und meditative Versenkung sind drei Seelentätigkeiten, die sich gegenseitig stützen und ergänzen. von Almut Bockemühl
Der Sternenhimmel der Vernunft
Der Weg der zwölf Weltanschauungen führt von der Erkenntnis der Gleichberechtigung uns fremd oder irrtümlich erscheinender Anschauungen zur Wahrnehmung einer gesteigerten, uns mit dem Kosmos und de...
Vollständige Details anzeigenDie Kunst der Seele
Drei Schritte auf dem Weg zur Kunst der Seele schildert Florian Roder in seinem Buch: Unbefangenheit, innere Ruhe und Ehrfurcht. Es sind drei aus der lebendigen Fülle gewählte repräsentative Fähigk...
Vollständige Details anzeigenOktaven der Liebe
von Rapp, Dorothea
Fülle der Nacht
von Olaf Koob
Der siebenfache Flügelschlag der Seele
von Wolfgang Held
Die zwölf Sinne - Tore der Seele
Albert Soesmans viel gefragte Einführung in die Sinneslehre Rudolf Steiners bietet in lebendiger, anschaulicher Weise erstaunliche Porträts der zwölf Sinne. Für jeden, der sich in irgendeiner Weise...
Vollständige Details anzeigenSympathie - Antipathie - Empathie: Was die Seele bewegt
Wer die Grundkräfte der Seele kennt und erprobt, kann sie auch bewusst für sich selbst und im Zwischenmenschlichen zur Wirkung bringen. Über Empathie gibt es noch viel zu lernen vor allem in der Pr...
Vollständige Details anzeigenDas Leben meistern
von Adam Bittleston
Zeit des Sterbens
von Almut Bockemühl
Meditation und Christuserfahrung
Der meditative Erkenntnisweg der Anthroposophie geht ganz bewusst vom Alltagsbewusstein aus und versucht zunächst, dessen Grenzen erfahrbar zu machen. Es geht nicht darum, etwas Altes zugunsten ein...
Vollständige Details anzeigenVom Engel berührt
ab Oktober 2013 erhältlich! von Dan Lindholm
Mutter Sprache
Dabei ist dieses Buch keine abstrakte, wissenschaftliche Abhandlung über ein Stück Poesie, sondern selbst eines - es ist das Werk einer Frau, welche die Sprache liebt und kennt und die deshalb davo...
Vollständige Details anzeigenKrisen, Konflikte, Sternstunden
Lebensbilder biografischer Krisen und Konflikte, reichhaltig bebildert und zur Vertiefung anregend. Anschauliche Darstellung entwicklungspsychologischer Gesetzmäßigkeiten. von Friedrich Glasl
Malen mit Wasserfarben
Den freien Umgang mit der Farbe lernen Kinder in den Waldorf-Kindergärten und den Waldorfschulen von Anfang an. Bringen sie dann diese Bilder mit nach Hause, ist oft die Ratlosigkeit der Eltern gro...
Vollständige Details anzeigenKinder stärken - Zukunft gestalten
Für den Umgang mit Kindern in Not im nicht-therapeutischen Setting entwickelte stART international e.V. einen eigenen, auf der Waldorfpädagogik beruhenden Arbeitsansatz. Die niederschwelligen Angeb...
Vollständige Details anzeigenBesondere Wege
von Dieter Schulz
Alles ist Zahl
Die begehrte Serie aus dem Lebensmagazin a tempo jetzt als Buch, ergänzt durch Ausführungen zu den Zahlen 25 bis 31! von Wolfgang Held