Lyrik - Prosa - Kunst
Filter
Hymnen an die Nacht
Die >Hymnen an die Nacht< von Friedrich von Hardenberg, gen. NOVALIS, zählen zu den komplexesten Texten der deutschen Literatur- und Geistesgeschichte. Entgegen der ursprünglichen Annahme, di...
Vollständige Details anzeigenIch denke sowieso mit dem Knie
Ein Aufsatz von Albert Vinzens über den Ausspruch >Ich denke sowieso mit dem Knie< von Joseph Beuys (1921-1986) veranlasst Stefan Weishaupt zu einem Brief, in welchem er Stellung bezieht und ...
Vollständige Details anzeigenTalgrund der Wünsche
33 Gedichte - erweiterte Ausgabe der 2007 herausgegebenen Sammlung mit einem Nachwort von Johann Peter von Markus Schrauth
Mensch werden ist eine Kunst
Zwei kurze Prosastücke, ein kleiner Zyklus, drei weitere Gedichte, ebenfalls kurz - ein schmales Bändchen nur, doch wie viel erfahren wir daraus! Woher? Wohin? Die Grundfrage unserer Existenz, aus ...
Vollständige Details anzeigenLichtbuch
ohne Worte, ohne Namen - eine Lichtplastik, hinter deren Seiten die Sonne selbst zu stehen scheint - bei nur geringer Wärmeentwicklung und ebenso geringem Energieverbrauch.
im Raum
Der künstlerische Duktus des Buches folgt der Wahrhaftigkeit und Verletzlichkeit von Bild und Sprache ? in Bruch und Zersplitterung liegt ihr Geheimnis, ihre Kraft und ihre Magie. Text und Fotograf...
Vollständige Details anzeigenGarten der Goettlichen Lieder
Hryhoriy Skovoroda lebte in einem geistigen Umfeld seiner ukrainischen Heimat, das seinerzeit unter polnisch-litauischem Einfluss stand - sein schriftliches Werk umfasst Dialoge im platonischen Sti...
Vollständige Details anzeigenDuineser Elegien (1912-1922)
Die >Duineser Elegien< krönen das dichterische Werk Rainer Maria Rilkes. In ihnen offenbarte Rilke nicht nur eine Dichtung, die so neu, die so ohne Vorbild war - sondern seine Auffassung vom ...
Vollständige Details anzeigenOde an eine unsterbliche Strömung
Die großen epischen Dichtungen der Vergangenheit erzählen von den Mysterien des Lebens und des Todes, von der Liebe und den Göttern - von jenen Rätseln, die die irdische Existenz den Menschen aufgi...
Vollständige Details anzeigenHölderlins Rosen
Ausgewählte Gedichte von Friedrich Hölderlin von Friedrich Hölderlin
Zwei Tauben aus Schnee
Die Gedichte und Prosa dieser Ausgabe zählen zu den schönsten Arbeiten der Dichterin. Sie entstanden unabhängig voneinander im Laufe mehrerer Jahre und scheinen dennoch alle miteinander in heimlich...
Vollständige Details anzeigenDas Einzige, was ich nicht an ihr mag
Ein ebenso ästhetisches wie sinnliches Künstlerbuch zum Thema Kunst! - das gleich zwei Buchpatente in Herstellung und Gestaltung in sich vereint. Vorerst irritiert es bewusst mehr, als dass es vom ...
Vollständige Details anzeigenPoem von der Eklipse
Angeregt durch die Sonnenfinsternis 1999 und jene berühmte Beschreibung Adalbert Stifters einer totalen Verdunklung in Wien, schuf Reinhart Moritzen in den Sommermonaten 2000 dieses epische Langged...
Vollständige Details anzeigenTextkörper
Prosa und Lyrik von Liebe und Tod. - Der im Mittelpunkt stehende Prosatext handelt vom Abschied eines Künstlers, von Auflösung und Sublimierung des Verkörpertseins - vom Übergehen in einen höheren ...
Vollständige Details anzeigenIchsamkeit
Wie kann Gegenwart als Ich-Duchdringung alles Sphären des Lebens geboren werden? - Gebärden, die als Hebammen für diese Geburt wirken, möchten die Verdichtungen von Salvatore Lavecchia zeichnen. v...
Vollständige Details anzeigenTod durch Granit
Albert Vinzens erklettert als knapp 21-jähriger mit einem Freund im Spätsommer 1980 den El Capitan, die berühmte tausend Meter hohe, senkrecht aufsteigende Granitwand im Yosemite Valley in Kaliforn...
Vollständige Details anzeigen