Lyrik Literatur
Schreiben mit Dir
Mein Mann starb im Herbst 2006. Mit ihm zusammen schreibe ich meine Dichtung. Er ist in ihr anwesend. von Sigrid Nordmar-Bellebaum
Kanalysen: Aphoristisches
Gesammelte Aphorismen, Sprachspielereien, sprachliche Auseinandersetzungen mit den Problemen der Zeit. Manchmal nur Lustig, meist aber tiefsinnig und anregend. Kann man schlecht erklären, muss man ...
Vollständige Details anzeigenMit Dir an der Friedenssphäre der Welt bauen
ein Gedichtzyklus mit Bildern von Rosemarie Hülshoff-Kemper von Sigrid Nordmar-Bellebaum
Wohnen mit Dir im Lichtbrückenhaus
Ein Gedichtzyklus mit Bildern von Rosemarie Hülshoff-Kemper von Sigrid Nordmar-Bellebaum
Verfrühter Herbst
Diese kleinen Werke eines >Unzeitgemäßen< sind nicht darum bemüht, den Ton der Zeit zu treffen. Sie wollen nur dies: aus dem Stoff der Sprache klingende Bilder gebären. Die lose aneinander ge...
Vollständige Details anzeigenGoethes Harzreisen: «Winterströme»; «Im Labyrinth der Täler»; «Würde der Steine» (3 Bände)
Mit der Trilogie über die Harzreisen Goethes liegt ein einmaliges biographisches und literarisches Werk vor, das seinesgleichen sucht. Zwar hat Goethe manche Autoren zu biographischen Romanen anger...
Vollständige Details anzeigenFlussufer
Der vierte Lyrikband von Tobias Burghardt versammelt das titelgebende Triptychon »Flußufer« aus freien Dezimen, die dem argentinisch-jüdischen Dichter Juan Gelman gewidmet sind, acht weitere Korres...
Vollständige Details anzeigenVerse für die Eurythmie im Vorschulalter und zum Erzählen und Spielen
Hedwig Diestels Gedichte sind nicht nur ein reicher Fundus für die pädagogische und Kinder-Eurythmie, sondern darüber hinaus eine Schatztruhe für Eltern und Erzieher. von Hedwig Diestel
Hüpfe, springe, spiele, singe!
Ein Musical für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, in dem es um Freundschaft geht, aber auch um das Anderssein und den Mut, das zu tun, was man für richtig hält. von Andrea Tillmanns, Christ...
Vollständige Details anzeigenDem anderen Ufer entgegen
Reisegepäck für den Weg nach "Drüben" - Einen Koffer mit guten Gedanken, eine Harfe voll Musik, einen Rosenstrauß der Liebe und den Kompass des Vertrauens. von Ingeborg Pilgram-Brückner
Mein Sternengarten
Wo in fremder Sonne Glühen ferne Gärten duftend blühen, wo die Träume und Gedanken efeugleich um Mauern ranken und Vergissmeinnicht und Rosen, Veilchen, Lilien sich umkosen, wo der Liebe Blumen spr...
Vollständige Details anzeigenUnd Liebe ist immer dabei
Dieses Buch zeichnet in heiteren Gedichten und besinnlichen Geschichten Alltägliches im Garten auf, quer durch das Jahr. Es sind Beobachtungen, aufbereitet zum Schmunzeln und Nachdenken, wie sie je...
Vollständige Details anzeigenGedankengetragenes
“Ein Duo? … Gedankengetragnes auf der einen, - Gedichtetes auf der anderen Seite, zu verschiedenen Zeiten, an unterschiedlichen Orten entstanden, finden sich hier in zusammenklingenden Motiven. Was...
Vollständige Details anzeigenMit dem Sonnengang
"Die Pflicht Ein Kern, der keimen will im Grund der Seele, träumt heimlich von der Blüte Sterngesicht und hofft, daß ihn der Zeiten Gunst behüte. Die Sonne aber steht nicht im Gemüte. Am Himmel dun...
Vollständige Details anzeigenDer Tod kann uns nicht trennen
Die Autorin stellt hier, ein Jahr nach dem Tod ihres Ehemannes, zum erstenmal ein Buch mit Lyrik und Prosa vor, dessen Inhalt in eine andere Welt führt. von Ingeborg Pilgram-Brückner
Vorstellung
von Johannes Loriz
Unterwegs
Gedichte, die gerne zur Eurythmie, zur Sprachgestaltung aber auch zur Meditation und zur Entspannung verwendet werden. Die Autorin war Sprachgestalterin und wirkte früher im Ensemble der Goetheanum...
Vollständige Details anzeigenAch, mein lieber Garten
Dieses Buch zeichnet in heiteren Gedichten und besinnlichen Geschichten alltägliches im Garten auf, quer durch das Jahr. von Ingeborg Pilgram-Brückner
Komm, kleine Freude
Fröhliche Erzählungen durch das Jahr, aber auch in die Tiefe gehende Geschichten für Krankheit und Trauer, tröstende und helfende Gedanken hat Ingeborg Pilgram-Brückner in diesem Lesebuch für Erwac...
Vollständige Details anzeigenWenn die Stille singt
Die Stille ist nicht still. Wir hören ihren Gesang nur nicht, weil wir selbst zu laut sind, zu unruhig, zu hektisch. Aber wenn wir uns auf die Stille einlassen, dann singt sie in unsere Gedanken hi...
Vollständige Details anzeigenWelch' reicher Himmel Stern an Stern
Aus 100 Jahren anthroposophisch inspirierter Dichtung von Andrea Hitsch
Rudolf Steiner über Goethes "Faust" Szenenkommentare (Bd. 2)
Band 2 enthält Ausführungen zu einzelnen Szenen der Faust-Dichtung, die teilweise in Zusammenhang mit Inszenierungen gegeben wurden, die Rudolf Steiner ab 1915 am Goetheanum realisierte. In diesen ...
Vollständige Details anzeigen
Der siebte Saal: Fernando Pessoa "Botschaft" von ihm selbst entschlüsselt
Die "Botschaft" wird durch einen Essay über Pessoas Lebensgang und Materialien aus der Feder des Dichters erhellt. Nationale Geschichte und menschheitlicher Mythos verschmelzen in der "Botschaft" i...
Vollständige Details anzeigenPoetisches Tagebuch
Johannes Leibl, Denker, Dichter, Maler, wurde als Sohn eines Hotelbesitzers in Meran am 20. November 1907 in eine wohlhabende, wohl behütete Umgebung hinein geboren. In der Anthroposophie Rudolf St...
Vollständige Details anzeigen