Lyrik Literatur
Schelmengedichte
Poetische Eulenspiegeleien eines Wanderers in zwei Welten. Gralssuche im Narrenkleid. Mit einem zweiten Teil: Mysterienflüge der Nacht - die Schwingen des Pegasus.
raum. zeit. mensch
Die Worte dieser Gedichte können tief aufklingen im Seelenraum. Intim gelesen und besonnen oder auch laut vorgelesen, werden diese Wortschöpfungen von Ernst R. Hartmann das Leben bereichern, vertie...
Vollständige Details anzeigenFreundschaft
Jeder weiß, was wahre Freundschaft ist. Nicht jeder weiß, wie man ein wahrer Freund ist, aber jeder weiß, wonach er sich in einer Freundschaft sehnt. Das, wonach man sich sehnt, zeigt genau, was Fr...
Vollständige Details anzeigenHedwig Diestel «Du Sichtbar-Unsichtbarer! Führe mich!»
Mancher Mensch bildet in seiner Biografie neben der äußeren Profession noch einen zweiten Begabungskeim aus. Zuweilen ist dieser wie ein Kontrapunkt, zuweilen ist er mit dem Beruf intim verwoben.
Sonne!
Sonnengedichte
Sterne
Sternengedichte
Der blonde Eckbert
Vergessen und wiedergefunden. Neu herausgegeben von Andrea Hitsch zum 250.Geburtstag des Dichters Ludwig Tieck
Hügelhochdeutsch
Hügelhochdeutsch ist der versprengte – vom Autor in undankbarer Kleinarbeit gesammelte – Rest einer uralten Eingeweihten-Sprache. Aufgrund wiederholter Inkarnationen erlangte sie ihre neuzeitliche ...
Vollständige Details anzeigenAlles ist nur Übergang
Mit dieser Sammlung entsteht für den aufgeschlossenen Betrachter die Möglichkeit, das Naturgeschehen mit seinen spirituell-kulturellen Aspekten zu entdecken, zu einer lebendigen, ganzheitlichen Bet...
Vollständige Details anzeigenBerührungen
Was berührt uns – nicht nur äußerlich, sondern vor allem innerlich? Brigitte Werners Texte regen einmal mehr mit leichter Hand zum Nachdenken und Mitfühlen, zum Schmunzeln und Träumen an.
Goethes Geistesart
Inhalt: Goethes 'Faust' als Bild seiner esoterischen Weltanschauung (1902) / Goethes Geistesart in ihrer Offenbarung durch seinen 'Faust' (1918) / Goethes Geistesart in ihrer Offenbarung durch sein...
Vollständige Details anzeigenWundersame Zusammenhänge
Mit philosophischem Spürsinn betrachtet Albert Vinzens in seinen kurzweiligen Beiträgen scheinbar zufällige Alltagssituationen und kommt dabei manchem Geheimnis auf die Spur, entdeckt das Staunensw...
Vollständige Details anzeigenNovalis
Die ersten Ergebnisse seiner Karma-Forschung wurden von Rudolf Steiner im Januar 1909 in München von ihm dargestellt, wo dann 1910 – 1913 seine vier Mysteriendramen von der Reinkarnation des Mensc...
Vollständige Details anzeigenBunte Perlen
Jugenderzählungen aus dem 20.Jahrhundert, mit den Pflanzenmärchen, den Sinnigen Geschichten, den Märchen und den Zaubereien. Mit Bildern von Karlheinz Flau. Mit Ansprachen an die Kinder von Hans Ru...
Vollständige Details anzeigen