Mellinger Verlag
Der J. Ch. Mellinger Verlag blickt 1976 auf eine 50jährige Verlagstätigkeit zurück. Er wurde auf Initiative von Fräulein Dr. Julia Charlotte Mellinger im Juni 1926 begründet. Aufgabe war, die anthroposophischen pädagogischen Impulse zu verbreiten. Im April 2000 kauften Sylvia und Tobias Sambo den Verlag und führen ihn bis heute mit einem neuen Schwerpunkt in Bilderbüchern, Kunstkarten und -drucke, Kalender und Spiele. Auch erscheinen Bücher im Themenbereich der Religion und Esoterik.
Filter
Iwan Johannes
Dreißig der schönsten russischen Volksmärchen aus der Sammlung von A. N. Afanasjev. von Friedel Lenz
Die Hände offenbaren den Menschen
Neben dem Antlitz des Menschen sagen die Hände das meiste über sein Wesen aus. Welche Vielfalt der Form, der Gebärde, der Gliederung tritt dem Beobachter entgegen. N. Glas versteht es, aus der Spra...
Vollständige Details anzeigenPotenzrhythmen für jedermann
Potenzrhythmen für jedermann, Elementare phänomenologische Studie über die Arithmetik des Potenzierens von Kees van der Linden von Kees van der Linden
Mirko Atsistamokon
Erster Band aus der Reihe: Mirko Atsistamoko von Alice Spies-Neufert
Die Legende von den Heiligen Drei Königen
Altdeutsche Schrift. Mit einem ausführlichen Vor- und Nachwort von Wilhelm Rath. Die einzige vollständige Ausgabe der Legende von den Heiligen Drei Königen, der die authentische Handschrift von Goe...
Vollständige Details anzeigenZwerg Helferich
Zwerg Helferich ist der Doktor im Wald, der den unterschiedlichen Waldbewohnern hilft. In einer schweren Winternach, als der erste Schnee fällt, hat er keine Medizin mehr und seine Schuhe haben Löc...
Vollständige Details anzeigenEntstehung und Geheimnis des Regenbogens
Die Naturerscheinung des Regenbogens hat wohl jeden Menschen im Innersten bewegt und angesprochen. Die Autorin legt in Ihrem Buch eine wissenschaftlich fundierte, zugleich gut und spannend lesbare ...
Vollständige Details anzeigenDer letzte König
Die Legende vom letzten König stellt sich als originale Neuschöpfung an die Seite der Erzählungen um das Geschehen der Christgeburt. von Rudolf Treichler
Gibt es ihn, den Nikolaus?
Um diese wichtige Frage ranken sich kleine, meist heitere Geschichten und Gedichte zum Lesen und Vorlesen in der Adventszeit. Natürlich, liebe Kinder, natürlich gibt es ihn, den Nikolaus, den Weihn...
Vollständige Details anzeigenRuth und Hans
Die Autorin begleitet mit ihre Bildern und Verslein die beiden Kinder durchs Jahr. von Ruth Elsässer
Zirkus Zirkus Fidibus
Ein Nachmittag im Zirkus! Sinclair, Lea und Julian sind begeistert. Was es da alles zu sehen gibt: witzige Clowns, atemberaubende Jongleure, lustige Seebären, ein zotteliges Pony und vieles mehr. ...
Vollständige Details anzeigenSterne leuchten uns den Weg
Geschichten für die Advents- und Weihnachtszeit von Senta Stein
Sankt Nikolaus bei den Kindern
Der Heilige Sankt Nikolaus sieht von seinem Wolkenschloss den Kindern auf der Erde zu. Als es Zeit ist reist er zur Erde und verteilt seine Gaben an viele Tiere und Kinder. Als er den Kindern aus s...
Vollständige Details anzeigenErde, Wasser, Luft und Licht
Die Autorin und Malerin, Vera Bockemühl, hat ein Bilderbuch gestaltet mit dem Thema der vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Licht. von Wera Bockemühl
Der Hirtenjunge und das Kind
Passend zu dem Adventskalender von Friedgard Pundsack-Rohde, hat Christa Garbe 25 Geschichten geschrieben. An jedem Tag im Advent kann eine Geschichte vorgelesen und ein Türchen im Kalender geöffne...
Vollständige Details anzeigenSchöpferisches Gestalten mit Farben. Mit Materialkunde
Erfahrungen in einer Waldorfschule, in der Heilpädagogik, in der Gefängnisarbeit und in öffentlichen Kursen. von Anke U Clausen, Martin Riedel
Kleine Sternbildkunde
Einfache, voraussetzungslose Anleitung, die Sternbilder kennen und finden zu lernen. Die kleine Sternbildkunde hilft innerhalb kürzester Zeit die wesentlichsten Sternbilder unseres Himmels kennen u...
Vollständige Details anzeigenWanja im Wichtelwald
Die Geschichte von Wanja und Pico, zwei Kinder, die beide sehr verbunden sind mit den Tieren des Waldes aber auch mit den Wichteln, die immer bereit sind guten Menschen zu helfen. von Karin Haslinger
Das Zwergenhaus
Zwergenlies und Zwergenklaus bauen sich ein Haus. Als es fertig ist kommt ein Bär daher und macht dem Zwergenhaus garaus. von Sabine Jaene
Trolle
Die Geschichte der Trolle zeigt wie sie in abgelegenen Felsen, Bergen oder Höhlen leben, aber gleichzeitig sind sie kleine Wesen, die in einem fast immerwährenden Zustand des Glücks leben, singen u...
Vollständige Details anzeigenDurch den Tag
Ein unzerreißbares Bilderbuch für unsere ganz Kleinen mit wunderschönen Bildern, die auch als Kunstpostkarten erhältlich sind Lustige, kindgerechte Verse begleiten das Hänschen und das Lieschen dur...
Vollständige Details anzeigenDie Rettung des Eselchens
Es war einmal ein kleines Eselchen, die nicht so kräftig war. Alle Tieren von den Bauernhof versuchten es zu retten und kümmerten sich um, aber gleichsam, entlang des Geschichte, wurde der Esel ger...
Vollständige Details anzeigenWiegenlieder
Bilderbuch für Eltern, die ihrem Kind gerne ein Lied zur Nacht singen. Illustriert von Ruth Elsässer
Ammenmärchen europäischer Völker
Das Erzählgut der Ammenmärchen lebt in den verschiedensten Völkern Europas. Ammenmärchen bilden für das 3- bis 4 jährige Kinder den Einstig in das Wunderland der Märchen. von Liane Keller