Physische Erkrankungen
Ra(d)tschlag AD(H)S
Keine psychiatrische Diagnose ist so umstritten wie das sogenannte Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-)Syndrom (ADHS). Die Variante mit Bewegungsunruhe (Hyperaktivität) ist als Zappelphilipp-...
Vollständige Details anzeigenFragen zum Lebensende (Hörbuch)
Drei CDs im MP3-Format mit Vorträgen von anthrosana veranstaltet und am 5. Februar 2011 im Gundeldinger Casino in Basel gehalten.
Krankheits-Sinn Sinn von Krankheit
Ausgehend von den beiden Konzepten der Selbstregulation und der Salutogenese zeigt Roggatz, dass Gesundheit und Krankheit nicht als statische Zustände aufzufassen sind, sondern vielmehr als dynamis...
Vollständige Details anzeigenDer letzte Weg
„Die beste Sterbevorbereitung ist die Liebe zum Leben!“ Sie hilft auch dem Sterbebegleiter, das zu denken und zu tun, was den Sterbenden auf seinem ganz individuellen letzten Weg trägt und unterstü...
Vollständige Details anzeigenImpfen
Sind Kinderkrankheiten Seuchen, die mit allen Mitteln ausgerottet werden müssen oder können sie auch zur Stärkung des kindlichen Organismus beitragen? Wie sind einzelne Impfungen zu beurteilen, wie...
Vollständige Details anzeigenRosazea
Ein Hautproblem mit Ursachen im Stoffwechsel - Der erfahrene Hautarzt Dr. med. Lüder Jachens schildert auf der Grundlage seinerlangjährigen Erfahrung das Erscheinungsbild der Rosazea und beschreibt...
Vollständige Details anzeigenKrankheit und Schicksal
Die erfahrene Ärztin führt an die weisheitsvollen Zusammenhänge von Krankheit und Schicksal heran und macht dem Leser Mut, sich an die hoffnunggebende Sinnhaftigkeit einer Krankheit heranzutasten.
Die Botschaft des Schmerzes
"Jeder Schmerz hat eine Deutungsfunktion, ist eine Botschaft" Markus Treichler
Zum Verständnis der Krebskrankheit / Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 1
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können. In dem vorliegenden Band I wird ein erweit...
Vollständige Details anzeigenDie Mistel als Krebsheilmittel / Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 2
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können. Im bereits vorliegenden Band wird ein erwe...
Vollständige Details anzeigenBegleitende Therapien in der Krebsbehandlung / Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 3
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können.
Das Murmeln der Auguste Deter: Kunst im Umgang mit Demenz - Eine Philosophie des Vergessens
Silke Kirch schöpft aus einer reichen Erfahrung in der Kunsttherapie mit Demenzpatienten und reflektiert zugleich die neueren Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung. Ein aufschlussreiches Buch...
Vollständige Details anzeigenMethodologie und Wirksamkeitsnachweis der anthroposophischen Krebstherapie / Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 4
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können.
Kranke Haut
Haut ist Grenze, Hülle und Spiegel: Sowohl in der ganzheitlichen Dermatologie als auch in der östlichen Heilkunde wird die Haut als Umhüllung von Leib und Seele verstanden.
Wachkoma, Hirntod und Organtransplantation
Christian Schopper berichtet von seinen Erfahrungen als Neurologe auf der Intensivstation des Universitätsspitals Zürich, wo er mitverantwortlich für die Hirntoddiagnostik war.
Mistelforschung und Krebstherapie
"Die Natur durchschauen, bedeutet, die Möglichkeit zu haben, dasjenige zu bekämpfen, was aus der normalen Entwickelung irgendwie im krankhaften Zustande heraus fällt. Der Mensch wird zu stark Erde,...
Vollständige Details anzeigenAus der Arbeit mit der Mistel
Die beiden Autoren sind langjährige Mitarbeiter des Instituts Hiscia und berichten aus vier Jahrzehnten ihrer Arbeit mit der Mistel, in der grundlegende Forschung und praktische Entwicklung bis in ...
Vollständige Details anzeigenTankstelle Nacht
Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit fordern uns heute in unserer ruhelosen Gesellschaft auf, tiefer in normale und selbstverständliche Gewohnheiten einzudringen oder sie fundamental zu verändern.
Vom Patient zum Aktient
Krankheiten begleiten jedes Individuum auf dem Weg zur Menschwerdung.
Depression und Seelische Verstimmungen
Depression betrifft den ganzen Menschen und ist eine ernst zu nehmende Krankheit. „Depressiv Erkrankte sind ihren Symptomen ausgeliefert, wie körperlich Erkrankte dem Schmerz, dem Fieber o. ä.“ (W....
Vollständige Details anzeigenPathologie und Therapie
Der vorliegende Band beleuchtet die der Anthroposophischen Medizin zugrunde liegende Krankheitslehre und Therapie in ihren methodischen Ansätzen – von den Grundlagen bis hin zu konkreten Krankheits...
Vollständige Details anzeigenDie Überwindung der Sprachlosigkeit: Gespräche mit einem Alzheimer-Kranken
Dieser Dialog, dieses Gespräch eines Mannes mit seiner Frau ist so ungewöhnlich wie überraschend, denn meines Wissens konnte bisher kein Alzheimer-Kranker - dazu noch im fortgeschrittenen Stadium d...
Vollständige Details anzeigenKrankheit als Begegnung
An Forschungsergebnissen der modernen Immunologie zeigt der Autor auf, wie Krankheit als Begegnung und das Immunsystem als Begegnungsstätte aufzufassen sind für eine neue, hilfreiche Perspektive im...
Vollständige Details anzeigenDrogensucht - Weckruf unserer Zeit
Das Drogenproblem wird so lange nicht zu lösen sein, wie wir nicht erfassen, warum die Droge in unserer Zeit einen so starken Einfluß auf die menschliche Seele hat, worin ihre verführerische Macht ...
Vollständige Details anzeigen