Politik & Gesellschaft
Verblendung und Aufbruch
Das Buch ist die erweiterte, aktualisierte Buch-Fassung eines Vortrages, den Valentin Wember im Herbst 2024 in Berlin zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen-Pandemie hat. Es enthält neben einer Anal...
Vollständige Details anzeigenZeitenwende
"Valentin Wember – der im vergangenen Jahr schwer an COVID-19 erkrankte – hat über seine Erfahrungen geschrieben, eine profunde und klarsichtige Analyse der Gesamtsituation vorgelegt und den Blick ...
Vollständige Details anzeigenSchillers ästhetische Freiheitserziehung
Wenn es in der Geschichte der Kultur so etwas geben sollte, wie eine Reihe philosophischer Werke, die nicht nur ein Buch, sondern eine Tat waren, dann zählen Schillers Briefe „Über die ästhetische ...
Vollständige Details anzeigenMensch, ich glaube an dich!
Was kann ich tun? Was kann ich tun, um dem Wahnsinn von Amokläufen und Terrorismus etwas entgegenzusetzen? Ich möchte nicht in Angst erstarren und die sich unter dem Vorwand unserer Sicherheit ausb...
Vollständige Details anzeigenDie schönere Welt, die unser Herz kennt, ist möglich
Mein Weg zur Freiheit
In diesem Buch erzählt der Autor von seiner Jugend in der DDR, seiner Flucht in den Westen, seiner Studienzeit in München und dem ersten Praktikum in den USA. Sehr lebendig beschreibt er die Zeit s...
Vollständige Details anzeigenTule und der Schamanensohn
Durch die Freundschaft mit einem schwarzen Schamanen-Sohn wird Tule in die geistigen Wurzeln der afrikanischen Seele eingeführt. Mit seinem "weißen" Verstand vermag er, die darin verborgenen Schätz...
Vollständige Details anzeigenZukunft für Zukunftslose in Bogotá
Von Bogotá bis Kapstadt und Sao Paulo: An den gefährlichsten und trostlosesten Orten der Welt arbeiten täglich Menschen unter Einsatz ihres Lebens daran Menschen eine Zukunft zu bieten - in einer U...
Vollständige Details anzeigenDie Enthüllung
«Bleib gesund!» Dieser Gruß wurde im vergangenen so apokalyptisch anmutenden Jahr prominent. Er wurde erst mitfühlend, dann inflationär und schließlich diktatorisch verwendet. Denn dieser Wunsch is...
Vollständige Details anzeigenWirklichkeitsverständnis
Aber eines ist durch Corona auch deutlich geworden: Welche Antworten auch immer gesucht und gefunden werden, das Suchen und Finden darf kein autoritäres werden, es muss ein demokratisches Suchen un...
Vollständige Details anzeigenDas Vermächtnis von Dag Hammarskjöld
Der erste Teil des Buches enthält eine Biographie des UN-Generalsekretärs Dag Hammarskjöld. Im zweiten Teil veröffentlicht der UNO-Korrespondent Stephan Mögle-Stadel dann u.a. Briefwechsel von Hamm...
Vollständige Details anzeigenDer Klimasturz im Begegnungsraum
Die Autorin stellt in dem Buch die heutige Begegnungskultur, vor allem mit den Jugendlichen, in ein besonderes Rampenlicht.
Indien im Aufbruch
Geleitwort von Rajagopal, P.V.
Zeitgeist-Symptome
Roland Benedikter interpretiert die in Rede stehenden gesellschaftlichen Prozesse als Abspiegelung realer geistiger Imaginationen, welche die Evolution des Bewusstseins impulsieren.
Sich erinnern ist, am Haus seiner Geschichte bauen
Die Autorin erzählt die traurige - und wahre - Geschichte einer jungen Frau, die voller Feuer und Leidenschaft für das Leben ist und doch in Deutschland zugrunde geht. Sie geht aber auch zugrunde i...
Vollständige Details anzeigenDie Globalisierung gestalten
Als Gegengewicht zur wirtschaftlichen und politischen Globalisierung unserer Tage kommt als ein dritter Faktor zunehmend der in Netzwerken organisierte Einfluss zivilgesellschaftlicher Initiativen ...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie und die Rassismus-Vorwürfe: Zwischenbericht der Niederländischen Untersuchungskommission "Anthroposophie und die Frage der Rassen"
Titel derzeit nicht lieferbar!
Schmetterlinge über Manhattan
"Diese Texte möchten zeigen, wie sich das Ereignis von Manhattan in der Seele eines Zeitgenossen gespiegelt hat. Wie ein Mensch versucht hat, im Miterleben und Mittragen teilzunehmen an dem unfassb...
Vollständige Details anzeigenWolkendurchleuchter
Reprint der Erstausgabe von 1930 mit Doldingers Szenen-Entwürfen aus einem Notizbuch sowie Studien von Peter Selg und Thomas Ness.
Flucht und Deportation Anne Franks
Portrait über Anne Frank während der Zeit des 2. Weltkrieges
Was können wir denn noch tun? CO2
Jörg Hermann Schröder, Forscher im Bereich der Naturkräfte seit 1984, gibt unerhörte Antworten, die diskutierbar sind oder gemacht werden könnten!
Einsicht & Initiative
In drei Aufsätzen zeigt Thomas Brunner auf, dass diese Neuorientierung in den hochaktuellen sozialwissenschaftlichen Grundgedanken Rudolf Steiners bereits vor einhundert Jahren veranlagt wurde. Es ...
Vollständige Details anzeigenDer Neoliberalismus und die Bewusstseinsseele
Beiträge zur anthroposophischen Sozialwissenschaft / mit einem Geleitwort von Udo Herrmannstorfer
Zur Aktualität des Bildungsideals Wilhelm von Humboldts
Wilhelm von Humboldt ist ein Vorbote der erwachenden Zivilgesellschaft, denn er erkannte wie nur wenig andere, dass eine wirkliche Kultur nur aus einem achtungsvollen, unmittelbaren, menschlichen Z...
Vollständige Details anzeigen