Politik & Gesellschaft
Die Kraft der Überflüssigen
Das vorliegende Buch zeigt: Wer die "Überflüssigen" sind, welche Kräfte in ihrem "Überflüssigsein" liegen, welchen Widerständen bis hin zu eugenischen Selektionsphantasien der heute Mächtigen ihr A...
Vollständige Details anzeigenOrte der Geistesgegenwart
Wie gelingt Gastfreundschaft? Jaques Derrida fasste die Antwort einmal kurz: da, wo der Gast zum Gastgeber des Gastgebers wird. Ob das gelingt, entscheidet sich an der Schwelle. von Robin Schmidt
Die Seele des Geldes
Unsere Beziehung zum Geld hat eine Wirkung auf unsere Seele: wie und warum vernachlässigen, verfinstern oder gar gefährden wir sie - durch unsere Beziehung zum Geld? Dieses Buch handelt davon, wie ...
Vollständige Details anzeigenFriedensfähigkeit heute
Friedensfähigkeit wird erst dann erreicht, wenn menschliche Werte wie Solidarität und Menschenwürde von einer genügend großen Anzahl von Menschen gelebt werden. Durch den Ausbruch des Ersten Weltkr...
Vollständige Details anzeigenWas macht Geld?
Mit Geld die eigene Freiheit verwirklichen zu wollen, hat unsere Gesellschaft in eine fatale Sackgasse geführt. Diese Freiheit meint: Profit. Dieser Profit wird - im Bewusstsein der Menschen - nich...
Vollständige Details anzeigenWie revolutionieren wir die Welt so, dass alles beim Alten bleibt?
Wie können die Fehlentwicklungen, die durch die internationale Finanzkrise erschreckend zu Tage getreten sind, wieder ausgeglichen und zukünftig verhindert werden? von Thomas Brunner
Zwischen Himmel und Erde: die Finanzkrise
Zehn Autoren wenden in „Zwischen Himmel und Erde: die Finanzkrise“ die Methode an, Forschungsergebnisse aus den akademischen Wissenschaften mit Forschungsergebnissen aus der Geisteswissenschaft fru...
Vollständige Details anzeigenKofi Annan - UNvollendeter Weg
Kofi Annan – Erneuerer oder Konkursverwalter der Vereinten Nationen? Die UNO ist zum Jahrtausendbeginn in der Existenzkrise. Herausgegeben von Stephan Mögle-Stadel
Ich im Netz
Die Frage «Ich im Netz - Was geschieht mit uns im Internet?» ist hoch aktuell, jedoch nicht leicht zu beantworten. von Michaela Glöckler
"Ministerium für Staatssicherheit, Sie sind verhaftet!"
Der Leser mag glauben, es mit einem Kriminalroman zu tun zu haben, wenn er im Verlauf der Erzählung auch mit den Umständen und Hintergründen der Verhaftung bekannt gemacht wird, deren Fäden sich bi...
Vollständige Details anzeigenJoseph Fouché
Balzac hat ihn den »psychologisch interessantesten Charakter seines Jahrhunderts« genannt. Aber eigentlich ist es sein »verwegener Mut zur restlosen Charakterlosigkeit und unentwegter Überzeugungsl...
Vollständige Details anzeigenEmpört Euch!
Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung v...
Vollständige Details anzeigenDie Große Transformation
Vom Präsidenten des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie: Eine global verantwortete Zukunftsvision. Konkret und anschaulich! Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwend...
Vollständige Details anzeigenSozialrevolution!
Die digitale Revolution erfordert eine Sozialrevolution von Börries Hornemann; Armin Steuernagel (Hg.)
Gedächtnis, Erinnern und Vergessen
Der vorliegende Themenband bietet erstmals eine Zusammenstellung der zahlreichen Aussagen in Rudolf Steiners Vorträgen und verschafft damit einen bisher einmaligen Einblick in die Vorgänge der Gedä...
Vollständige Details anzeigenEine Bank für den Menschen
Die Bochumer GLS Treuhand und Gemeinschaftsbank entstanden in den 60er und 70er Jahren und sind eine spirituelle und gleichzeitig praktische Antwort auf Fragen und Unruhen der 68er-Zeit. Sie schufe...
Vollständige Details anzeigenRassismus und Geschichtsmetaphysik
Titel derzeit nicht lieferbar! In der öffentlichen Debatte um die Anthroposophie spielt der Vorwurf des "Rassismus" gegen Steiner und seinen esoterischen Nachlass immer wieder eine Rolle. Neben pol...
Vollständige Details anzeigenDie erweiterte Demokratie
Auch die beste Demokratie kann nur einen kleinen Ausschnitt des gesellschaftlichen Lebens erfassen und beeinflussen. Die wichtigsten Lebensbereiche sind aufgrund ihrer Natur für Abstimmungs- und Wa...
Vollständige Details anzeigenBildungsgerechtigkeit
Eine Auseinandersetzung mit dem Thema Bildungsgerechtigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven von Larissa Beckel, Thomas Maschke, Fanny Stein
LTI
LTI – Lingua Tertii Imperii: Victor Klemperers Analyse der Sprache des Nationalsozialismus und ihrer Wirkungsmacht ist ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Zugleich ist es ein historisches Dok...
Vollständige Details anzeigenRecht-schaffend werden
"Die zukünftige Gestaltung des Rechts und der Gesellschaft können wir weder Göttern noch Politikern überlassen. Wir werden uns daran gewöhnen müssen, dass es eine offene Gesellschaft nur gibt, wenn...
Vollständige Details anzeigenWilhlem von Humboldt
Ob als Gründer der Universität in Berlin, als Sprachwissenschaftler, Vertrauter Goethes und Schillers oder als Diplomat, der ganz neue Perspektiven für die Entwicklung Europas entwarf – Wilhelm v...
Vollständige Details anzeigenMythos - Gemeinschaft - Staat
Ignaz Paul Vital Troxler (1780-1866) wirkte bei der Gründung des schweizerischen Bundesstaates von 1848 entscheidend mit. Wesentlich für Troxler war die Einheit im Geiste: im Erziehungs-wesen, in d...
Vollständige Details anzeigenIch im Netz: Fragen und Entwürfe
Womit setzen wir uns auseinander, wenn wir im Internet sind, welche Konsequenzen und welche Möglichkeiten beinhaltet diese menschengeschaffene und das Menschliche oft in Frage stellende Medium? He...
Vollständige Details anzeigen