Psychologie
Vom Rätsel der Angst
Wer die Angst einfach beseitigen, ignorieren, betäuben oder von vermeintlich höherer Warte als unreif abtun will, gerät zwangsläufig auf Abwege. (Henning Köhler)
Psychologie des Ich
Gibt es eine eigene Psychologie des Ich? Welche Einsichten und Impulse könnten von einer solchen für die psychotherapeutische Praxis ausgehen? Die Autoren zeigen, wie sich aus der Perspektive der a...
Vollständige Details anzeigenDie Entwicklung der Seele im Lebenslauf
Rudolf Treichler schildert anschaulich den Zusammenhang der seelischen Entwicklung mit dem Lebenslauf des Menschen. Auf dieser Grundlage werden auch biografische Krisen und psychische Erkrankungen ...
Vollständige Details anzeigenPsychologie als spirituelle Betätigung
Herzwege
Was heißt eigentlich emotionale Intelligenz? Was sagen mir meine Gefühle? Was tue ich, wenn ich wütend bin?
Das Doppelantlitz der Biografie
Mario Betti beschreibt, wie drei Säulen eine jegliche Biografie des Menschen maßgeblich prägen und ihr Gestalt geben: die innere Stimme; die Freiheit, sich dem zu stellen, was einem entgegenkommt; ...
Vollständige Details anzeigenSpirituelle Psychologie
Sieben Wege zum inneren Reichentum
Besser leben lernen
Der Weg zur inneren Freiheit
In klarer, einfacher Sprache und systematischem Aufbau, kombiniert mit Übungen und Meditationen, führt Robert Hartzema den Leser auf einen faszinierenden Weg innerer Befreiung durch Selbsterkenntni...
Vollständige Details anzeigenBurnLong statt Burnout
Herausgegeben von Monika Kiel-Hinrichsen Beiträge von Buermann, Uwe; Glöckler, Michaela; Immenroth, Anke; Kiel-Hinrichsen, Monika; Peters, Markus; Rath, Catrin; Thomas, Linda; Voigt, Andreas
Alchemie der Liebe
Warum kämpfen Männer und Frauen miteinander, obwohl sie sich eigentlich lieben?
Denken und Danken
Denken und Danken sind zusammengehörig und untrennbare Zustände wie dem Stammwort bereits uns zeigt.
Warum ich tue, was ich tue
Trauma-Sprechstunde
Vielfach bewährte praktische Hilfen für traumatisierte Menschen. Es gibt mehr Traumata, als man denkt - seit Corona in verstärktem Maße. Was bislang über Traumata erforscht wurde, kann durch Anthro...
Vollständige Details anzeigenUnsterblich
Überblick über den Wissensstand der Forschungen über das Leben nach dem Tod mit zahlreichen Beispielen aus historischen und zeitgenössischen Nahtodberichten, aus Literatur und Kulturgeschichte.
Trauma überwinden
Ein seelisches Trauma kann den Menschen so tief greifend vernichten wie kaum eine andere Erfahrung. Nur eine Therapie, die den unzerstörbaren Kern des Menschen, sein Ich, wieder von dem Schmerz die...
Vollständige Details anzeigenVital und selbstbestimmt
Wie können wir auch in Phasen der Erschöpfung die nötige Kraft finden, uns von inneren Zwangsjacken zu befreien und unserem Leben eine positive Wendung zu geben? Paul Wormer gibt Orientierungshilfe...
Vollständige Details anzeigenHeute kauf ich alle Farben
Heute kauf ich alle Farben ist die faszinierende Biografie eines Mannes und seines Kampfes gegen die Psychose.
Unsichtbare Wunden
Anna ist ein hübsches, kluges und fröhliches Mädchen. Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt sie von ihrem Vater ein Tagebuch geschenkt: "Für deine Geheimnisse ", sagt er.
Das Ich als Meister der Seele
Wie kann das Ich als heilendes Prinzip im Menschen wirken? Günter Kollert appelliert an die Bereitschaft des Lesers, sich von den Werken und Erkenntnissen großer Dichter und Denker begeistern zu la...
Vollständige Details anzeigenAufbruch in die Spiegelwelt
Ein Buch für alle, die sich bewusst mit ihrer eignen Biographie auseinandersetzen und versteckte Botschaften entdecken wollen. Mit vielen praktischen Anleitungen.
Intuitive Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Intuition spielt in der Anthroposophie und in der Medizin eine bedeutende Rolle. Intuitive Methoden in Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zu beschreiben und in Ergebnissen ihrer Anwendun...
Vollständige Details anzeigenDie Wiedergewinnung des Heilens: Wege zu einer christlichen Medizin
In diesem Buch übt Volker Fintelmann leidenschaftliche Kritik an dem heutigen, durchgehend ökonomisierten Gesundheitssystem. (...) Imposante Patientengeschichten aus der eigenen lebenslangen Praxis...
Vollständige Details anzeigen