Psychologie
Nervosität und Angst
Psychische und psychosomatische Erkrankungen wie Ängste, Depressionen und Nervosität nehmen in den postindustriellen Ländern rasant zu. von Harald Haas
Partnerschaft und Streitkultur
Lebendig und humorvoll schildert der Autor aus reicher persönlicher Erfahrung und jahrelanger Beschäftigung mit dem Thema die Unterschiede zwischen Mann und Frau sowie ihre Schwierigkeiten im Zusam...
Vollständige Details anzeigenWach werden an der Angst
Angst und Furcht sind menschliche Grundgefühle, die uns seit Urzeiten wirksam vor Gefahren warnen und bewahren. Heute wird das Leben vieler Menschen zudem von individuellen und kollektiven Ängsten ...
Vollständige Details anzeigenMärchenpfade und Pfade ins Märchen
In dieser Sammlung sind Betrachtungen über den Umgang mit Märchen, zum Erzählen von Märchen und über Märchen selber zusammengestellt. Diese Aufsätze entstanden bei unterschiedlichen Gelegenheiten u...
Vollständige Details anzeigenTod, Angst, Schmerz und Freude
"Leben" und "Tod" sind die Begriffe, um die alles geht, wenn wir das tiefe Geheimnis unseres Daseins, auch der ganzen Erde und aller äußeren Offenbarung durchschauen wollen. von Helmut Hessenbruch
Training der positiven Lebenskräfte
"In zwanzigjähriger ärztlicher Tätigkeit in Praxis und Klinik, in der Betreuung der Körpergeschädigten, in der Berufsberatung für Jugendliche und Kranke, in der Sexualberatung, in der Gefangenenfür...
Vollständige Details anzeigenNie mehr wie vorher: Der Suizid meines Mannes
Jolanda Just hat sich für eine radikale Offenheit entschieden, minutiös schildert sie auch die privatesten Bereiche und das macht dieses Buch so einmalig. von Jolanda Just
Sich selbst entdecken – Andere verstehen
Mit diesem Buch ist nicht ein weiterer "Ratgeber" mit Rezepten verfasst - es wird vielmehr versucht, das Wesen des Menschen geisteswissenschaftlich zu verstehen und darauf soziale Prozesse und Stru...
Vollständige Details anzeigenMärchen: Entwicklung und Sinnstiftung für Kinder und Erwachsene
Dieses Buch vereint die beiden Bücher "Warum Kinder Märchen brauchen" von Jakob Streit und "Märchen - ein Jungbrunnen" von Michaela Glöckler. von Jakob Streit, Michaela Glöckler
Astrologische Soziologie, Band 1
Astrologische Soziologie? "Nicht schon wieder eine Bindestrich-Soziologie", wird mancher denken. Schon gar nicht eine Esoterische. Doch in der Astrologie liegt das Potenzial für eine umfassende Ges...
Vollständige Details anzeigenDer Sinn von allem, was einst war
Mit dem vorliegenden Buch hat Erika Schäfer ein Grundlagenwerk der Regressionstherapie geschaffen."Der Sinn von allem was einst war" bietet eine detailreiche und anschauliche Einführung in ihre Arb...
Vollständige Details anzeigenAstrologische Soziologie, Band 2
Nachdem in Band I die Voraussetzungen für die astrologische Arbeit im Sinne soziologischer Modelle geklärt wurden, geht es im Band II um eine an der Paarbildung der Planeten orientierte Rollentheor...
Vollständige Details anzeigenDas fragile Gleichgewicht zwischen Sein und Nichtsein
Pascale Karlin ist ein Glücksfall: Selbst von Autismus betroffen, steht sie als Beraterin gleichsam an der Grenze zweier Welten und gibt mit ihrem selbstreflektierenden Vermögen wertvolle Einblicke...
Vollständige Details anzeigenMein Freund fürs Leben
Das Buch zeigt, dass und wie Goethe tatsächlich, von welcher Erfahrungsebene man sich ihm auch nähert, ein Helfer sein kann zur Mitte, zum Menschlichen hin. von Peter Schraud, Guido Huppelsberg
Meine Sprache und ich
Wieso passiert es, dass Botschaften beim Gesprächspartner anders ankommen, als wir sie gemeint haben? Wie kommt es, dass jemand unsere Worte hört, sie jedoch nicht aufnimmt und unsere Worte daher d...
Vollständige Details anzeigenDie Hände offenbaren den Menschen
Neben dem Antlitz des Menschen sagen die Hände das meiste über sein Wesen aus. Welche Vielfalt der Form, der Gebärde, der Gliederung tritt dem Beobachter entgegen. N. Glas versteht es, aus der Spra...
Vollständige Details anzeigenDas Schöpferische als Überwindung der Resignation
Wie die einen kranken Menschen Begleitenden hellhörig werden können für dieses "Geheimnis Mensch" - das wird unter verschiedenen Aspekten beschrieben. Im Vordergrund stehen dabei zahlreiche, sehr p...
Vollständige Details anzeigen... der ganz alltägliche Missbrauch - Aus der Arbeit mit Opfern, Tätern und Eltern
Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage von Mathias Wais, Ingrid Gallé
Dieser kleine Funken Hoffnung
Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage von Peter Petersen, Jeanne Rosenhag
Man kann alles auch anders sehen
Im ersten Teil sind es Schicksalsgeschichten und -begegnungen vor allem aus ihrer Kindheit und im zweiten solche aus der Arbeit mit ihren - meist noch kleinen und oft nicht mehr zu heilenden - Pati...
Vollständige Details anzeigenStress-Balance
In Stresssituationen werden physisch und psychisch enorme Kräfte mobilisiert. Wer nicht gelernt hat, mit diesen Energien intelligent umzugehen, der erfährt die negativen Seiten des Stress: Gereizth...
Vollständige Details anzeigenIn der Sprache liegt die Kraft
Worte sind machtvoll: Sage ich das, was ich wirklich meine? Oder transportiere ich mit meinen Worten, meinem Satzbau und meiner Körpersprache gegenteilige Botschaften? Oder unklare? Der Alltag geht...
Vollständige Details anzeigenSeelenwissenschaft
Ihre Basis ist der übende Mensch, nicht der aus den Bindungen der Vergangenheit bestimmte Mensch, sondern der sich in die Zukunft hinein bildende Mensch, der als denkendes, fühlendes und wollendes ...
Vollständige Details anzeigenKonfliktfähigkeit statt Streitlust oder Konfliktscheu: Die Chance, zu sich selbst und zueinander zu finden
Aufgrund seiner mehr als vierzigjährigen Erfahrung als Forscher und Mediator bringt der Verfasser konfliktpsychologische Erkenntnisse auf anthroposophischer Grundlage und viele praktische Methoden ...
Vollständige Details anzeigen