Zu Inhalt springen

Rudolf Steiner

Leben und Werk

Rudolf Steiner (* 27. Februar 1861 in Donji Kraljevec, Kaisertum Österreich (heute Kroatien);
† 30. März 1925 in Dornach, Schweiz) ist der Begründer der Anthroposophie (“Weisheit vom Menschen”). Er war ein österreichischer Philosoph, Goethe-Forscher, Geistforscher, Vortragsredner und Lebensreformer. Mit seinem Leben und Wirken trug er maßgeblich zu einer geistigen Erneuerung unterschiedlicher Lebensbereiche bei. Darunter die anthroposophische Medizin, die Waldorfpädagogik, Heilpädagogik, die Erneuerung des gesellschaftlichen Organismus durch die soziale Dreigliederung, die biodynamische Landwirtschaft (Demeter), anthroposophische Architektur und Kunst wie die Eurythmie. Er war ebenfalls Architekt und ließ das Goetheanum als Zentrum für Anthroposophie und Sitz der Anthroposophischen Gesellschaft in Dornach in der Schweiz errichten. Er entwickelte ebenso auf das Anliegen Friedrich Rittelmeyers den Kultus für die Religionsausübung der Christengemeinschaft an. Schließlich entwickelte er einen esoterischen Schulungsweg für die Selbsterkenntnis und die Ich-Entwicklung des Menschen der heutigen Zeit, dessen Grundlage das Rosenkreuzertum ist, und erarbeitet dafür spezifische Übungen und Meditationen.

Hier geht es zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA)

Filter

Ursprünglicher Preis €28,00 - Ursprünglicher Preis €28,00
Ursprünglicher Preis
€28,00
€28,00 - €28,00
Aktueller Preis €28,00
Peter Selg

Rudolf Steiner und Christian Rosenkreutz

Steiner nannte Christian Rosenkreutz einen der "großen Führer der Menschheit" - eine Individualität oder Wesenheit, die die okkulte Bewegung in die Moderne hinein zu leiten hat und als "größter Leh...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €28,00 - Ursprünglicher Preis €28,00
Ursprünglicher Preis
€28,00
€28,00 - €28,00
Aktueller Preis €28,00
Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00
Friedrich Hiebel

Entscheidungszeit mit Rudolf Steiner

Erlebnis und Begegnung

In dem vorliegenden Buch erzählt Friedrich Hiebel seine Erinnerungen an Rudolf Steiners letzte fünf Lebensjahre. Neben selbstbiographischen Schilderungen aus der Schüler- und Studentenzeit, in die ...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00
Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Thomas Meyer

_x0093_Brückenbauer müssen die Menschen werden_x0094_

Rudolf Steiners und Helmuth von Moltkes Wirken für ein neues Europa von Thomas Meyer

Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Ursprünglicher Preis €29,00 - Ursprünglicher Preis €29,00
Ursprünglicher Preis
€29,00
€29,00 - €29,00
Aktueller Preis €29,00
Wilhelm Rath, Giancarlo Roggero

Rudolf Steiner und Thomas von Aquino

Mit einem Aufsatz von Giancarlo Roggero zu Reginald von Piperno von Wilhelm Rath, Giancarlo Roggero

Ursprünglicher Preis €29,00 - Ursprünglicher Preis €29,00
Ursprünglicher Preis
€29,00
€29,00 - €29,00
Aktueller Preis €29,00
Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00
Peter Selg

Rudolf Steiners Atelier

Die letzte Lebenszeit / The Final Years

"... wir alle, die das Atelier kennen und so innig lieben, weil wir wissen, dass da die Stätte war, wo Rudolf Steiner gearbeitet hat viele Jahre und auch seine letzten Lebenstage dort verlebte ..."...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €25,00 - Ursprünglicher Preis €25,00
Ursprünglicher Preis
€25,00
€25,00 - €25,00
Aktueller Preis €25,00
Ursprünglicher Preis €20,00 - Ursprünglicher Preis €20,00
Ursprünglicher Preis
€20,00
€20,00 - €20,00
Aktueller Preis €20,00
Wilbert Lambrechts

Die Memoranden des Jahres 1917

und die Erkenntnis der Menschenwesenheit

Vorwort von Peter Selg. Diese Studie zur Dreigliederung des sozialen Organismus und der menschlichen Wesenheit umfasst die erste kommentierte und in ihrer Aktualität erläuterte Ausgabe der Memorand...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €20,00 - Ursprünglicher Preis €20,00
Ursprünglicher Preis
€20,00
€20,00 - €20,00
Aktueller Preis €20,00
Ursprünglicher Preis €44,99 - Ursprünglicher Preis €44,99
Ursprünglicher Preis
€44,99
€44,99 - €44,99
Aktueller Preis €44,99
Roland Schrapp

Das Lemniskatenbahnensystem

Eine Erweiterung des kopernikanischen Weltbildes auf Grundlage von Aussagen und Skizzen Rudolf Steiners zur Planetenbewegung

Rudolf Steiners über mehrere Vortragszyklen verteilte Aussagen und Skizzen zum Thema der Lemniskatenbahnen der Planeten wurden erstmals nach fast hundert Jahren in einen größeren Zusammenhang gebra...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €44,99 - Ursprünglicher Preis €44,99
Ursprünglicher Preis
€44,99
€44,99 - €44,99
Aktueller Preis €44,99
Ursprünglicher Preis €48,00 - Ursprünglicher Preis €48,00
Ursprünglicher Preis
€48,00
€48,00 - €48,00
Aktueller Preis €48,00
Marianne Schubert, Stephan Stockmar

man schaue was geschieht

Rudolf Steiner als Landschaftsarchitekt am Goetheanum

Mit diesem Buch erscheint erstmalig ein Gesamtbild dieses Gartenparks. Sensibilisierende Hinführungen und zahlreiche Bilder öffnen den Blick für die bewusste Begehung eines lebendigen Kunstwerks...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €48,00 - Ursprünglicher Preis €48,00
Ursprünglicher Preis
€48,00
€48,00 - €48,00
Aktueller Preis €48,00
Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Erdmut-M. W. Hoerner

Rudolf Steiner, die Geburt der Christengemeinschaft aus dem Schoß der Anthroposophie und ihr Zusammenwirken

«... und auch wenn ich sicher wüsste, dass die Welt morgen untergeht, so würde ich dennoch heute einen Baum pflanzen.» Ganz im Sinne dieses Wahlspruches von Martin Luther pflanzten die drei Frauen ...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Christian Rittelmeyer

Rudolf Steiners Mission und Wirkung

Exkursionen in eine fremdartige Bildungslandschaft

Rudolf Steiner hatte eine Mission – davon war er selbst überzeugt und bis heute denken das auch viele seiner Anhänger. Unabhängig davon aber, was man von seiner besonderen Aufgabe hält, hat Steiner...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Ursprünglicher Preis €20,00 - Ursprünglicher Preis €20,00
Ursprünglicher Preis
€20,00
€20,00 - €20,00
Aktueller Preis €20,00
Michael Wortmann

Wir erlebten ihn noch

Rudolf Steiner Späte Gespräche mit Zeitzeugen

Das Buch gibt Gespräche wieder, die der Autor im von ihm sogenannten "Chancenjahr 2000“ mit ausgewählten letzten Zeitzeugen Dr. Rudolf Steiners (1861-1925), dem Begründer der Anthroposophie, in Deu...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €20,00 - Ursprünglicher Preis €20,00
Ursprünglicher Preis
€20,00
€20,00 - €20,00
Aktueller Preis €20,00
Ursprünglicher Preis €26,00 - Ursprünglicher Preis €26,00
Ursprünglicher Preis
€26,00
€26,00 - €26,00
Aktueller Preis €26,00
Fritz Lemmermayer

Erinnerungen an Rudolf Steiner (Norbert Glas)

und unveröffentlichte Betrachtungen aus dem Nachlass

Norbert Glas (1897- 1986) ist vor allem als Arzt, Begründer einer anthroposophisch orientierten Physiognomie, Krebsforscher und Verfasser zahlreicher Biographien bekannt geworden. Auf Bitten von Fr...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €26,00 - Ursprünglicher Preis €26,00
Ursprünglicher Preis
€26,00
€26,00 - €26,00
Aktueller Preis €26,00
Nicht verfügbar
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Johannes Kiersch, Alma Wichmann Erlen

Eugenie von Bredow und Rudolf Steiner im Havelland

Eine unbekannte Begebenheit der frühen Anthroposophie

Das Buch rekonstruiert liebevoll ein Kapitel aus der frühen spirituellen Bewegung Rudolf Steiners und gibt Einblicke in die esoterischen Wirkensverhältnisse jener Zeit – mit Ausblicken bis in unser...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Ursprünglicher Preis €13,00 - Ursprünglicher Preis €13,00
Ursprünglicher Preis
€13,00
€13,00 - €13,00
Aktueller Preis €13,00
Irene Diet

Die wahre Freimaurerei und ihre Gegenbilder

Der Kampf Rudolf Steiners um die Zusammenführung von Kain- und Abelströmung. Anthroposophie und Frauenfrage. Die Arbeit am zukünftigen Menschen

Von den bisher nur zu erahnenden Tiefen des Handelns und Sprechens Rudolf Steiners – davon will diese kleine Schrift einen ersten Einblick geben. von Irene Diet

Ursprünglicher Preis €13,00 - Ursprünglicher Preis €13,00
Ursprünglicher Preis
€13,00
€13,00 - €13,00
Aktueller Preis €13,00
Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Peter Selg

Geistige Hilfeleistung

Rudolf Steiner und Christian Morgenstern

"Das völlige Sich-Verstehen und Ineinander-Übergehen zweier grosser Geister schuf, allen fühlbar, eine Atmosphäre, die tragende Kraft hatte und Zukunftshoffnung ausstrahlte." (Marie Steiner-von Siv...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Ursprünglicher Preis €21,00 - Ursprünglicher Preis €21,00
Ursprünglicher Preis
€21,00
€21,00 - €21,00
Aktueller Preis €21,00
Andreas Delor

Das Ereignis Rudolf Steiner

Im Lebenswerk von Sigurd Böhm und Judith von Halle

Was haben Sigurd Böhm und Judith von Halle miteinander gemein? Gar nichts, sollte man meinen. Allein diese Zusammenstellung „spottet jeder Beschreibung“; ein „Mix aus Feuer und Wasser“ ist nichts d...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €21,00 - Ursprünglicher Preis €21,00
Ursprünglicher Preis
€21,00
€21,00 - €21,00
Aktueller Preis €21,00
Ursprünglicher Preis €21,80 - Ursprünglicher Preis €21,80
Ursprünglicher Preis
€21,80
€21,80 - €21,80
Aktueller Preis €21,80
Wolfgang G. Vögele

Sie Mensch von einem Menschen! Rudolf Steiner in Anekdoten

Der Herausgeber hat die Erinnerungsliteratur durchforstet, in Archiven und Nachlässen gesucht und eine Auswahl zusammengestellt, die auch bisher Unveröffentlichtes enthält. Entstanden ist ein Leseb...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €21,80 - Ursprünglicher Preis €21,80
Ursprünglicher Preis
€21,80
€21,80 - €21,80
Aktueller Preis €21,80
Ursprünglicher Preis €19,80 - Ursprünglicher Preis €19,80
Ursprünglicher Preis
€19,80
€19,80 - €19,80
Aktueller Preis €19,80
Wolfgang G Vögele

Der andere Rudolf Steiner

Augenzeugenberichte, Interviews, Karikaturen

Eine faszinierende, knapp und sachkundig kommentierte Dokumentation, die Steiner facettenreich porträtiert. Das Buch, das auch etliche Interviews sowie Satiren und Karikaturen enthält, liefert eine...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €19,80 - Ursprünglicher Preis €19,80
Ursprünglicher Preis
€19,80
€19,80 - €19,80
Aktueller Preis €19,80
Ursprünglicher Preis €15,00 - Ursprünglicher Preis €15,00
Ursprünglicher Preis
€15,00
€15,00 - €15,00
Aktueller Preis €15,00
Frank Fränzi Schneider

Unterwegs mit Rudolf Steiner

Impressionen einer Reise zu Ehren seines 150jährigen Geburtstags

Ein Buch zu Ehren von Rudolf Steiner zu seinem 150. Geburtstag im Jahre 2011. Es schildert die Begegnungen mit verschiedenen Orten seines Wirkens. Es schildert die entscheidenden biografischen Wend...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €15,00 - Ursprünglicher Preis €15,00
Ursprünglicher Preis
€15,00
€15,00 - €15,00
Aktueller Preis €15,00
Ursprünglicher Preis €21,80 - Ursprünglicher Preis €21,80
Ursprünglicher Preis
€21,80
€21,80 - €21,80
Aktueller Preis €21,80
Marina Zwetajewa

Begegnungen mit Maximilian Woloschin, Andrej Belyj und Rudolf Steiner

Zwei der schönsten Prosatexte Zwetajewas sind hier versammelt, die Erinnerungen an ihre Dichterfreunde M. Woloschin (1877- 1932) und A. Belyj (1880- 1934), ergänzt um einen Tagebuchbericht über ihr...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €21,80 - Ursprünglicher Preis €21,80
Ursprünglicher Preis
€21,80
€21,80 - €21,80
Aktueller Preis €21,80
Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Peter Selg

Wir müssen vorwärts

Rudolf Steiner und Marie Steiner-von Sivers

"Marie von Sivers selbst wird aber immer bei mir sein. Unsere Einigung bleibt unlöslich." Rudolf Steiner von Peter Selg

Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Ursprünglicher Preis €16,00 - Ursprünglicher Preis €16,00
Ursprünglicher Preis
€16,00
€16,00 - €16,00
Aktueller Preis €16,00
Peter Selg

Rudolf Steiner 1916 und die Herausforderungen der Gegenwart

Eine Betrachtung zum Kriegsjahr 1916 und zu Rudolf Steiners Einsatz in ihm - sowie zur Gegenwart des Jahres 2016, zu Navid Kermani, zu den Flüchtlingsströmen, europäischen Abgründen und Chancen. v...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €16,00 - Ursprünglicher Preis €16,00
Ursprünglicher Preis
€16,00
€16,00 - €16,00
Aktueller Preis €16,00
Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Peter Selg

Rudolf Steiner. 1861 – 1925 Lebens- und Werkgeschichte Band 6

Die Zerstörung des Ersten Goetheanums und das Jahr 1923

"Studiert man die Dokumente von Rudolf Steiners Lebensgang umfänglich und im Detail, und erkennt man, dass Steiners Schriften und Vorträge nicht nur geisteswissenschaftliche Inhalte vermitteln, son...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Ursprünglicher Preis €24,00 - Ursprünglicher Preis €24,00
Ursprünglicher Preis
€24,00
€24,00 - €24,00
Aktueller Preis €24,00
Peter Selg

Rudolf Steiner und Felix Koguzki

Der Beitrag des Kräutersammlers zur Anthroposophie [Gebundene Ausgabe]

Die Studie beleuchtet Rudolf Steiners Begegnung mit dem «Dürrkräutler» Felix Koguzki, die sich zu Beginn von Steiners Hochschulstudium zutrug und eine entscheidende Bedeutung für seinen weiteren Le...

Vollständige Details anzeigen
Ursprünglicher Preis €24,00 - Ursprünglicher Preis €24,00
Ursprünglicher Preis
€24,00
€24,00 - €24,00
Aktueller Preis €24,00

Wirken als Philosoph und Geistforscher

Neben diesen praktischen Lebensbereichen entwickelte Rudolf Steiner zu Beginn seines Schaffens eine Philosophie und Erkenntniswissenschaft auf der Grundlage eines naturwissenschaftlich-geschulten klaren Denkens. Diese Erkenntnisart hat den Vorgang des Denkens selbst als Gegenstand und bildet keine Theorien über die Welt und die Erkenntnis. In seinem späteren Werk entwickelte Steiner auf Basis dieses Denkens eine spirituelle Wissenschaft, auch Geisteswissenschaft oder Anthroposophie genannt. Seit seiner Kindheit hatte er hellsichtige Wahrnehmungen und erlebte sich gleichzeitig sowohl in der physischen Welt, als auch in der geistigen Welt beheimatet. Als Geistforscher berichtete Rudolf Steiner jedoch nicht nur von geistigen Erlebnissen und Wesenheiten, sondern vermittelte vor allem einen Weg von Übungen, die dem Menschen der heutigen Zeit entspricht, und durch den er selbst für die Erkenntnis höherer Wahrheit empfänglich wird. Dazu entwickelte er den anthroposophischen Selbsterkenntnisweg, den er unter anderem in seinem Werk "Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten" schildert. 

Herausgabe von Goethes Naturwissenschaftlichen Schriften

Bevor er ab 1900 über seine geistigen Forschungen berichtete, publizierte er Aufsätze für verschiedene Magazine und Lexika und wirkte als Herausgeber verschiedener Schriften. Er verfasste zunächst auch eigene, erkenntnis-philosophische Werke. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.»

Während seines Philosophie-Studiums kam Rudolf Steiner mit Goethes naturwissenschaftlichen Forschungen in Berührung. Dabei wurde er beauftragt, Goethes naturwissenschaftliche Schriften herauszugeben und die Einleitung dafür zu verfassen. Durch diese Beschäftigung mit Goethe als Naturforscher erkannte er, dass die goethesche Art der Naturbeobachtung und der daraus resultierenden Erkenntnisse im Denken dieselbe, wie seine eigene Erkenntnisart war. Er verfasste daraufhin sein erstes Werk mit 25 Jahren, die "Grundlinien einer Erkenntnistheorie der goetheschen Weltanschauung" (GA2). Diese Schrift und auch seine Dissertation "Wahrheit und Wissenschaft" (GA3), sowie die "Philosophie der Freiheit" (GA4) beschäftigen sich mit der Frage nach den menschlichen Wahrnehmungs- und Erkenntnisgrenzen, deren Existenz seinerzeit Kant und andere Philosophen stark vertraten. Rudolf Steiner, in seinem Leben in der geistigen Welt unmittelbar darinnenstehend, beschrieb in diesen philosophischen Werken, wie der Mensch durch die Beobachtung seiner Wahrnehmungs- und Denkprozesse, nicht deren Inhalte, diese Erkenntnisgrenzen überwinden kann und sich damit zu einem freien und sich-selbst-bewussten Ich entwickeln kann (ethischer Individualismus).

Trennung von der Theosophischen Gesellschaft und Gründung der anthroposophischen Gesellschaft

Steiner war zunächst als Generalsekretär der deutschen Theosophischen Gesellschaft tätig. Ab 1907 entfernte er sich jedoch zunehmend von den Theosophen, da er mit deren stark östlich geprägten spirituellen Gedankengut nicht mitgehen konnte. Grundsätzlich vertritt die Anthroposophie eine westliche, nämlich christliche Esoterik und steht in engem Bezug zum Rosenkreuzertum, zur Gnosis und zur Hermetik. Im März 1913 trennte Steiner sich offiziell von der Theosophischen Gesellschaft und gründete daraufhin die Anthroposophische Gesellschaft.

Bau des Goetheanums

1914 zog Steiner von Wien nach Dornach in der Schweiz und errichtete das anthroposophische Zentrum und die Hochschule für Geisteswissenschaft, auch Goetheanum genannt. Nachdem das erste Goetheanum in der Silvesternacht 1922/23 einem Brandanschlag zum Opfer fiel, konzipierte er daraufhin ein neues Goetheanum, das statt aus Holz aus Beton bestehen sollte. Auf der sogenannten Weihnachtstagung am 28. Dezember 1923 kam es in Dornach zur Neubegründung der Anthroposophischen Gesellschaft. Steiner starb 1925, noch bevor der Bau des zweiten Goetheanums 1928 fertiggestellt werden konnte.

1. Goetheanum       2. Goetheanum

    1. Goetheanum                                                                                 2. Goetheanum