Urachhaus
Der Verlag Urachhaus wurde 1925 gegründet (zunächst unter anderem Namen). Zunächst veröffentlichte der Verlag nur christlich orientierte Schriften. Im zweiten Weltkrieg wurde der Verlag unbenannt in Verlag Urachhaus nach der Stuttgarter Urachstraße, Sitz des Verlagshauses. mehr über den Verlag...
Filter
Grenzerfahrungen - Christuserfahrungen
Siegwart Knijpenga hat zahlreiche Gespräche mit Menschen geführt, die ihm von Grenzerfahrungen berichteten. Hierbei wurde ihm deutlich, dass die Trennlinie zwischen Naturerfahrungen und solchen mit...
Vollständige Details anzeigenWilly Werkels Eisenbahnbuch
Der sympathische Tüftler und Bastler Willy Werkel erzählt eine kleine Geschichte der Eisenbahn. Ab 4 Jahren
Herr Elch und sein Bücherbus
Jeden Abend sitzt Herr Elch mit seiner Familie am Feuer und erzählt eine Geschichte. Doch eines Abends fällt ihm keine mehr ein. Was er braucht, ist ein Vorlesebuch, am besten sogar eine ganze Bibl...
Vollständige Details anzeigenDie Reise zur Burg der Seelen
Der 10-jährige Val sucht die mysteriöse »Burg der Seelen«, um seinen Großvater zu finden. Begleitet von der fliegenden Schildkröte Malila, erleben sie Abenteuer in fantastischen Welten voller Weish...
Vollständige Details anzeigenPepe und Sumselinchen
Pepe und die Elfe Sumselinchen erleben ein Abenteuer im Wald, wo sie einem hustenden Igel, einem humpelnden Braunkehlchen und einer Raupe mit Bauchschmerzen helfen, indem sie die richtigen Kräuter ...
Vollständige Details anzeigenWas die Christengemeinschaft Rudolf Steiner verdankt
Vor hundert Jahren entstand eine Sammlung von Beiträgen, die Rudolf Steiners Persönlichkeit und Wirken beleuchten. Er wollte nicht als Gründer einer neuen Kirche gelten, sondern als Inspirator der ...
Vollständige Details anzeigenZeit und Rhythmus
Rhythmus ist ein grundlegendes Prinzip des Lebens, das sich in täglichen, wöchentlichen und jährlichen Zyklen zeigt. Wilhelm Hoerner veranschaulicht dies mit Beispielen aus der Pflanzen- und Tierwe...
Vollständige Details anzeigenWerke und Briefe
Stuttgarter Ausgabe in 9 Bänden - Aus dem Nachlass herausgegeben unter Leitung von Reinhardt Habel von Christian Morgenstern
Werke und Briefe
von Christian Morgenstern
Werke und Briefe
von Christian Morgenstern
Werke und Briefe
Christian Morgenstern kann jetzt neu entdeckt werden. von Christian Morgenstern
Werke und Briefe
Christian Morgenstern kann jetzt neu entdeckt werden. Die Stuttgarter Gesamtausgabe seiner Werke und Briefe zeigt erstmals sein ganzes Schaffen von Christian Morgenstern
Werke und Briefe
Band IV beinhaltet einen ausführlichen Kommentarteil, der eine Fülle bisher unbekannter literarischer und biografischer Bezüge aufdeckt. von Christian Morgenstern
Werke und Briefe
Christian Morgenstern kann jetzt neu entdeckt werden. von Christian Morgenstern
Unsichtbare Wunden
Anna ist hübsch, klug und beliebt. Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt sie von ihrem Vater ein Tagebuch geschenkt: »Für deine Geheimnisse«, sagt er. Doch Anna hat gar keine – bis sich plötzlich ihre be...
Vollständige Details anzeigenMit den Toten leben
von Arie Boogert
Liebesgedichte
Viele wissen, dass Christian Morgenstern der Dichter der Galgenlieder ist. Wer sein Werk kennt, schätzt auch die versöhnende Erhebung seines weißen Humors. Hundert Jahre nach seinem Tod am 31. März...
Vollständige Details anzeigenJerusalem
Ein reales Ereignis liegt diesem großen Liebes- und Dokumentarroman zugrunde: 1896 zogen schwedische Bauern nach einer religiösen Erweckung ins Heilige Land. Lagerlöf schildert die Schicksale der A...
Vollständige Details anzeigenDie Konfirmation
von Tatjana Grah, Johannes Lenz
Das neue Testament
Im Bemühen um eine moderne sprachliche Formung des Buches der Bücher hat Heinrich Ogilvie (1893-1988), der wie Emil Bock dem Gründerkreis der Christengemeinschaft angehörte, durch Jahrzehnte an sei...
Vollständige Details anzeigenDas neue Testament
Emil Bock hat sich seit 1930 darum bemüht, eine dem modernen Bewusstsein zugängliche und aus den Erkenntnissen der Anthroposophie inspirierte Übersetzung des Neuen Testamentes zu schaffen. von Emi...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophische Kunsttherapie
In der vorliegenden Ausgabe sind Ergebnisse einer 10-jährigen Forschung dargestellt. Eine Internationale Gruppe von anthroposophischen Kunsttherapeuten der Fachrichtungen Plastizieren, Zeichnen, Ma...
Vollständige Details anzeigenChakren der Erde – Spiegel der Menschheit
von Gregor Arzt
Besser leben lernen
von Eckhard Roediger
Geschichte des Verlages Urachhaus
Die zwangsweise Liquidation des Verlages erfolgte 1942. Die Gestapo hatte am 9. Juni 1941 das Verlagsgebäude gestürmt und den gesamten Buchbestand und Besitz der Firma beschlagnahmt. Der Verlag Urachhaus wurde 1946 erneut gegründet. Er zog 1950 in Haus in der Urachstraße 41 um, das mittlerweile wiederaufgebaut worden war.
Von den Anfängen, in denen Urachhaus zunächst nur christlich orientierte Schriften veröffentlichte, weitete der Verlag das Sortiment in den 1960er und 1970er Jahren aus. So wurde z.B. eine Christian Morgenstern-Gedenkausgabe herausgegeben (1971) sowie in den 1980er Jahren eine Gesamtausgabe Christian Morgensterns (Werke und Briefe).
Mitte der 1990er Jahre fusionierte Urachhaus mit dem Verlag Freies Geistesleben und die beiden Verlage zogen in ein neues Domizil in der Landhausstraße, Nähe Urachstraße. 1996 bis 2014 leitete Frank Berger den Verlag. Er erweiterte das Programm. Im Februar 2015 übernahm Michael Stehle die Verlagsleitung.
Das Programm von Urachhaus
Das Kinder- und Jugendbuch hat in den letzten drei Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Neben dem Angebot für die jüngste Leserschaft vom Kleinkind bis zum Jugendlichen veröffentlicht Urachhaus Belletristik-, Ratgeber zu Zeit- und Lebensfragen, Kulturgeschichte, Theologie, Pädagogik und Biografien. Urachhaus möchte mit seinen Büchern Sichtweisen aufzeigen, die den Lesern die Augen für den Sinn hinter der Fassade des Alltäglichen öffnen können, gemäß dem Verlagsmotto »Brücken bauen – Menschen verbinden«. Die Kinderbücher und Jugendbücher von Urachhaus sollen über das reine »Lesefutter« hinausgehen.
Bei den Illustrationen der Kinderbücher und Jugendbücher von Urachhaus passen zur jeweilige Altersstufe. Neben den Kinder- und Jugendbüchern bietet Urachhaus Literatur, die Hilfestellungen bietet im Umgang mit der Familie, Themen der Zeit, Freundinnen und Freunden und der Schule.