Verlag am Goetheanum
Der Verlag am Goetheanum wurde 1924 unter dem Namen «Philosophisch-Theosophischer Verlag» durch Marie von Sivers und Johanna Mücke in Berlin gegründet. Der Verlag steht der von Rudolf Steiner gegründeten Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, Goetheanum, besonders nahe. Viele der Publikationen – teilweise durch die Sektionen selbst verantwortet – zeugen von der weltweiten Forschung, die durch die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft angeregt und gefördert wird.
Filter
Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Kinder mit Entwicklungsproblemen und -störungen bedürfen einer Unterstützung, die eine Brücke zwischen Förderung und Therapie schlägt. Genau diesen Ansatz verfolgt das vorliegende Buch. von Heraus...
Vollständige Details anzeigenEurythmie in sozialen Arbeitsfeldern
Was macht man als Sozialeurythmist genaü Wie wirkt die Eurythmie in den sozialen Arbeitsfeldern? Wie findet man einen Zugang, wie sehen die Berufs- und Zukunftschancen aus und was muss man dafür kö...
Vollständige Details anzeigenDer Ritter Lichthingfels
Mit einem Male schien sich der Weg zu weiten und leichter gangbar zu werden. Doch als Lichthingfels gerade dem Rosse die Sporen geben wollte, bemerkte er, dass die Sonne, welche bislang matt durch ...
Vollständige Details anzeigenDie Reinheit des Ordens und das Opfer
Sein Trauerspiel "Die Malteser", das den Überlebungskampf der Johanniter gegen die osmanische Übermacht (Malta, 1565) auf der Bühne zeigen sollte, bewegte Friedrich Schiller über einen Zeitraum von...
Vollständige Details anzeigenJahrbuch für Schöne Wissenschaften, Band 3
Das dritte Jahrbuch für Schöne Wissenschaften versammelt erneut Essays und Aufsätze aus den Gebieten Sprache, Literatur, Ästhetik, Philosophie, Bewusstseinsgeschichte und Mythologie... von Herausg...
Vollständige Details anzeigenWenn die kleinen Kinder beten
Das Gebet ist eine Möglichkeit, den Augenblick des Übergangs vom Wachen in den Schlaf und von der Nacht in den Tag mit Andacht zu begleiten. Aus diesen bewusst gestalteten Ruhemomenten wird sowohl ...
Vollständige Details anzeigenWie weiter mit der biologisch-dynamischen Forschung?
Biologisch-dynamische Landwirtschaft ist "besonders", insofern ihrem Konzept das System "Mensch", bzw. das Individualitätsprinzip zugrunde liegt. Sie bleibt immer im Lebendigen. - Wie kann man aber...
Vollständige Details anzeigenWarum wird man Mitglied der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft?
Die vorliegende Schrift entstand aus Vorträgen, die für Mitglieder der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft gehalten wurden. Sie waren meist den eigentlichen Hochschultagungen vorangestellt....
Vollständige Details anzeigenPhantasie – Phantastik – Fantasy
Fantasy, Science-Fiction, Horror und historische Romane erscheinen heute trotz aller elektronischen Medienpräsenz in unübersehbar großer Zahl. Dies macht eine Orientierung und qualitative Beurteilu...
Vollständige Details anzeigenFriedrich Schiller
Mit diesem Buch ist die große Lücke des Schiller-Jahres gefüllt worden. Denn in seinen Untersuchungen wendet sich der Autor vor allem der Thematik zu, welche die gesamte Schiller-Literatur der letz...
Vollständige Details anzeigenLust aufs Lehrersein?!
In diesem Buch wird die Waldorfpädagogik als eine Pädagogik der offenen Türen dargestellt; keine Lehre, kein oder sondern, als ein nachvollziehbares Eingehen auf die praktischen und innerlichen S...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner - zur Gestalt eines geistigen Lehrers
Vieles spricht dafür, dass das Interesse in den kommenden Jahren und Jahrzehnten wieder vermehrt jenem Menschen gilt, der die Anthroposophie zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die Welt brachte, sie ...
Vollständige Details anzeigenGemeinschaftsbildung im Lichte Michaels
Die Frage der Gemeinschaftsbildung zeigt sich heute als eine große Herausforderung: Auf der einen Seite stoßen wir uns an abgelebten Formen, auf der anderen Seite erfahren wir dass sich unser Ich-W...
Vollständige Details anzeigenOffenbare Geheimnisse –
Dieses originelle Werk des in Großbritannien geborenen und später in Deutschland und der Schweiz tätigen Architekten Rex Raab geht einer ungewöhnlichen Fragestellung nach. Selbst als Architekt an d...
Vollständige Details anzeigenDie Eurythmiemeditation
Was ist der Ursprung der Eurythmie? Wo kommt sie her, was oder wo ist ihre Heimat? Sie, die "wie eine Schicksalsgabe, wie ein Schicksalsvogel in die anthroposophische Bewegung herein geflogen kam"?...
Vollständige Details anzeigenGrundeinkommen für jeden Menschen
von Herausgegeben von Mackay, Paul; Herausgegeben von Rösch, Ulrich
Und in der Tat, dies wirkte»
Neun exemplarische Kasuistiken enthält das grundlegende medizinische Lehrwerk von Rudolf Steiner und Ita Wegman - diese neun "Fälle" bilden seit über acht Jahrzehnten den Gegenstand zahlloser Studi...
Vollständige Details anzeigenDas tun, was noch nicht da war!
In diesem Buch werden Gedanken und Erfahrungen im Umgang mit dem sozialen Hauptgesetz Rudolf Steiners dargestellt. Insbesondere die Camphill-Bewegung hat in ihrer Praxis damit als Gestaltungsprinzi...
Vollständige Details anzeigenFriedrich Schiller und die Zukunft der Freiheit
Eine durch die Geisteswissenschaft Rudolf Steiners inspirierte Arbeit zu Leben und Werk Friedrich Schillers. von Sergej O Prokofieff
Ita Wegman und Karl König
Den Weg Karl Königs begleitete Ita Wegman bis zu ihrem Tod. Sie ermöglichte ihm eine vertiefte Beziehung zu Rudolf Steiner, eröffnete ihm den Arbeitsbereich der anthroposophischen Heilpädagogik und...
Vollständige Details anzeigen"Die Medizin muss Ernst machen mit dem geistigen Leben": Rudolf Steiners Hochschulkurse für die «jungen Mediziner»
Rudolf Steiners Lehrunterweisungen für die "jungen Mediziner" fanden im Januar und April 1924 statt und waren in besonderer Weise Hochschulveranstaltungen des Goetheanum. In ihnen hatte Steiner die...
Vollständige Details anzeigenZur Vertiefung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft
Diese Erkenntnisgespräche waren oft außerordentlich tiefgreifend und erhellend und hatten wesentlich zur Folge, dass die Beteiligten sich der eigenen Motive immer bewusster wurden, aus denen heraus...
Vollständige Details anzeigenVom Umgang mit Rudolf Steiners Werk
"Und wie gesagt, das alles ist nicht gesagt, um jemandem etwas am Zeuge zu flicken, das alles ist nicht gesagt, um eine Kritik auszubilden; das alles ist gesagt, weil es mir unendliche Leiden verur...
Vollständige Details anzeigenKarl König und die Anthroposophie
1. Die ringende Existenz2. Der innere Pfad3. Die geistige Arbeit4. Die Spiritualität Camphills5. Die Erkenntnis und Förderung der Kinder"Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, die geistige...
Vollständige Details anzeigen