Werk Rudolf Steiners
Rudolf Steiner hat ein umfangreiches Werk hinterlassen. Es enthält zahlreiche Impulse für Bereiche der Pädagogik, Medizin, Landwirtschaft, Sozialgestaltung und Kunst. Rudolf Steiners Werk, welches vor über 100 Jahren entstand, bietet dennoch aktuelle Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. > Mehr zu Rudolf Steiner's Werk (auf dieser Seite).
GA 340 Nationalökonomischer Kurs
Über die Entstehung der Nationalökonomie / Die Preisbildung. Die drei Produktionsfaktoren: Natur, Arbeit, Kapital / Eingliederung der Arbeit in das soziale Leben. Arbeitsteilung. / Geldwirtschaft u...
Vollständige Details anzeigenGA 337a Soziale Ideen - Soziale Wirklichkeit - Soziale Praxis
Die Geschichte der Menschheit im Lichte der Geisteswissenschaft / Der Weg zu gesundem Denken und die Lebenslage des Gegenwartsmenschen / Die großen Aufgaben von heute im Geistesleben, Rechtsleben u...
Vollständige Details anzeigenGA 351 Mensch und Welt. Das Wirken des Geistes in der Natur - über das Wesen der Bienen
Wirksamkeit der Stoffe im Weltenall und im Menschenleibe / Biene und Mensch / Über Blausäure und Stickstoff, Kohlensäure und Sauerstoff / u.v.m. von Rudolf Steiner
Wie wirkt man für den Impuls der Dreigliederung des sozialen Organismus?
Der «Rednerkurs» (gehalten vom 12. bis 17. Februar 1921) enthält einerseits wertvolle Anregungen für den Aufbau einer Rede, beinhaltet aber schwerpunktmäßig eine grundlegende. von Rudolf Steiner
GA 325 Die Naturwissenschaft und die weltgeschichtliche Entwickelung der Menschheit seit dem Altertum
I. Das europäische Geistesleben im 19. Jahrhundert mit Beziehung auf seinen Ausgangspunkt im 4. Jahrhundert II. Die Naturwissenschaft und die weltgeschichtliche Entwickelung der Menschheit seit dem...
Vollständige Details anzeigenGA 324 Naturbeobachtung, Experiment, Mathematik und die Erkenntnisstufen der Geistesforschung
An Rudolf Steiners imaginativer Erkenntnis schließen sich in konsequenter Weiterführung eine Darlegung der inspirierten und der intuitiven Erkenntnis an. von Rudolf Steiner
GA 344 Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken
Die Vorträge, die Rudolf Steiner bei insgesamt neunzehn Zusammenkünften mit den Gründerpersönlichkeiten der Christengemeinschaft gehalten hat - Die Beantwortung von Teilnehmerfragen - Handschriften...
Vollständige Details anzeigenDie Nebenübungen
Es ist dies ein Weg der Selbsterkenntnis und Selbsterziehung, der sich als Quelle innerer Kraft und seelischer Gesundheit erweist, was sich bald schon im täglichen Leben bemerkbar macht. von Rudol...
Vollständige Details anzeigenBeleuchtungs- und Kostümangaben für die Laut-Eurythmie (1983)
von Rudolf Steiner
Imagination: Bildekraft des Denkens
Rudolf Steiner bezeichnete die erste der drei übersinnlichen Erkenntnisstufen der Anthroposophie als Imagination. Sie entsteht aus einer inneren, bewussten Bildgestaltung und unterscheidet sich dad...
Vollständige Details anzeigenGA 333 Gedankenfreiheit und soziale Kräfte
Die Verwirklichung der Ideale Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit durch soziale Dreigliederung / Geisteswissenschaft, Gedankenfreiheit und soziale Kräfte / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 345 Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken
Der erste Teil dieses Bandes umfasst vier Vorträge, die Rudolf Steiner für die Priester der zehn Monate vorher begründeten "Christengemeinschaft" in Stuttgart gehalten hat. Im zweiten Teil sind Ori...
Vollständige Details anzeigenGA 343 Vorträge und Kurse über christlich-religiöses Wirken
Spirituelles Erkennen - Religiöses Empfinden - Kultisches Handeln. Dokumentarische Ergänzungen. Neunundzwanzig Vorträge und Diskussionsstunden, Dornach 1921, Rudolf Steiner Gesamtausgabe 343, Schri...
Vollständige Details anzeigenBeleuchtungs- und Kostümangaben für die Laut-Eurythmie (1982)
von Rudolf Steiner
Beleuchtungs- und Kostümangaben für die Laut-Eurythmie (1980)
von Rudolf Steiner
GA 341 Nationalökonomisches Seminar
Diese Besprechungen vermitteln weitere, ergänzende Aspekte zu den im "Nationalökonomischen Kurs" (GA 340) behandelten Themen. Mit Registern zu beiden Bänden. von Rudolf Steiner
Intuition
Intuition wird als Allerweltsbegriff behandelt, der mehr oder weniger auf kreatives Denken reduziert ist. Rudolf Steiner hat die Intuition in einen erkenntnistheoretischen Zusammenhang gestellt: Di...
Vollständige Details anzeigenKundalini
Vom Yogaweg des Denkens - Meditationen für das moderne Bewusstsein Kundalini, oft als Schlangenkraft bezeichnet, gehört zu den zentralen Begriffen der traditionellen Yoga-Schulung. Rudolf Steiner h...
Vollständige Details anzeigenGA 337b Soziale Ideen - Soziale Wirklichkeit - Soziale Praxis
I. Acht Diskussionsabende: Dreigliederung und Gegenwartslage. Wie ist die Verwirklichung der Dreigliederungsidee möglich? II. Seminarabende und Fragenbeantwortungen: Anthroposophie und Rechtswissen...
Vollständige Details anzeigenWeisheit und Liebe
Endlich gibt es auch einen Rudolf-Steiner-Almanach. Für jeden Tag des Jahres einen Ausspruch, einen Gedankenanstoß, eine Betrachtung - geschrieben oder gesprochen an dem betreffenden Kalendertag. ...
Vollständige Details anzeigenMeditationen für Tag und Jahr
Die hier versammelten Meditationen helfen, das Bewusstsein seiner selbst in der Welt und die heilenden Kräfte im Alltag zu bilden, zu stärken und zu vertiefen. von Rudolf Steiner
GA 312 Geisteswissenschaft und Medizin (erster Ärztekurs) NEUAUFLAGE
Der gesamte Text und die Hinweise wurden gründlich durchgesehen und bearbeitet, erstmals eingebunden sind auch die zum Kurs gehörenden Wandtafelzeichnungen. Damit liegt dieser Vortragszyklus, der s...
Vollständige Details anzeigenGA 329 Die Befreiung des Menschenwesens als Grundlage für eine soziale Neugestaltung
Diese in der Schweiz gehaltenen Vorträge richteten sich an ein mehrheitlich bürgerliches und vom 1. Weltkrieg verschont gebliebenes Publikum. So stellte Rudolf Steiner hier die Dreigliederung ganz ...
Vollständige Details anzeigenDie Nacht als Kraftquelle
Der Herausgeber hat Passagen aus Rudolf Steiners Werk zusammengestellt, die in die Tiefe des nächtlichen Bewusstseins führen, als Einstimmung und Voraussetzung für einen kontemplativen und meditati...
Vollständige Details anzeigenSchriften und Vorträge Steiners
Die von ihm veröffentlichten Schriften enthalten erkenntnistheoretische und methodische Voraussetzungen für das Verständnis von dem, was die Anthroposophie als Möglichkeit für die Welt bietet. Das Vortragswerk vertieft dies und erweitert es in die verschiedensten Richtungen.
In der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA) sind sämtliche Schriften und Vorträge Rudolf Steiners versammelt. Sie bilden das Fundament der anthroposophischen Geisteswissenschaft.
Themen des umfassenden Werk Rudolf Steiners sind u.a. Reinkarnation und Karma, das anthroposophische Menschenbild, die Bedeutung des Christus-Ereignisses, die Kulturentwicklungsstufen der Menschheit, naturwissenschaftliche Betrachtung, anthroposophische Medizin, die Jahrsiebte der Biographie, die Stufen des übersinnlichen Erkennens, Pädagogik, Medizin, Sozial- und Naturwissenschaft, das Wirken der Engel, derElementarwelt, Architektur, und das Goetheanum.
Das künstlerische Werk Rudolf Steiners
Das Werk Rudolf Steiners beschäftigt sich zudem auch mit Kunst und Kultur. Begleitend zu seinen Vorträgen fertigte er Wandtafel-Zeichnungen an, welche ebenfalls in Bänden der GA herausgegeben wurden.
Zwischen 1910 und 1913 entstanden die vier Mysteriendramen, in welchen Steiner versucht, in künstlerischer Form den Einweihungsweg einzelner, konkreter individueller Menschen darzustellen.