Zeit- & Lebensfragen
Das Duftbüchlein
Viele Anthropologen behaupten, der Mensch sei ein Augenwesen. Ich kann das für meine Person nicht bestätigen, ich beziehe sehr viele meiner Impulse durch die Nase, und wenn ich meine Umwelt aufmerk...
Vollständige Details anzeigenGesammelte Aufsätze, Vorträge, Entwürfe Band I - III
von Diether Lauenstein, Günter Kollert (Hg.)
Würde des Menschen
Vorwort von Volker Harlan. Er ist heute fast schon ein _x0082_Vergessener", ähnlich wie Immanuel Hermann Fichte oder Ignaz Paul Vital Troxler es für ihre Nachwelt waren. - Die Rede ist von Diether ...
Vollständige Details anzeigenLebenskrisen
Lebenskrisen brechen plötzlich und heftig herauf oder schleichen sich allmählich herein. Lebenskrisen sind meist tragisch, schmerzhaft, und man wehrt sich gegen sie - aber sie sind doch Teil unsere...
Vollständige Details anzeigenRauschmittel - warum?
Aus gediegener Sachkenntnis zeigt der Verfasser anhand einer Reihe bebilderter Beispiele die der heutigen Menschheit drohender Gefahr in der Anwendung von Rauschmittel auf. von Leendert F. Mees
Eine andere Welt ist möglich
»Dieses Buch inspiriert und motiviert. Vandana Shiva zeigt Wege auf für den weltweiten Kampf für Transparenz, damit die Wahrheit ans Licht kommt. Eine Anleitung zum zivilen Ungehorsam und ein Plädo...
Vollständige Details anzeigenDie Kunst des Denkens
Die Intelligenz ist für die meisten Menschen eine geliebte Anlage, eine Fähigkeit, auf die man stolz ist. In der Schule wird recht bald darauf geachtet, wie intelligent die Kinder sind. Es gibt ver...
Vollständige Details anzeigenNatur und Mythos
von Helmut Knauer
Sexualismus
Sexualität – auf keinem anderen Feld treibt der Materialismus der Zeit so wüste Blüten wie hier. von Norbert Glas
Die Würde des Leibes und die gesundende Kraft des Geistes
"Der Geist ist der Mittelpunkt des Menschen, der Leib der Vermittler, durch den der Geist die physische Welt betrachtet und erkennt und durch den er in ihr wirkt. Die Seele aber ist der Vermittler ...
Vollständige Details anzeigenQuelle und Schöpfung
21 Gedichte von Florian Roder mit 21 Bildern von Rudolf L. Reiter von Florian Roder
Ökonomie der Brüderlichkeit
Zwei Vorträge von Peter Selg und Marc Desaules über die Zivilisationsbedeutung der sozialen Dreigliederung - 1917, 1919 und in der Gegenwart. von Peter Selg
Tore zu Welt und Seele
Wir Menschen erleben und entwickeln uns in der Welt durch unsere Sinne. von Béatrice Vianin
Die Aufgabe Mitteleuropas
Erinnern der eigenen früheren Inkarnation und Hineinschauen in ein ihr wesensverbundenes Schicksal - das sind zwei korrelative Dinge, die in engster Korrelation stehen, gewissermassen, wenn ich das...
Vollständige Details anzeigenDelian
Delian gelangt seit seiner Kindheit durch zunehmend enthüllte und vertiefte Sprache immer näher zu der Schau umfassender Unschuld. Diese Schau ist „die enge Pforte“ (Mt 7,13/14; Joh 10,9) zum Braut...
Vollständige Details anzeigenDie Entwicklung von Gesellschaft, Recht, Staat und Wirtschaft und die Menschheitskrise der Gegenwart
In diesem Buch soll gezeigt werden, dass es sich bei der schon seit längerem bestehenden weltweiten Krise, in der die Menschheit gegenwärtig steckt, nicht nur um eine äußerliche wirtschaftliche und...
Vollständige Details anzeigenMein Bruder Esel
Wie wirken ... die enormen Energien der vier Elemente ... verwandelnd auf unseren Leib? von Frank Fränzi Schneider
Fukushima - Im Schatten (Teil 3)
Katastrophen haben Folgen. Die Zerstörung Lissabons im Jahr 1755 ließ Europa den Glauben an einen gütigen Gott verlieren. Wie reagiert Japan auf 2011? „Fukushima“ ist offiziell ein Unfall. Die Verw...
Vollständige Details anzeigenDas anthroposophische Erkenntnisgespräch als _x0084_umgekehrter Kultus_x0093_
Eine zentrale Aufgabenstellung Rudolf Steiners zur Realisierung der Anthroposophie und zur anthroposophischen Gemeinschaftsbildung von Herbert Ludwig
Tod, Angst, Schmerz und Freude
"Leben" und "Tod" sind die Begriffe, um die alles geht, wenn wir das tiefe Geheimnis unseres Daseins, auch der ganzen Erde und aller äußeren Offenbarung durchschauen wollen. von Helmut Hessenbruch
Die Allerheiligste Trinosophia
Dieses Buch erscheint auf Deutsch zum Beginn des Jahrtausends, das Caitlin Matthews das "sophianische Jahrtausend" nennt. Es ist als ein Beitrag gedacht zu einem tieferen Verständnis des Göttlich-W...
Vollständige Details anzeigenWas ist Schicksal
Es gibt zwei extreme Auffassungen von Schicksal. Die eine sagt: "Alles ist Zufall, hätte genauso gut auch anders passieren können." Die andere sagt: "Alles ist vorbestimmt. von Irene Johanson
Vier Theaterstücke
Die vier Schauspiele dieses Bandes führen zu einer zeitgemäßen Begegnung mit Menschen historischer Wendezeiten. von Bernd Lampe
Das Mysterium Anthroposophie
Anstelle der abstrakten Ideale werden konkrete Ideale treten, die der fortschreitenden Entwickelung entsprechen. Gelingt das nicht, dann würde die Erde in Materialismus versinken und die Menschheit...
Vollständige Details anzeigen