Kategorien
Mathematik
- Der Mathematikunterricht in der 3. KlasseErnst Schuberth Aufbau und fachliche Grundlagen Mit diesem Buch gibt der in Unterricht und Ausbildung erfahrene Mathematiker Ernst Schuberth Anregungen zur Gestaltung des Mathematikunterrichts der 3. Klasse an Waldorfschulen. Es stellt die fachlichen Grundlagen dar, macht Vorschläge zu einem möglichen Unterrichtsaufbau und erörtert die zugrunde liegenden menschenkundlichen Gesichtspunkte. Eine wichtige Hilfestellung für alle Klassenlehrer.Lieferzeit 4-8 Werktage24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Erste Schritte in die beweisende Geometrie für die 6. KlasseErnst Schuberth Der Geometrieunterricht an Waldorfschulen, Band 3 Band 3 zum Geometrieunterricht an Waldorfschulen behandelt u.a. die Gesetzmäßigkeiten von Dreiecken und ihrer Winkel, den Satz des Pythagoras und des Thales, Kongruenz- und Flächensätze sowie platonische Körper. Er bietet dem Lehrer viele Anregungen und Aspekte, ergänzt durch eine Fülle von Zeichnungen und Aufgabenstellungen.Lieferzeit 4-8 Werktage22,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Das Formenzeichnen als tätige Geometrie in den Klassen 1 bis 4Schuberth, Ernst Der Geometrieunterricht an Waldorfschulen, Band 1 Der erste Band einer grundlegenden Darstellung des Geometrieunterrichts an Waldorfschulen. Ein unentbehrliches Fachbuch für alle Klassenlehrer. Im Formenzeichnen an Waldorfschulen begegnet das Kind in künstlerischer Weise der Formenwelt.Zurzeit nicht lieferbar20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der Anfangsunterricht in der Mathematik an WaldorfschulenSchuberth, Ernst Aufbau, fachliche Grundlagen und menschenkundliche GesichtspunkteLieferzeit 4-8 Werktage22,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wirtschaftskunde und Algebra in der 7. und 8. Klasse an Waldorfschulen - Aufgabenheft für SchülerSchuberth, Ernst Dieser separate Übungsband für Schüler enthält zahlreiche mathematische Übungen zum behandelten Stoff in Ernst Schuberths Wirtschaftskunde und Algebra mit den entsprechenden Lösungen.Lieferzeit 4-8 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Wirtschaftskunde und Algebra in der 7. und 8. Klasse an Waldorfschulen - Für LehrerErnst Schuberth Ein Leitfaden für den Aufbau des Mathematikunterrichts in den siebten und achten Klassen an Waldorfschulen – mit Anregungen für den Lehrer und einem separaten Aufgabenheft für Schüler.Lieferzeit 4-8 Werktage28,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Geometrie des LebendigenEdwards, Lawrence Vom Erleben gestaltbildender NaturkräfteLieferzeit 4-8 Werktage15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bewegte Geometrie - Übungsfeld für imaginatives AnschauenArnold, Bernhard Apolloniuskreise und harmonische Spiegelung Anregungen für den Mathematikunterrricht der OberstufeLieferzeit 4-8 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vom Formenzeichnen zur Geometrie der MittelstufeBernhard, Arnold Anregungen für das Lenken des geometrischen Denkens in der 6., 7. und 8. KlasseLieferzeit 4-8 Werktage14,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der Mathematikunterricht in der 6. Klasse an WaldorfschulenSchuberth, Ernst Teil 1 Vom Rechnen zur AlgebraLieferzeit 4-8 Werktage16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der Lösung auf der SpurUlin, Bengt Ziele und Methoden des Mathematikunterricht - Erfahrungen aus der WaldorfpädagogikLieferzeit 4-8 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Freie Geometrie ebener KurvenLouis Locher-Ernst, Georg Unger, Bearbeitet von Renatus Ziegler und Bettina KistlerLieferzeit 4-8 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Projektive GeometrieLouis Locher-Ernst Und die Grundlagen der Euklidischen und Polareuklidischen Geometrie (Urphänomene, Teil 2) Für eine zukünftige mathematische Behandlung der Welt der ätherischen Kräfte, welche zwar weit herum noch nicht in gewissenhafte wissenschaftliche Betrachtung gezogen werden, hat Rudolf Steiner in verschiedenen Zusammenhängen angedeutet, dass es nötig sei, zu dem Begriff des gewöhnlichen Raumes denjenigen des "Gegenraumes" zu bilden, dessen Ursprung das mathematisch als Unendliches auftretende Gebilde ist.Lieferzeit 4-8 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten