Verlag Ch. Möllmann
Der Verlag Ch. Möllmann existiert seit 6 Jahren und ist seit 1998 in Schloß Hamborn ansässig. In diesen sechs Jahren sind 67 Buchtitel erschienen, viele auch in mehreren Auflagen, etliche Notenwerke und auch eine CD. "Wer mit Menschen zu tun hat und vor allem mit deren geistigen Errungenschaften - seien es nun Gedichte oder Sachbücher, in manchen Fällen sind es Essenzen eines erfüllten Lebens - der lebt und arbeitet mitten im geistigen Leben."
Filter
Rantschilwis Weg
Vor langer Zeit, viel länger als wir normalerweise denken, lag zwischen den Landstrichen, die wir heute „Europa" und ,,Amerika” zu nennen gewohnt sind, ein ganzer Kontinent. Heute ist er bis auf wi...
Vollständige Details anzeigenDas Reich der Vampire
Dieses Buch entstand im Rahmen eines Jahrespraktikums innerhalb der Kompetenzförderung Schloss Hamborn.
Dornwald
Der Roman Dornwald ist der Versuch, die Bestimmung des Bösen vor einem geistigen Horizont zu zeigen. Er fordert die in der Gegenwart übliche Interpretation heraus, wie das Leben zu verstehen sei un...
Vollständige Details anzeigenDeutsch in der Prüfung
Unser Deutsch, wie es Tag für Tag verwendet wird, sollte dringend nicht nur geprüft, sondern auch gründlich berichtigt werden. Sind so viele Anglizismen, wie sie heute zu bemerken sind, erforderlic...
Vollständige Details anzeigenAuf der Suche nach der konzentrierten Innigkeit des Gemütes
Myrthe Jentgens studierte Geschichte, Literaturwissenschaft und Pädagogik in Amsterdam und Berlin. Sie arbeitet als Erzieherin wie auch als freie Autorin und Sängerin im Hannoverschen Wendland und ...
Vollständige Details anzeigenEuritmia per la schiena
Gli esercizi proposti in questo libro si prefiggono di lasciar esplorare la tridimensionalità dello spazio attraverso la fluidità del movimento, per poi ritrovarsi in essa come figura dell'Io.
Licht aus dem Dunkel
Dankbarst möchte ich hier in kleinen Erinnerungsbildern darzustellen versuchen, wie ich diese großartige Eurythmistin als Künstlerin und Mensch über lange Zeit erleben durfte. Hoffend, dass in manc...
Vollständige Details anzeigenWahnsinn und Denken
Einen Sinn nämlich, der es gerade ermöglicht, den Wahn zu denken und dabei doch sich selber nicht an ihn zu verlieren. Wahnsinn und Denken haben insofern miteinander zu tun, ja, bedingen sich gerad...
Vollständige Details anzeigenDenken, Sprache und die Übersetzungsfrage bei Descartes
Die Übersetzungsfrage (nämlich: „Seien die Worte aus einer Sprachgestaltung in eine oder gar jede andere so hinüberzusetzen, dass das ursprünglich Gedachte darin das eine Selbe bleibe?“) wurde von ...
Vollständige Details anzeigenLichtwirkungen aus biologisch-medizinischer Sicht und unter anthroposophischen Gesichtspunkten nach Rudolf Steiner
Das einzigartige unnachahmliche Lichtspektrum der Sonne weist in seiner Feinstruktur Besonderheiten wie die sich „hin- und herschwingenden“ Fraunhoferlinien auf, die im ersten Kapitel dargestellt w...
Vollständige Details anzeigenFrauengesichter
Die Autorin Shakunthala ist 1963 in Chennai, Süd-Indien geboren. Sie besuchte die Rudolf-Steiner-Schule. Nun lebt sie mit ihrer Familie in Bad Meinberg. Als Malerin ist sie für Yoga Vidya, in deren...
Vollständige Details anzeigenMorgenruf Klassik
In der Komposition zeichneten sich bereits im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts bei einigen zeitgenössischen Komponisten ein Überhandnehmen der Dissonanzen ab, welches sich seit dem 2. Weltkrieg ...
Vollständige Details anzeigenDIe ewig tickende Sonnenuhr
„In den Jahren 2010 bis 2020 hat Erika Dorothea Zitzmann-Gabriel in großer Treue für die vierteljährlich erscheinenden Mitteilungen der Rudolf Steiner Schule Schloss Hamborn den jeweiligen Leitarti...
Vollständige Details anzeigenIm Anfang war das Wort: die Sprache
Wie sei das Seiende durch „das Wort“ geworden? „Das Wort“ steht für „die Sprache“. In der spannenden Untersuchung dieses Buches wird deutlich, wie der Mensch auf der Erde durch die Sprache zu seine...
Vollständige Details anzeigenDie Linien des Lebens
Die kurzen Geschichten variieren und veranschaulichen Hölderlins Motiv der Linien des Lebens im Hinblick auf die heutige Zeit.
Die Sprache der Mantren
„Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.“ Rudolf Steiner
Mein Held legt seine Nerven bloß
Der zweiundfünfzigjährige Tübinger Philosophieprofessor und Nietzsche-Spezialist Thomas Seiler gerät in eine tiefe biografische Sinnkrise.
Frühes Christentum in Mecklenburg und Vorpommern
Nach offizieller Geschichtsschreibung gilt die Bevölkerung Mecklenburgs und Vorpommerns bis ins 12. Jahrhundert als heidnisch. Aber zahlreiche schlichte Taufbecken aus Granit deuten auf eine viel f...
Vollständige Details anzeigenNichts ist vergebens
„Eigentlich waltete in mir die Überzeugung: Wenn der Mensch geistig und moralisch an sich arbeitet, geschieht schon das entscheidendste Verändern. Alle weiteren Fragen oder Probleme sind dann besse...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophisch erweiterte Pharmazie
Die Betrachtungen des Buches stellen sich die Aufgabe, durch Einbezug der anthroposophischen Geisteswissenschaft Rudolf Steiners, Stoffe und Prozesse der Pharmazie neu anzusehen und menschen- und g...
Vollständige Details anzeigen"...aus Worten Welten rufen"
25 der schönsten Gedichte von Rose Ausländer und ein fiktiver Dialog des Autors mit der Dichterin über den meditativen Gehalt.
Erlebnis Erdwandlung
Seit der Jahrtausendwende finden in den übersinnlichen Ebenen der Erde und des menschlichen Bewusstseins tiefgreifende positive Wandlungen statt: es entstehen neue Landschaftsorgane, neue Ätherkräf...
Vollständige Details anzeigenDie Menschenrechte verstoßen gegen die Menschenrechte
Die allem zu Grunde liegende suggerierte Behauptung der UN-Menschenrechte ist unwahr. Und diese Unwahrhaftigkeit zieht sich nun durch den gesamten Menschenrechts-Text. Die Unwahrheit lautet: „Das R...
Vollständige Details anzeigenMensch und Liebe
Liebe ist nicht nur ein Zustand, in dem sich der Mensch in bestimmten Augenblicken des Lebens befindet. Liebe ist nicht nur ein Gefühl unter vielen anderen Gefühlen. Liebe ist keine Stimmung, in de...
Vollständige Details anzeigen