Belletristik
Eine große Auswahl an Büchern und belletristischen Texten des Verlags Freies Geistesleben, die zur „Kunst der schönen Buchstaben" gehören.
Filter
Den Sinn des Lebens will ich haben
Der als Heilpädagoge, Arzt und Inspirator neuer sozialer Gemeinschaften unentwegt tätige Karl König hat mit einer außergewöhnlich beständigen Intensität zeitlebens zum lyrischen Ausdruck gegriffen....
Vollständige Details anzeigenFür Dich will ich leben
Sie ist 19 Jahre alt, er schon 26, als sie sich beim Tanz am 1. Mai 1940 kennenlernen. Kurz darauf zieht er in den Krieg und sie schreiben sich. Viele Briefe begleiten nun ihr Leben. von Beltle, E...
Vollständige Details anzeigenDas Herz am rechten Fleck
Nur für ein paar Tage will Carolyn in der Landarztpraxis ihres Vaters aushelfen. Doch die Begegnung mit den Menschen dieser ihr von Kind auf vertrauten Gegend ergreift sie so tief, dass sie ihrem L...
Vollständige Details anzeigenJonas
von Bjornboe, Jens
Wunderworte
von Novalis
Die Chimären
Die zweisprachige Ausgabe der Gedichte Nervals darf ohne Weiteres eine Pioniertat genannt werden.Mit Sorgfalt ist hier übersetzt worden. Den Zyklus "Die Chimären" hat Krüger gleich zweimal übertrag...
Vollständige Details anzeigenDann kam De Stijl
Joost Swarte, selbst ein gefeierter Illustrator und Comiczeichner, hat zehn Künstler von De Stijl in Wort und Bild porträtiert und lässt eine seiner bekanntesten Figuren ihre Ateliers besuchen und ...
Vollständige Details anzeigenSeitenblicke
Brigitte Werners wahre Geschichten sind kleine Kostbarkeiten, die aufzeigen, welche Überraschungen der Alltag oft bereithält. von Brigitte Werner
Leben ist Liebe
Wenn das Leben uns zusetzt, wir weder ein noch aus wissen woher die Kraft und die Einsicht nehmen, mit denen wir unserem Leben eine neue Perspektive geben können? Zahlreich sind die Ressourcen der ...
Vollständige Details anzeigenZufälle: Das Leben ist wunderbar
Brigitte Werner schildert 23 kleine Begebenheiten aus ihrem Leben - mit einem aufmerksamen, liebevollen Blick auf die scheinbar unscheinbaren Ereignisse im Alltag, die sich aber bei näherem Hinsehe...
Vollständige Details anzeigenDie Nacht des Erzählens
Albert Vinzens holt einen perspektivenreichen psychologischen >Leitfaden< ans Licht. von Albert Vinzens
Das Gesicht der neuen Tage
Fünf Personen und ein Thema, das sie verbindet wie trennt: Innenzonen, in denen sie gefangen sind - so, wie es der Kriegsfotograf Ètienne bis vor Kurzem äußerlich als Geisel war. Er, der im Zentrum...
Vollständige Details anzeigenEin Jahr im Sattel
Zu jedem Tag des Jahres erzählt der Radsportspezialist Giles Belbin eine der großen Geschichten aus der faszinierenden Welt des Radsports. Der Künstler Daniel Seex fügt seine fantastischen, hinters...
Vollständige Details anzeigenDer große Meaulnes
Auf der Suche nach dem verlorenen Ort von Henri Alain-Fournier
Ein Jahr in Laufschuhen
Das Buch erzählt unglaubliche Geschichten rund um Rennen wie den Western States Ultramarathon und berichtet von außergewöhnlichen Fluchten und Expeditionen. von Damian Hall
Mindblind
Lari Dons Roman Mindblind ist ein Pageturner, der intensiv austestet, was es bedeutet, durchlässig für andere zu sein. von Lari Don
Campanella
von Hiebel, Friedrich
Verlangen
Verlangen ist die freimütige Geschichte einer jungen Frau, die von zu Hause flieht, weil sie jahrelang vor sich selbst geflohen ist. Sie handelt davon, wie überwältigend die erste Liebe ist – bis s...
Vollständige Details anzeigenWann fällt der Groschen? 52 Schlüsselfragen zum eigenen Leben
Jeder Tag ist ein Beginn von vorne, pflegte Götz W. Werners Trainer ihm und seinen Ruderkollegen zu sagen. Diese Worte hat sich der Gründer des dm-drogerie marktes tief zu Herzen genommen, nicht nu...
Vollständige Details anzeigenDie Chance ihres Lebens
Ein psychologisch fein gesponnener, ironisch getönter Roman voller origineller Alltagsszenen über das Leben in der Fremde und das zu entdeckende Land in uns selbst. von Agnès Desarthe
Du gehörst mir
In einer Nacht hat der Bauer Tille Storkema Grausames vollbracht. Wie kam es dazu? von Peter Middendorp
Glenn Gould oder das innere Klavier
Wie gut kennen wir Glenn Gould? Sein Satz "Man spielt nicht mit den Fingern Klavier, sondern mit dem Kopf" ist für Jean-Yves Clément der Leitfaden, um Persönlichkeit und Werk des großen kanadischen...
Vollständige Details anzeigenDer Outlaw
Wo er auch hinkommt, hinterlässt der Gesetzlose eine ganze Spur von Missetaten. Eines Tages reitet ein Fremder in die Stadt – und alles wird anders … von Nancy Vo
Spurensuche einer Schicksalsführung im 20. Jahrhundert
von Wilhelm Hoerner