Pädagogische Forschungsstelle
Die Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen koordiniert, initiiert und begleitet zahlreiche Forschungsprojekte.
Durch diese Forschungsprojekte wird angestrebt, die Waldorfpädagogik methodisch und inhaltlich weiterzuentwickeln, in den pädagogischen und didaktischen Diskurs zu stellen und nicht zuletzt durch neue Lehrmittel zu erweitern.
- WaldorfschulsozialarbeitFridtjof Meyer-Radkau Praxishandbuch für standortbezogene Konzeptarbeit Dieses Praxishandbuch stellt einen Ansatz der Waldorfschulsozialarbeit vor, der sich aus den drei gleichberechtigten Elementen der Schulsozialarbeit, der Waldorfpädagogik und dem Systemischen Denken und Handeln ergibt. Es beschreibt den oft herausfordernden Weg hin zu einem individuellen standortbezogenen Konzept.Lieferzeit 4-8 Werktage21,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Französischunterricht in den Klassen 1 bis 4: Enseigner dans la joieSiegmund; Rizzo-Wersich, Katja Baldszun Hintergrund, Methodik, Materialien für die Waldorfschule FRANZÖSISCH FÜR ALLE KINDER: METHODIK UND BEISPIELE AUS DER PRAXIS DER WALDORFSCHULENLieferzeit 4-8 Werktage29,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kontexte zum Atom - Wechselbezüge von Stoff und FormWilfried Sommer Eine phänomenologische Position Das Buch schildert Kontexte des Atoms. Es ist als Ergänzung zu bewährten Inhalten der Mechanik, Elektrodynamik und der Atomphysik konzipiert und als naturphilosophisches Angebot zu gängigen Prüfungsstoffen gedacht. Es fasst das Atom vor allem als Element einer Beschreibung und weniger als Instanz einer Begründung auf. Das Buch ist vollständig zweisprachig auf Deutsch und Englisch verfasst.Lieferzeit 4-8 Werktage27,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bildung, Leib, PädagogikEdwin E.F. Hübner Anthropologische und phänomenologische Ansätze Nach einer grundsätzlichen Reflexion über die Bedingungen der Pädagogik im digitalen Alltag, untersuchen die hier versammelten Beiträge wie eine sachgemäße Ausbildung der Urteilsfähigkeit im Jugendalter angeregt werden kann.Lieferzeit 4-8 Werktage19,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Anregungen und Skizzen zur Medienbildung in der OberstufeHüttig Albrecht Medien sind ein wesentlicher Bestandteil des Alltags. Sie verbinden Menschen und ermöglichen den weltweiten Informationsaustausch. Es ist eine Aufgabe des Unterrichts in Oberstufenklassen, den Jugendlichen Orientierungshilfen zu geben und sie anzuregen ein selbstständiges, auch kritisches Urteilsvermögen auszubilden.Lieferzeit 4-8 Werktage14,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bild und ZeichenRita Schumacher Sprachliche Grenzphänomene als Ansatzpunkte für eine Sprach- und Literaturdidaktik an Waldorfschulen Selten wurden die Grenzen zwischen Fiktionalität und Faktizität so verschwimmend erlebt wie gegenwärtig. Der Literaturunterricht hat es im Kern mit der spezifischen Realität von Fiktionen zu tun. Er erscheint also in besonderer Weise geeignet, sich mit der Sprache auf den Weg zu einer Wirklichkeitserfahrung jenseits bloßer Faktizität zu begeben: Dorthin, wo die Auseinandersetzung mit sprachlichen Grenzphänomenen zugleich Selbstwerdung und Weltbegegnung verheißt.Lieferzeit 4-8 Werktage27,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zur religiösen ErziehungElisabeth von Kügelgen (Hg.) Wortlaute Rudolf Steiners als Arbeitsmaterial für Waldorfpädagogen Dies ist der Quellenband mit Äußerungen Rudolf Steiners über religiöse Erziehung, der besonders für Lehrerende des freien Religionsunterrichts wichtig ist, aber auch für alle, die die besondere Aufgabe des religiösen Elements in der Erziehung zu erfassen suchen.Lieferzeit 4-8 Werktage19,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder EntwicklungPädagogische Forschungsstelle | Kita, Kindergarten und Schule als Orte gesunder Entwicklung | Erfahrungen und Perspektiven aus der Waldorfpädagogik für die Erziehung im 21. Jahrhundert Dieses Buch möchte ein Plädoyer dafür sein, Erziehung und Bildung radikal an den Erfordernissen der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auszurichten und nicht zur Unzeit an den Leistungszielen aus Wirtschaft und Bildungspolitik.Lieferzeit 4-8 Werktage18,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Pflanzenkunde an der WaldorfschuleWolter Bos, Regina von Mackensen Eine Handreichung für Lehrkräfte der 5. Klasse Diese Handreichung versucht, die Pflanzenkunde für Lehrende so zu erschließen, dass Schülerinnen und Schüler zugleich mit dem Erwerb von Kenntnissen auch ein Interesse für und eine liebevolle Hinwendung zur Pflanzenkunde entwickeln.Lieferzeit 4-8 Werktage9,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Zeugnissprüche, Ludger Helming-JacobyPädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V. | Zeugnissprüche, Ludger Helming-Jacoby | Sprüche aus dem Hauptunterricht einer Waldorfschule und Sprüche aus dem Hauptunterricht einer Waldorfschule Zeugnissprüche und Sprüche aus dem Hauptunterricht einer Waldorfschule.Lieferzeit 4-8 Werktage15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Der rote GockelPädagogische Forschungsstelle | Der rote Gockel | Übungsbuch für Leseanfänger für die 2.-3. Klasse Übungsbuch für Leseanfänger für die 2.-3. Klasse "Der rote Gockel" ist ein Übungsbuch, gedacht für Kinder, die gerade dabei sind, die Kunst des Lesens zu erlernen.Lieferzeit 4-8 Werktage20,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die WeltreligionenPädagogische Forschungsstelle | Die Weltreligionen | Vielfalt und Zusammenklang Vielfalt und Zusammenklang Über Religiosität indigener Völker, chinesische Religiosität, Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam.Lieferzeit 4-8 Werktage49,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ÜbergangPädagogische Forschungsstelle, Anette Sigler, Margrit Bögli-Röschke Handarbeitsunterricht in der 7. Jahrgangsstufe an Waldorfschulen Von welchen Tätigkeiten und Werkstücken lassen sich 7. Klassen so begeistern, dass sie sich auf den Handarbeitsunterricht freuen, eine Doppelstunde lang mitarbeiten und zudem noch bereit sind, Hausaufgaben zu erledigen, damit am Schuljahresende ihr Werk fertig wird?Lieferzeit 4-8 Werktage24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Finger- und FadenspielePädagogische Forschungsstelle | Finger- und Fadenspiele | für den Anfangsunterricht in Handarbeit an Waldorfschulen für den Anfangsunterricht in Handarbeit an Waldorfschulen Wie viel Anregung und Hilfe bietet diese bewährte Sammlung für den Anfangsunterricht in Handarbeit an Waldorfschulen!Lieferzeit 4-8 Werktage10,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Phasenübergang Wasser/WasserdampfPädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V. | Phasenübergang Wasser/Wasserdampf • Phase Transition Water/SteamAnleitung | Anleitung zum Dampfheber • Instructions for the Steam Jack Anleitung zum Dampfheber • Instructions for the Steam Jack Versuchsanleitung zum Dampfheber samt didaktischer Hinweise.Lieferzeit 4-8 Werktage15,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Vom Morsetelegraf zum digitalen Telefon - From the Morse Telegraph to the Digital TelephoneFlorian Schulz Anleitung Komplettpaket Elektroakustik. Physik 9. Klasse – Band 1 - Including Instructions for the Complete Electroacoustics Kit. Physics 9th Grade – Volume 1 Dieses Buch ist zweisprachig in Englisch und Deutsch verfasst. Zum Alltag der heutigen Schülerschaft gehört der selbstverständliche Umgang mit modernsten Mitteln der elektronischen Kommunikation. Jede Schülerin und jeder Schüler besitzt heutzutage ein Smartphone und ist damit in sozialen Netzwerken unterwegs. Ein Grundverständnis der dahinter liegenden Technik zu vermitteln, ist eine der Aufgaben der Waldorfschulen. Das vorliegende Heft ist Band 1 einer Reihe zum Physikunterricht der 9. Klasse.Lieferzeit 4-8 Werktage16,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bewegung und soziales LernenMatthias Jeuken Wahrnehmen und Erleben in Eurythmie Gemeinsames Bewegen wirkt im Sozialen. In verschiedenen Formen des Unterrichts lassen sich Bewegungselemente bewusst für das soziale Lernen nutzen. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stellen in diesem Band u.a. vier eurythmische Ansätze vor, die über ausgewählte Übungen einen Ausgleich für aktuelle Erscheinungen wie Erschöpfung oder verminderte Empathiefähigkeit zu bewirken versprechen.Lieferzeit 4-8 Werktage17,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Schreiben und Lesen lernen in der WaldorfschuleTomáš Zdražil Reflexionen und neue Ansätze Literalität ist elementar für das Leben in der heutigen Zivilisation, sie legt die Grundlagen für Bildung und eine Medienmündigkeit in späteren Jahren. Didaktische Fragen zum Schreiben und Lesen lernen (z. B. der Stellenwert der Schreibschrift) werden hier für die Waldorfschule neu angeschaut.Lieferzeit 4-8 Werktage24,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Pädagogische Gesichtspunkte zur Gestaltung kleiner Waldorfschulen mit DoppelklassenStefan Grosse In den vergangenen Jahren wurden etliche kleine Waldorfschulen gegründet, die nur so wenige Schüler:innen haben, dass sie in Doppelklassen unterrichtet werden. Wie kann es gelingen, die Menschenkunde Rudolf Steiners, die auf homogenen Klassenverbänden fußt, mit diesem Konzept zu verbinden?Lieferzeit 4-8 Werktage8,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Jahrgangsübergreifender Unterricht an WaldorfschulenRenata Bühring Grundlegendes und Erfahrungen aus dem Unterricht an der Waldorfschule Seewalde in den Klassen 1 bis 4 Jahrgangsübergreifende Klassen erfordern eine gründliche Auseinandersetzung mit Lehrplanfragen. Mittlerweile hat sich im Kollegium der Waldorfschule Seewalde eine Fülle von Erfahrungen gesammelt, die unbedingt mit denjenigen geteilt werden sollten, die unter ähnlichen Bedingungen „Waldorfschule machen“.Lieferzeit 4-8 Werktage11,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten