Sonstige Verlage
Mit dem Herzen sehen lernen
Vortrag von Wolfgang Findeisen
Eine andere Welt ist möglich
»Dieses Buch inspiriert und motiviert. Vandana Shiva zeigt Wege auf für den weltweiten Kampf für Transparenz, damit die Wahrheit ans Licht kommt. Eine Anleitung zum zivilen Ungehorsam und ein Plädo...
Vollständige Details anzeigenWeQ Economy
Wer auf WeQ setzt, geht neue Wege: weg von unserer egozentrischen, IQ-orientierten Denkweise. Denn gemeinsam sind wir intelligenter, kreativer, leistungsstärker und nachhaltiger, und das gilt auch ...
Vollständige Details anzeigenDie Wiederbegrünung der Welt
Dieses Buch enthält eine hoffnungsvolle Botschaft: Wie Studien und Beispiele zeigen, ist die Lebensfülle unseres Planeten wiederherstellbar!
Alles könnte anders sein
Die Welt ist zum Verändern da, nicht zum Ertragen. Früher war die Zukunft besser. Heute scheint keiner zu glauben, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht!
Jenseits von Kapitalismus und Kommunismus
Michael W. Bader beschreibt Theorie und Praxis eines zwanzig Jahre dauernden Feldversuchs im Umgang mit neuen Wirtschaftsformen, in deren Zentrum ein neuer Arbeits- und Eigentumsbegriff, die Frage ...
Vollständige Details anzeigenErinnerungen an Marie Steiner
Die Erinnerungen von Elly Simons an Marie Steiner sind sehr direkt und ehrlich. Dabei beobachtet die Autorin genau und findet Bilder und Begriffe, die das schwer Fassbare dieser vielschichtigen bed...
Vollständige Details anzeigenErbe als Auftrag
Zur aktuellen Wahrneh-mung Troxlers aus philosophisch-anthropologischer, medizinischer, pädagogischer und politischer Sicht, gleichzeitig ein Beitrag zu einer Art Werkschau zeitgenössischer Troxler...
Vollständige Details anzeigenDer Mensch, ein Tier? Das Tier, ein Mensch?
B. Rosslenbroich: Es steckt das ganze Tier im Menschen, aber nicht der gesamte Mensch im Tier – T. Suddendorf: Die Natur und Enstehung der Kluft zwischen Mensch und Tier – C. Tennie: Kultur bei Men...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie in Geschichte und Gegenwart
Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin, biologisch-dynamische Landwirtschaft und ethisch-ökologisches Bankwesen leisten gern konsumierte sowie gelegentlich gewürdigte Gesellschaftsbeiträge und...
Vollständige Details anzeigenBedeutung und Gefährdung der Sinne im digitalen Zeitalter
13 Autoren aus den Bereichen Neurobiologie, Medizin, Pädagogik, Ästhetik, Psychologie, Philosophie und Anthroposophie plädieren in diesem Band für eine realitätsgerechtere Sinneslehre und einen wir...
Vollständige Details anzeigenDie Beobachtung des Denkens und Die Intuition
Eine erstmalig umfassende und genaue Analyse über die Beobachtung des Denkens und die Intuition in Rudolf Steiners "Die Philosophie der Freiheit". Es wird in klarer und nachvollziehbarer Weise die ...
Vollständige Details anzeigenWirtschaftswachstum und soziale Frage
Simon Mugier untersucht, welche ökonomischen und soziologischen (Vor-)Urteile bisher daran hindern, die umfassende gesellschaftliche Bedeutung der Theorie der Wachstumsspirale anzuerkennen. Er entd...
Vollständige Details anzeigenSofies Spiegelwelt
Rätselhaftes dringt durch ein vermeintliches Computerspiel zunehmend in die Welt der Schwestern Iris (15) und Elena (13) ein: Sie werden in Parallelen zu "Sofies Welt" verstrickt und in die virtuel...
Vollständige Details anzeigenSingende klingende Märchen aus aller Welt
Was haben Märchen und Musik gemeinsam? Märchen und Musik kommunizieren mit unserer Seele, sie lassen ungeahnte Gefühle hervortreten. Sie sind in der Lage, diesen Gefühlen Wege zur Wandlung zu offen...
Vollständige Details anzeigenDas Gold von Caxamalca
1532 zieht Pizarro mit 300 Abenteurern in die peruanische Stadt Caxamalca. - Eine erschütternde Erzählung über 'die Nichtigkeit alles Habens' und 'das Verlangen nach einem besseren Stern'.
Das Vermächtnis des alten Pilgers
Die letzten Worte des alten Pilgers Vinzent werden im leidvollen Leben des 16-jährigen Marius "Niemandskind" zum langersehnten Lichtblick: "Folge dem Morgenstern ...".
Ita und Marie
Die erste Doppelbiografie der zwei großen Anthroposophinnen
Das Wunder von Mals
Humussphäre
Der private Bodenforscher und Diplom-Permakulturdesigner und -Lehrer und Diplom-Architekt Herwig Pommeresche beschäftigt sich zeit seines Lebens in Theorie und Praxis mit Garten- und Ackerbau. Er h...
Vollständige Details anzeigenGeschichte der Waldorfpädagogik
Die 1919 in Stuttgart gegründete erste Freie Waldorfschule war der Ausgangspunkt für eine inzwischen weltweit etablierte Pädagogik mit mehr als tausend Schulen in mehr als sechzig Ländern. Anlässli...
Vollständige Details anzeigenShifting Patterns
Der amerikanisch-britische Architekt, Architektur- und Systemtheoretiker mit Wiener Wurzeln Christopher Alexander ist vor allem durch die wegweisenden Bücher «Eine Muster-Sprache» und «A Timeless W...
Vollständige Details anzeigenJoseph Fouché
Balzac hat ihn den »psychologisch interessantesten Charakter seines Jahrhunderts« genannt. Aber eigentlich ist es sein »verwegener Mut zur restlosen Charakterlosigkeit und unentwegter Überzeugungsl...
Vollständige Details anzeigenTechnik und Gestaltung
Die vorliegende Aufsatzreihe aus den 1930er- und 1960er-Jahren befasst sich mit dem Ringen zwischen gegensätzlichen Disziplinen des menschlichen Tuns: Natur-, Geisteswissenschaft und künstlerische ...
Vollständige Details anzeigen