Schöne Wissenschaften
En camino con la musicoterapia
Te invitamos a obtener una mirada a la musicoterapia.
Schönheit
Das Geheimnis der Schönheit ist kein Geheimnis in dem Sinne, daß man es nicht aussprechen dürfte. Indem man es ausspricht, verrät man es nicht — ganz einfach deshalb, weil es sich nicht aussprechen...
Vollständige Details anzeigenHaben Sie auch Angst, unsterblich zu werden? Glossen und Satiren
Wie gehen Sie eigentlich mit den ganzen Zumutungen des Bewusstseins-Mülls um, der tagtäglich über uns hereinbricht?! Setzen Sie sich aus? Ignorieren Sie? Verdrängen Sie? Es ist eine Überlebensfrage.
Passiflora
Gedichtsammlung in Erinnerung an die 1937 im Alter von 28 Jahren verstorbene Felicitas Stückgold, Tochter Elisabeth Steffens aus erster Ehe.
Referate von Vorträgen Rudolf Steiners Band II
Albert Steffen referierte die Vorträge anfangs, um sie Menschen zugänglich zu machen, die nicht persönlich bei den Vorträgen Rudolf Steiners anwesend sein konnten, da die wenigsten Vorträge, im Geg...
Vollständige Details anzeigenLebenswende
Ein Kranz von sechs Novellen, «Aufwach-Erlebnisse am Tode, die zur Geistgeburt führen» (Rudolf Meyer), u.a. ‹Rosenkreuzerlegende›, ‹Hans Holbein›, ‹Der Tod des Thomas von Aquino› und ‹Jakob Böhmes ...
Vollständige Details anzeigenBrennende Probleme
Enthält den von Albert Steffen, Nationalrat Dr. Emil Anderegg und anderen National- und Ständeräten unterzeichneten «Aufruf an das Schweizervolk» vom Juni 1946 für die Schaffung ganze Länder umfass...
Vollständige Details anzeigenKrisis, Katharsis, Therapie im Geistesleben der Gegenwart
In 28 Essays kennzeichnet Steffen brennende Zeitprobleme aus nahezu allen Lebensgebieten des Menschen, vielfach beleuchtet an symptomatischen Schicksalen (Calvin, Pascal, Rousseau, Giono, Dunant, F...
Vollständige Details anzeigenVorhut des Geistes
In «Metamorphosen der Weltanschauungen» beleuchtet Steffen Eigenarten der Völker und den Gegensatz östlicher und westlicher Kultur. Er weist auf die Hintergründe des chinesisch-englischen Opiumkrie...
Vollständige Details anzeigenBarrabas
Mysteriendrama um Barnabas, der nach den Evangelien im Aufruhr einen Mord begangen und von Pilatus, auf Verlangen des Volkes, anstelle des Christus freigelassen wird. «Barrabas ist ein Typus, der n...
Vollständige Details anzeigenReisetagebuch
Mit früher grösstenteils unveröffentlichten Texten aus über drei Jahrzehnten. Beobachtungen von Landschaften und Städten; Begegnungen mit namhaften Zeitgenossen (James Joyce, Marianne Werefkin, Tho...
Vollständige Details anzeigenWegzehrung
«Aus einer Fülle des Herzens und der Seele gibt ein Mensch, der viel zu sagen hat von dem, was zu empfangen Bereicherung des Lebens ist […] Steffens Dichtungen sind aus dem Seelenbezirk, wo man Wel...
Vollständige Details anzeigenWiedergeburt der Schönen Wissenschaften
Diese Essayfolge beleuchtet den Aufgabenbereich und Impuls der «Schönen Wissenschaften», welche die Brücke bilden zwischen Wissenschaft und schöpferischer Phantasie.
The Determination of Evil
Es handelt sich um einen Separatdruck von vier Aufsätzen aus dem vergriffenen Band «Frührot der Mysteriendichtung» von 1940 mit den Themen: Die Bestimmung des Bösen / Das Gorgohaupt / Das Erkenntni...
Vollständige Details anzeigenDer Sturz des Antichrist
Eine ‹dramatische Skizze› zur Auseinandersetzung mit dem Bösen am Ende des 20. Jahrhunderts, in markanter Verdichtung auf fünf Rollen. Eine darauf basierende Oper von Viktor Ullmann (gest. 1944 in ...
Vollständige Details anzeigenDie Bestimmung der Roheit
«In Albert Steffens ‹Bestimmung der Roheit› spricht ein Dichtergenius, dem an der Roheit das wichtige Rätsel aufgeht, das auch sonst die Zeit so intensiv beschäftigt hat und das von vielen als ‹Kam...
Vollständige Details anzeigenDas Todeserlebnis des Manes
Mysterienspiel über den Begründer des Manichäismus, Mani (gest. 276).
Geist-Erwachen im Farben-Erleben
Eine reiche Auswahl aus Essays, Erinnerungen, Aphorismen und Kleinen Mythen über Farben und Malerei. Ein kostbares Schulungsbuch für Malschüler, Künstler und alle an Malerei und Kunst interessierte...
Vollständige Details anzeigenAdonis-Spiel
«Das Motiv […] besteht darin, dass schöpferische Menschen ein altes Mysterium erneuern wollen. Sie lassen sich von ihm erfassen, aber nicht in der Art früherer, sondern gegenwärtiger Menschen, erst...
Vollständige Details anzeigenRuf am Abgrund
«In diesem Drama, das zur Weihnachtszeit in den Alpen spielt, werden die Probleme der Erhaltung oder Vernichtung des ‹lebensunwerten Lebens› behandelt und im Sinne eins Ethos gelöst, der sich aus d...
Vollständige Details anzeigenGedichte
Diese zweite Sammlung enthält an die 50 Gedichte, u.a. «Gattin sprach zum Gatten», «Zum Todestage Rudolf Steiners», «Mutter kämpfte um des Kindes Leben», «Pilinko, Tilinko» und «Drei Kränze auf das...
Vollständige Details anzeigenOase der Menschlichkeit
Schauplatz: die pädagogische Provinz eines Landerziehungsheimes, wo Lehrer bemüht sind, kultur- und menschenbildend zu wirken, in der Schule, auf dem Gutshof, in der nahen Strafanstalt. Ernst und E...
Vollständige Details anzeigenDichtung als Weg zur Einweihung
Das zu Rudolf Steiners hundertstem Geburtstag (1961) veröffentlichte Werk bietet – sprachlich in äusserster Verdichtung – eine Folge von Meditationen über den Zusammenhang des Menschenwesens mit Na...
Vollständige Details anzeigenLebensgeschichte eines jungen Menschen
Dieser Roman entstand 1928, gleichzeitig mit dem Essay- Band Der Künstler und die Erfüllung der Mysterien. Vieles, was er hier an Erfahrungen im Roman verarbeitet, findet sich dort - völlig anders ...
Vollständige Details anzeigen