Anthroposophische Medizin
Anthroposophische Medizin, oder anthroposophisch erweiterte Medizin ist eine integrative Heilkunde. Sie entstand um 1920 durch die Zusammenarbeit der Ärztin Ita Wegman und Rudolf Steiner. Die anthroposophische Medizin ergänzt die auf dem „Physikum“ – der Naturwissenschaft – basierende Schulmedizin durch einen ganzheitlichen, anthropologisch begründeten Ansatz. Ihr Anliegen ist es, „den Menschen als leibliches, seelisches und geistiges Wesen zu begreifen und dementsprechend Diagnostik und Therapie an einem umfassenden Menschenverständnis zu orientieren“. (gaed.de) Zu dem spezifisch anthroposophischen Behandlungsspektrum gehört u.a. Heileurythmie, künstlerischer Therapie, Biographiearbeit, Rhythmische Massage.
Der innere und der äußere Mensch
Die Erfahrungen aus 35 Jahre ärztlicher Tätigkeit und 40 Jahre intensive Beschäftigung mit anthroposophischer Medizin und dem zugrunde liegenden Menschenbild sind in dieses Buch eingeflossen.
Okkulte Physiologie
Seinen acht Vorträge umfassenden Kurs "Okkulte Physiologie" hielt Rudolf Steiner im März 1911 in Prag. Obwohl er von hervorragender Bedeutung für die anthroposophische Medizin und Menschenkunde ist...
Vollständige Details anzeigenDie Wiedergewinnung des Heilens: Wege zu einer christlichen Medizin
In diesem Buch übt Volker Fintelmann leidenschaftliche Kritik an dem heutigen, durchgehend ökonomisierten Gesundheitssystem. (...) Imposante Patientengeschichten aus der eigenen lebenslangen Praxis...
Vollständige Details anzeigenArbeitsbuch zur allgemeinen Menschenkunde und zur medizinischen Propädeutik Rudolf Steiners
"Im Frühjahr 2010 richtete ich mein Studium der Anthroposophie neu aus. Bis dahin war ich –allein und mit Freunden–allem nachgegangen, was mir aus dem Werk Rudolf Steiners vor die Augen kam und was...
Vollständige Details anzeigenVorgeburtliche Menschwerdung
Embryologische Forschungen stehen heute im Mittelpunkt des Interesses. Überall aber bleibt man im Beschreiben des Geformten stehen.
fernsehtüchtig oder fernsehsüchtig?
Die Leber
Immer mit Blick auf den gesamten Menschen beschreibt der erfahrene Internist die Leber als zentrales Organ des Stoffwechselgeschehens, das dem Organismus mit seinen erstaunlich vielseitigen Fähigke...
Vollständige Details anzeigenDie kranke Haut
Ausgehend von einem Bild des Menschen als physische, seelische und biographische Einheit beschreibt der Autor ein neues Verständnis von Hautkrankheiten und erweiterte Heilmaßnahmen bei Neurodermiti...
Vollständige Details anzeigenDie heilerischen Impulse von Willi Seiß und seiner FREIEN HOCHSCHULE AM BODENSEE
In diesem Sammelband zum Anlass des 20-jährigen Bestehens der von Willi Seiß gegründeten FHaB als Studienstätte des lebendigen Okkultismus werden einige Texte des heilerischen Werks von Willi Seiß ...
Vollständige Details anzeigenNeue Zeiten _x0096_ Neue Leiden
Die "Neuen Leiden" der Epoche des beginnenden 21. Jahrhundert sind Folgen unserer Vergangenheit und bilden Perspektiven für die Zukunft; wer an ihnen vorbeigeht oder sie ignoriert, steht der Welt n...
Vollständige Details anzeigenSchlaf und Schlafstörungen
Es werden Wege beschrieben, wie Schlafstörungen überwunden werden können und wie der gesunde Schlaf gepflegt werden kann. Das Ineinandergreifen von Schlafen und Wachen wird als funktioneller Gesamt...
Vollständige Details anzeigenFrauenheilkunde und Geburtshilfe
Dieses Fachbuch vermittelt die grundlegenden Zusammenhänge der Frauenheilkunde und Geburtshilfe und gibt mit konkreten Therapieempfehlungen Antworten auf Fragen aus der täglichen Praxis.
Meditation in der Anthroposophischen Medizin
Ein Praxisbuch für Ärzte, Therapeuten, Pflegende und Patienten.
Ilse Rennefeld
Die Monografie berichtet von ihrem täglichen Ringen in den Niederlanden, von der Beziehung zu ihrem blinden und ebenfalls gefährdeten Mann, dem Dichter Otto Rennefeld, und ihrer ärztlichen Freundin...
Vollständige Details anzeigenDermatologie
Die Phänomene der gesunden und kranken Haut beleuchtet dieses Fachbuch der Dermatologie. Als Praxis- und Lehrbuch ermöglicht es einen schnellen Zugriff auf Therapieangebote sowie vertiefendes Grund...
Vollständige Details anzeigenAkademische Forschung in der Anthroposophischen Medizin
Der vorliegende Band gibt die Vorträge eines Kongresses über Akademische Forschung in der Anthroposophischen Medizin an der Universität Bern zum Thema Hygiogenese wieder. Es wird gezeigt, wie die r...
Vollständige Details anzeigenGesundheitsförderung – eine neue Zeitforderung
Dieser Band vereinigt die Beiträge einer interdisziplinären Vorlesungsreihe an der Universität Bern, in der Gesichtspunkte der offiziellen Gesundheitsförderung und der Komplementärmedizin zusammeng...
Vollständige Details anzeigenNach Auschwitz
Das Buch entstand nach einer öffentlichen Veranstaltung und fragt nach den «Lehren von Auschwitz» in Medizin und Gesellschaft.
Organspende: Sie entscheiden!
Diese Broschüre will einen Beitrag leisten zu einer offenen, sachlichen Auseinandersetzung über das Thema Organspende und eine freie Entscheidungsfindung ermöglichen.
Naturwissenschaft, Medizin und Gesellschaft
Unter dem Titel «Medizin ohne Menschlichkeit. Lehren und Lernen von Auschwitz» veranstaltete die Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD) in der Zeit vom 10. bis zum 13. März 202...
Vollständige Details anzeigenDer Weg zum kosmischen Menschen
Dieses Buch will im Konkreten aufzeigen einen zeitgemäßen geistigen Erkenntnisweg, insbesondere in der Medizin.
Erläuterungen zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920 – Vorträge 1 bis 3
Carl Gustav Carus
Kann die Wissenschaftsmedizin des 21. Jahrhunderts von den "Erfahrungsresultaten" eines langen ärztlichen Lebens des Arztes, Wissenschaftlers und Künstlers Carl Gustav Carus ernsthaft Anregungen em...
Vollständige Details anzeigenLichtwirkungen aus biologisch-medizinischer Sicht und unter anthroposophischen Gesichtspunkten nach Rudolf Steiner
Das einzigartige unnachahmliche Lichtspektrum der Sonne weist in seiner Feinstruktur Besonderheiten wie die sich „hin- und herschwingenden“ Fraunhoferlinien auf, die im ersten Kapitel dargestellt w...
Vollständige Details anzeigen