Autobiographien
Filter
Von Engelweisheit begleitet
Ich bin nach mir damals unerklärlichen geistigen Erlebnissen in früher Kindheit und Jugend schließlich - zu meinem Glück - in die Anthroposophie Rudolf Steiners "hineingestolpert". Meine Schauungen...
Vollständige Details anzeigenSilberLÖFFELCHEN
«Wer dem Autor von "Silberlöffelchen" nähertreten will, sollte sich bewusst sein, dass er es mit einem bedeutenden Ideenschöpfer auf dem Gebiet der Ästhetisierung des wissenschaftlichen Verfahrens ...
Vollständige Details anzeigenLichtMaschen
Die Erinnerungen beziehen sich hauptsächlich auf die Kindheit und Jugend, insbesondere auch auf die Begegnungen des 17- und 18-Jährigen mit Rudolf Steiner.
I´d like to meet the devil
Friedrich Könekamps Biografie ist eng mit dem zeitgeschichtlichen Geschehen verknüpft, verläuft in den persönlichen und künstlerischen Umbrüchen fast analog dazu. Als aufmerksamer Beobachter mit ho...
Vollständige Details anzeigenSchwanenflügel
2.Auflage erscheint voraussichtlich Ende November 2018. Ein ergreifendes und ermutigendes Zeugnis für die Entdeckung und Erkenntnis der eigenen unvergänglichen geistigen Individualität, ihres Vermö...
Vollständige Details anzeigenMein Leben
Thomas Göbel, Dipl. Forstwirt, Waldorflehrer, Mitbegründer des Carl Gustav Carus-Instituts und Mitherausgeber und Begründer des Thycho de Brahe-Jahrbuches für Goetheanismus schreibt hier über seine...
Vollständige Details anzeigenDas Leben der Sternentaucherin
Die Autorin erzählt mit dynamischer Sprachgewalt und ergreifender Ehrlichkeit ihre eigene Lebensgeschichte mit unbestechlicher Beobachtungsgabe sich selbst und anderen Gegenüber. Die Sternentaucher...
Vollständige Details anzeigenEin Leben mit Spuren
Anthroposophie und Deutsche Bahn – eine zweigleisige Sache? Nein, für einen schöpferisch denkenden Menschen sind das zusammenhängende Lebensfelder, die zahlreiche Gelegenheiten bieten, im Umgang mi...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner: Mein Lebensgang
Studienausgabe nach dem Erstdruck, wie er in der Wochenschrift Das Goetheanum erschienen ist, unter besondere Berücksichtigung des Manuskripts. Herausgegeben und mit einem ausführlichen Nachwort ve...
Vollständige Details anzeigenLeben im Geiste der Anthroposophie
In dieser Autobiografie, die eine überaus berührende und wesentliche Schrift ist, erzählt Mario Betti von seinem Pfad, aufrichtig und durch viele Klippen des Lebens hindurch, mit inneren Fragen, di...
Vollständige Details anzeigenDie Büchertonne
„Die Büchertonne“ ist eine schlichte Saga von Büchern und Menschen und berichtet vom Aufbau und Niedergang der „Tonne“ zwischen 1964 und 1991.
Die Sehnsuchtsstraße
Pilgerfahrt zum Lebensbaum
Der Naturgenuß Steffens wird nicht spielend und flanierend, wie bei Robert Walser, erworben. Er ist ein pädagogisches Problem. Eine Arbeit!
Nie mehr wie vorher: Der Suizid meines Mannes
Jolanda Just hat sich für eine radikale Offenheit entschieden, minutiös schildert sie auch die privatesten Bereiche und das macht dieses Buch so einmalig.
Ad astra
Das vorliegende Buch, das die Zeit in der Waldorfschule in Stuttgart beschreibt, ist eigentlich als die Fortsetzung des Buches "Ole Hoop" anzusehen. Manches wird aus der glücklichen Zeit mit dem Pr...
Vollständige Details anzeigenZauberhafte Elementarwesen
Inga Burg schildert bewegend ihre Erlebnisse mit den neu in das Erdenwesen eintretenden Elementarwesen. Schon seit ihrer Kindheit hat Inga Burg diese Geistberührung erleben dürfen und bis heute vie...
Vollständige Details anzeigenDer Stehaufmann
In diesen persönlichen Erinnerungen hält Helmut von Loebell Rückschau auf sein Leben – von einer durch Krieg, Entbehrungen und fehlende elterliche Liebe geprägten Kindheit bis zu einem Lebensabend ...
Vollständige Details anzeigenZwischenLeben
"Ich beginne Ende des Jahres 1994 diese Zeilen aufs Papier zu bringen. Sie setzen Gefühle in mir frei, welche man nur schlecht in Worte fassen kann." Petra Beer
Womit ich nie gerechnet habe
"Wirtschaft ist für den Menschen da, nicht umgekehrt". 40 Jahre nach der Gründung des ersten dm-Marktes und zu seinem 70. Geburtstag legt Götz Werner seine Autobiographie vor.
Sieben Jahre in Tibet
Als Heinrich Harrer 1939 mit einer deutschen Erkundungsexpedition zum Nanga Parbat aufbrach, war er bereits ein gefeierter Bergsteiger und Skiläufer. Doch die Herausforderungen lauerten auf dieser ...
Vollständige Details anzeigenDschungelkind
Was uns unvorstellbar erscheint - Sabine Kuegler hat es erlebt: Als Tochter deutscher Forscher verbrachte sie ihre Kindheit mitten im Dschungel von West-Papua, bei einem vergessenen Stamm von Kanni...
Vollständige Details anzeigenDas Leben wortwörtlich: Ein Gespräch
Martin Walser ist Schriftsteller. Jakob Augstein ist Journalist. Und sie sind Vater und Sohn. In diesem Buch sprechen sie über das Leben von Martin Walser, über dessen Jugend in Wasserburg am Boden...
Vollständige Details anzeigenBecomimg
Die kraftvolle und inspirierende Autobiografie der ehemaligen First Lady der USA
Dornacher Briefe
Die vorliegenden Dokumente und deren Begleittexte ermöglichen einen neuen Einstieg in Belyjs Werk. Bereits erschienene Studien werden in Erinnerung gerufen und mit dieser Publikation erweitert.