Zeitfragen
Das Herz als Ort des Gewissens
Ursprünglich als Teil eines Beitrages zur Corona-Pandemie verfasst, hat die bekannte Kinderärztin und Autorin der Kindersprechstunde ihre Ideen und Erkenntnisse zur Funktion des Herzens als Ort des...
Vollständige Details anzeigenDie Sprache der Schwelle
Das neue Buch von Iftach Ben Aharon ist ein Versuch, aktuelle Kultur- und Bewusstseinsveränderungen zu entschlüsseln.
Anthroposophie, Judentum und Antisemitismus
Geisteswissenschaft im 21. Jahrhundert
In diesen 1997–2012 gehaltenen Vorträgen spannt der Autor einen weiten Bogen über sein zentrales Thema: die Begegnung mit dem Ätherischen bereits wirksam erscheinenden Christus. Er umfasst die apok...
Vollständige Details anzeigenHannah Arendt, die Shoa und das Ringen um Isreal
Bereits Anfang der 1940er-Jahre warnte Hannah Arendt vor nationalistischen und militaristischen Richtungen des politischen Zionismus, vor der Ausgrenzung der Araber, den Plänen der Revisionisten, a...
Vollständige Details anzeigenDie Intelligenz des Planeten
In diesem Buch wird, anders als in vielen gegenwärtigen Untergangsszenarien, gezeigt, dass es heute jedem Menschen möglich ist, sein distanziertes und mitunter zerstörerisches Verhältnis zur Natur ...
Vollständige Details anzeigenIm Anbruch des Michael-Zeitalters
Einführungen und Nachwort von Martin Barkhoff
Bauernhofgeflüster
Wie findet man eine Sprache für die Beziehung zwischen Mensch und Tier? Indem man eine Beziehung zur Sprache der Tiere aufbaut. Das ist die besondere Gabe und Profession der Tierkommunikatorin Maik...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner, die gegenwärtigen Weltereignisse – und unsereins
Wer zumindest eine Art Unwohlsein gegenüber dem empfindet, wie das Werk Rudolf Steiners gewöhnlich behandelt und verwertet wird, der wird in diesem Buch hoffentlich Anregungen finden können, solche...
Vollständige Details anzeigenPerspektiven für den Wandel
Nach den gesellschaftlichen Verwüstungen der letzten Jahre wächst die Sehnsucht nach einem echten Aufbruch und Wandel – aber wo und wie lässt sich mit der gesellschaftlichen und individuellen Erne...
Vollständige Details anzeigenKünstliche Intelligenz – so können wir sie überleben
Das einundzwanzigste Jahrhundert ist das Zeitalter der Wissenschaft und Technologie. Es wird auch das Zeitalter sein, in dem die Menschheit zum ersten mal mit einer Herausforderung konfrontiert wir...
Vollständige Details anzeigenWeltwunder Bienenstock: Von der Bienenkrise zur Ökologie des Mitgefühls
Viel wird heute über das Bienensterben nachgedacht und geschrieben. Was der Autor, Imker und Künstler, in diesem Buch entwickelt, ist ein überraschend neuer Zugang, der unseren Blick auf dieses Pro...
Vollständige Details anzeigenKI-Angriff auf das Bewusstsein
Dieses Buch hilft, den globalen KI-Hype zu durchschauen und sich nicht dem scheinbar Unabwendbaren zu unterwerfen.
Momo
Weltbestseller, Klassiker, Kultbuch – für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren. Michael Endes Märchen-Roman voller Poesie und Herzenswärme über den Zauber der Zeit - der Bestseller in der preisgünstigen...
Vollständige Details anzeigenEinschlafen
»Um schlafen zu können, müssen wir glücklich sein.« Schlaflosigkeit - ein drängendes Thema unserer Zeit. Das Buch behandelt brandaktuelle Probleme wie Leistungs- und Zeitdruck sowie Existenzängste.
Das Virus und sein Ich
»Entscheidend ist ja, dass der Mensch, nachdem er das Virus ergriffen bzw. es zugelassen und sich zu eigen gemacht hat, es selbst ist, der das Infektionsgeschehen lenkt und zwar, wie er es braucht ...
Vollständige Details anzeigenEuropa Zwei Abgesänge
Wir treten in das Zeitalter des Schwachsinns.
Zur Geschichte der Zukunft
Geschichte der Philosophie in karmischer Perspektive
Was liegt unmittelbar vor dem Anfang der Philosophie? Wo ist der Anfang der Philosophie zu suchen? Wer ist der «Urphilosoph» - nach dem Modell von Goethes «Urpfanze»?
Auf der Suche nach dem Ich
Was uns zu Menschen macht
Geistig Arbeiten, Band 2
Stichwörter: Bedeutung der Wiederverkörperung für Kultur und Gegenwart. Geistige Hintergründe von Krieg und Frieden, Wirtschaft und Weltlage. Alchemie im 21. Jahrhundert. Naturwissenschaften und de...
Vollständige Details anzeigenIch im Netz: Fragen und Entwürfe
Womit setzen wir uns auseinander, wenn wir im Internet sind, welche Konsequenzen und welche Möglichkeiten beinhaltet diese menschengeschaffene und das Menschliche oft in Frage stellende Medium?
Menschenbild und Lebenskunde
Christian Breme entwickelte seit 1998 ein Konzept für die sexuelle Aufklärung an Waldorf-/ Steinerschulen in der Schweiz. Seine 10- jährige Forschungsarbeit wurde durch die Rudolf Steiner Schulen i...
Vollständige Details anzeigenBedrohte Saat
Sieben Autoren berichten über die fragwürdigen Methoden, durch wirtschaftlichen Druck und politische Einflussnahme, mit Hilfe neuer Technologien und rechtlicher Fehlentwicklungen die Kontrolle über...
Vollständige Details anzeigen