Info3 Verlag
Neben der monatlich erscheinenden Zeitschrift für Anthroposophie im Dialog werden im Info3 Verlag Bücher und Hörbücher veröffentlicht, die sich ebenso wie das Magazin an den sozialen Anregungen Steiners orientiert. Heute versteht sich Info3 vor allem als Schaufenster für die praktischen Impulse der Anthroposophie und zugleich als Ansporn ihrer ständigen Aktualisierung hin zu einer aufgeklärten und weltverantwortlichen Spiritualität.
Filter
Fremdkörper Erde
50 Jahre nach Entdeckung der DNS als physischem Träger des genetischen Lebenscodes scheint eine weitere grundlegende Struktur des Lebens gefunden: als Ergebnis langjähriger Forschungsarbeit zeigt d...
Vollständige Details anzeigenZeitgeist-Symptome
Roland Benedikter interpretiert die in Rede stehenden gesellschaftlichen Prozesse als Abspiegelung realer geistiger Imaginationen, welche die Evolution des Bewusstseins impulsieren.
Geist und Gehirn
Derzeit ist die Hirnforschung noch immer von einer monokausal materialistischen Richtung geprägt. Das Sein bestimmt das Bewusstsein, lautet die nach wie vor verbreitete und einflussreiche Devise.
Die Globalisierung gestalten
Als Gegengewicht zur wirtschaftlichen und politischen Globalisierung unserer Tage kommt als ein dritter Faktor zunehmend der in Netzwerken organisierte Einfluss zivilgesellschaftlicher Initiativen ...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie und die Rassismus-Vorwürfe: Zwischenbericht der Niederländischen Untersuchungskommission "Anthroposophie und die Frage der Rassen"
Titel derzeit nicht lieferbar!
Die Seele war von Anfang an dabei
Ob gesund oder krank, die Seele ist immer mit dabei. Sie gehört zum Menschen, sie gehört zur Medizin. Sie sollte bei Diagnostik und Therapie berücksichtigt werden. Deshalb war die Seele von Anfang ...
Vollständige Details anzeigenDie Rudolf Steiner-Story
Rudolf Steiner wird für die einen eine faszinierende Herausforderung und für andere ein Stein des Anstoßes bleiben. Was an beiden Sichtweisen berechtigt ist, zeigt diese neue, von einem Nicht-Anthr...
Vollständige Details anzeigenVon der Steinzeit bis zum Great Reset
Ein persönlicher und zugleich grundlegender Beitrag von Johannes Kiersch, um unsere Gegenwart tiefer zu verstehen.
Carl Gustav Carus
Kann die Wissenschaftsmedizin des 21. Jahrhunderts von den "Erfahrungsresultaten" eines langen ärztlichen Lebens des Arztes, Wissenschaftlers und Künstlers Carl Gustav Carus ernsthaft Anregungen em...
Vollständige Details anzeigenFlieg, Emmy, flieg!
Sie ist eine von Vielen: Emmy. Mit zunehmendem Alter verliert sie Sprache und Ausdruck. Nur die Lieder, die sie zeitlebens gesungen hat, bleiben noch lange erhalten, bis auch sie sich verflüchtigen...
Vollständige Details anzeigenSekem Inspirationen
Neben der profunden Erfahrung in allen Bereichen von Nachhaltigkeit beeindruckt Helmy Abouleish damit, moderne ökologische und soziale Maßstäbe auch aus dem Koran zu entwickeln und damit in der Kul...
Vollständige Details anzeigenKleines Pandemisches Glossar
„Die Annahme, dass es in dieser Angelegenheit nicht nur darum ging, etwas zu beenden, sondern etwas zu beginnen, scheint weniger einer Theorie von Verschwörungen anzuhängen, sondern ahnt und begrei...
Vollständige Details anzeigenDie philosophischen Quellen der Anthroposophie
In diesem Band, der auf eine Vorlesungsreihe an der Alanus Hochschule zurückgeht, zeigen zehn philosophische Forscher, dass und wie die Anthroposophie selbst unmittelbar und substantiell anknüpfen ...
Vollständige Details anzeigenJimmy Carter und das andere Amerika
Die erste Biographie dieses ungewöhnlichen US-Präsidenten im deutschen Sprachraum und eine leidenschaftliche Würdigung des Gewissens Amerikas!
Zumutung Anthroposophie
Dieses Buch will im Aufgreifen von Kritik an Steiner zeigen, wie es sich bei der Anthroposophie um einen Ansatz handelt, der tatsächlich für die naturwissenschaftlich geprägte Gegenwart zunächst sc...
Vollständige Details anzeigenKaspar Hauser und die Apokalypse des Johannes
1908 hält Rudolf Steiner seinen großen Vortrags-Zyklus über die Johannes-Apokalypse in Nürnberg, jener Stadt, in der Kaspar Hauser 1828 zu Pfingsten erschienen war. Und es geschieht im ersten, öffe...
Vollständige Details anzeigenIm Leben das Sterben üben
Volker Fintelmann, bis 1997 leitender Arzt eines Hamburger Krankenhauses, plädiert dafür, den Tod als selbstverständlichen Teil des Lebens zu verstehen. Das Sterben wird als Kunstgriff des Lebens g...
Vollständige Details anzeigenRaphael: Historische Person und ewige Individualität
Raphael in seinen weltgeschichtlichen Bezügen.
Waldorfpädagogik und Hochbegabung
Dieses Buch beschreibt die Möglichkeiten der Waldorfpädagogik, hochbegabte Schüler:innen in ihrer Vielzahl von Veranlagungen und Fähigkeiten wahrzunehmen und zu fördern. Es ist als Anregung für die...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophische Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft - Band 2
Die biologisch-dynamische Landwirtschaft ist aus der Anthroposophie hervorgegangen. In einer Zeit, in der die Industrialisierung der Landwirtschaft immer stärker hervortrat, wurde durch Rudolf Stei...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiners Mission und Wirkung
Rudolf Steiner hatte eine Mission – davon war er selbst überzeugt und bis heute denken das auch viele seiner Anhänger. Unabhängig davon aber, was man von seiner besonderen Aufgabe hält, hat Steiner...
Vollständige Details anzeigenAuf allen deinen Wegen, erkenne Ihn!
János Darvas unternimmt in seinem Buch eine Heranführung an Grundelemente der jüdischen Spiritualität. Wir lernen die Kabbala und die Lehre von den zerbrochenen Gefäßen kennen und erfahren von den ...
Vollständige Details anzeigenSeele & Leib in Gesundheit und Krankheit
Eine differenzierte Betrachtung der Wechselwirkung leiblicher und seelischer Kräfte: im Zentrum einer ganzheitlichen Medizin steht der Mensch als Einheit von Seele und Leib. Nicht allein der Körper...
Vollständige Details anzeigenLeben in der Todesnähe
Dieses Buch unternimmt den Versuch, die anthroposophische Sichtweise auf Sterben und Tod in den Kontext der neueren medizinischen Forschung zu stellen. Auf eindringliche Weise konfrontieren sowohl ...
Vollständige Details anzeigen