Perseus Verlag
Der Perseus Verlag Basel wurde im Jahre 1990 von Thomas H. Meyer gegründet, aus zwei Impulsen: Einerseits aus Meyers Betrachtung des Lebens von D. N. Dunlop (1868-1935) und andererseits aus dem Bedürfnis nach einem unabhängigen Forum für freies Geistesleben.
Im Sinne des Verlagsnamens (Perseus, in der griechischen Mythologie der Besieger der Medusa, die alte, vorrationale Kräfte repräsentiert) sollen die Produkte des Perseus Verlags dazu dienen, allerlei Irrationalismen unserer Zeit – Nationalismus, Rassismus, die Identifizierung von Wissenschaft mit Naturwissenschaft, furchtsamer Antispiritualismus etc. – zu überwinden.
In Mußestunden
Ludwig Polzers gleichnamiger Grossvater Ludwig Ritter von Polzer (1807-1874) war eine markante, kunstsinnige Persönlichkeit mit literarischen Fähigkeiten.
Wie man gegen Rudolf Steiner kämpft
Materialien und Gesichtspunkte zum sachgemäßen Umgang mit Gegnern Rudolf Steiners und der Anthroposophie.
Jakob I
Ein Beitrag zur Autorschaftsdebatte um Shakespeare
Dokumentation eines wegweisenden Zusammenwirkens
Die erste Dissertation über die Anthroposophie
Das Blut des Thomas Becket / Sulmona oder Ovids Wandlung
Die in diesem schmalen Band vereinigten kurzen dramatischen Spiele sind im Sommer 2013 entstanden. In beiden spielt eine mörderische Bluttat die Hauptrolle. Beiden dramatischen Spielen liegen äußer...
Vollständige Details anzeigenWer Hitler mächtig machte
Guido Preparatas Buch ist vielleicht der umfassendste, gedanklich weitgespannteste Versuch zu einer neuen Sicht auf das Zeitalter der Weltkriege von 1900 bis 1945. Im Zentrum steht der Aufstieg Hit...
Vollständige Details anzeigen