Perseus Verlag
Der Perseus Verlag Basel wurde im Jahre 1990 von Thomas H. Meyer gegründet, aus zwei Impulsen: Einerseits aus Meyers Betrachtung des Lebens von D. N. Dunlop (1868-1935) und andererseits aus dem Bedürfnis nach einem unabhängigen Forum für freies Geistesleben.
Im Sinne des Verlagsnamens (Perseus, in der griechischen Mythologie der Besieger der Medusa, die alte, vorrationale Kräfte repräsentiert) sollen die Produkte des Perseus Verlags dazu dienen, allerlei Irrationalismen unserer Zeit – Nationalismus, Rassismus, die Identifizierung von Wissenschaft mit Naturwissenschaft, furchtsamer Antispiritualismus etc. – zu überwinden.
Filter
Die Sendung Michaels
Charles Kovacs (1907 -_x0097_2001) aufschlussreiche und tiefschürfende Kommentare zu Rudolf Steiners Michaelbetrachtungen.
Aus meinem Leben
4. Auflage: Ein Klassiker der anthroposophischen Memoirenliteratur! In Bescheidenheit und Akribie schildert Heyer seine Jugend und seine Begegnungen mit Rudolf Steiner sowie seinen eigenen anthropo...
Vollständige Details anzeigenDer Untergang der Habsburgermonarchie und die Zukunft Mitteleuropas
Das Mysterium der Europäischen Mitte (Neuauflage) mit dem Drama: Rudolf, Kronprinz von Österreich (Erstausgabe)
Der Meditationsweg der Michaelschule
Die 19 "Klasenstunden" aus dem Jahre 1924, vollständiger Text in einem Band, nach der Auflage von 1977, mit Wandtafelzeichnungen Rudolf Steiners und einem Anhang. Herausgegeben von Thomas Meyer
Die Vorträge über das Innere der Erde
Studienausgabe mit Erläuterungen von Volker Siegfried Zielonka | Herausgegeben von Volker Siegfried Zielonka und Thomas Meyer
Der ahrimanische Doppelgänger des Menschen
Glas untersucht das Wirken des ahrimanischen Doppelgängers an unbekannten Menschen und an den Werken oder am Leben von Dostojewski, Woodrow Wilson und Johannes Brahms; das des luziferischen anhand ...
Vollständige Details anzeigenGeschichtsimpulse des Rosenkreuzertums
Die lang erwartete Neuauflage dieses Klassikers über Christian Rosenkreuz und den Grafen von St. Germain
Ein Leben für den Geist
Pfeiffers autobiographische Erinnerungen. Herausgegeben und eingeleitet von Thomas Meyer.
Ludwig Polzer-Hoditz _x0096_ Ein Europäer
Ludwig Polzer-Hoditz (1869- 1945) gehört zu den bedeutendsten Schülern Rudolf Steiners.
Schicksalsbilder aus der Zeit meiner Geistesschülerschaft
2. Aufl. ab 04.2014
Perseus Kalender 2025
Bei der Auswahl der geschichtlichen Namen und Fakten legt der Perseus- Kalender den Akzent auf besonders symptomatische Ereignisse in der Weltgeschichte wie auch im Wirken Rudolf Steiners. Ferner w...
Vollständige Details anzeigenBarfuß durch glühende Lava
Dieser Erlebnisbericht schildert eine Forschungsreise durch Sizilien: Hauptschauplätze sind der Ätna, Syrakus,Enna, Selinunte, Calta- bellotta, Stromboli und Palermo. (...) Jeder besuchte Ort ist m...
Vollständige Details anzeigenDer Tod Merlins
Steins autobiographische Aufzeichnungen gehören zu den wichtigsten Primärquellen über das Leben Rudolf Steiners
Der Mensch als Schlüssel zu den Welterscheinungen
Von Moses zu 9/11
Durch die im vorliegenden Buch gesammelten Europäer-Betrachtungen aus vierzehn Jahren ziehen sich u.a. folgende Grundmotive: - das Schicksal Europas in Vergangenheit und Zukunft - der Zusammenhang ...
Vollständige Details anzeigenJene, die ich liebte
Ein autobiographisches Buch über die Liebe zwischen Göran und Lena-Marie, die Erkundung ihrer inneren Geschichte und den Prozess der Einsicht in ihre inneren Begrenzungen.
Kaspar Hauser und das Schicksal Mitteleuropas im 19
Das erste anthroposophisch orientierte umfassende Kaspar-Hauser-Werk (1. Aufl. 1958).
Märchen und Kunst im Spiegel des modernen Bewusstseins
Aus gründlicher anthroposophischer Sicht, wie auch aus eigener pädagogischer Erfahrung greift Monica Gold das Thema der Märchen auf.
_x0093_Brückenbauer müssen die Menschen werden_x0094_
Rudolf Steiners und Helmuth von Moltkes Wirken für ein neues Europa
Carl Gustav Carus _x0096_ Arzt, Künstler, Goetheanist
Carl Gustav-Carus (1789-1869) war eine der bedeutendsten Gestalten der Goethezeit. Er war nicht nur Arzt und Naturwissenschaftler, sondern auch Maler. Er war u.v.a. mit Caspar David Friedrich und m...
Vollständige Details anzeigenIm Zeichen der Fünf / 1879 _x0096_ 1899_x0096_ 1933 _x0096_ 1998 _x0096_ heute
Diese kleine auf der Grundlage der Geisteswissenschaft R. Steiners aufbauende Schrift behandelt in aphoristischer Form die fünf wichtigsten spirituellen Ereignisse seit dem Beginn der Michaelzeit i...
Vollständige Details anzeigenGeschichte des Jahres / The Story of the Year
Dieses von Rudolf Steiner hochgeschätzte kleine Werk ist ein Vorläufer seines "Seelenkalenders" und seiner großen Imaginationen der Festeszeiten. Die Ausgabe ist ergänzt durch eine Würdigung Steine...
Vollständige Details anzeigenAlles Liebe, Otto
Eine Korrespondenz zwischen der Amerikanerin Cara Wilson und Otto Frank, dem Vater von Anne Frank. Mit einem Vorwort von Buddy Elias
Swiad Gamsachurdia
Dieses Buch gibt Einblick in die Hintergründe der Tragödie von Georgien.