Urachhaus
Der Verlag Urachhaus wurde 1925 gegründet (zunächst unter anderem Namen). Zunächst veröffentlichte der Verlag nur christlich orientierte Schriften. Im zweiten Weltkrieg wurde der Verlag unbenannt in Verlag Urachhaus nach der Stuttgarter Urachstraße, Sitz des Verlagshauses. mehr über den Verlag...
Filter
Adventskalender: Pippa und Pelle
Ein Fest für die Freunde von Pippa und Pelle, bei dem zauberhafte Details an jedem Tag garantiert sind. Ein Geschenk für Groß und Klein!
Adventskalender Ole Winterwicht
Adventskalender von Daniela Drescher. Ein wunderbarer Begleiter durch die Adventszeit.
Messlatte Lebensbaum
Adventskalender Elfenadvent
Dank der Bilder Daniela Dreschers wird das Warten auf den großen Moment zu einem Ereignis für Groß und Klein.
Giesbert - Posterset
Adventskalender »Giesbert«
So kann Weihnachten kommen. Giesbert als Kalender-Figur - beliebt bei Jungen und Mädchen. Mit zauberhaften Details an jedem Tag.
Adventskalender «Merlind, die kleine Zauberin»
Merlind, die kleine Zauberin, und Igor, der Drache, haben alle Hände voll zu tun, sie bereiten ihr Heim für die Advents- und Weihnachtszeit vor.
Chakren der Erde – Spiegel der Menschheit
Sieben Wege zum inneren Reichentum
Big
2008 wurde das Buch für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. In gewohnt klarem Stil stellt die vielfach preisgekrönte Autorin eine existenzielle Frage in den Brennpunkt des Geschehens: die...
Vollständige Details anzeigenBesser leben lernen
Das Lied der Nachtigall
Die Welt ist nicht immer so,wie sie aussieht, davon sind Lisa, Florian und Hanne überzeugt. In diesen Märchen und Erzählungen entdecken sie, dass der eigene Onkel ein heimlicher König sein kann, da...
Vollständige Details anzeigenEin Leib und viele Glieder
Der Herr der Elemente
Fakten - Krisen - Perspektiven
Spurensuche einer Schicksalsführung im 20. Jahrhundert
Kultus und Erkenntnis
Der Weg der Seele nach dem Tod
Was steht einem Menschen bevor, wenn er stirbt? Welche Gebiete betritt er nach dem Tod? In seinem neuen Buch verarbeitet Arie Boogert die zahlreichen und detaillierten Hinweise Rudolf Steiners über...
Vollständige Details anzeigenIch sah den Himmel aufgetan
Kreuzzug in Jeans
Der Weg zur inneren Freiheit
In klarer, einfacher Sprache und systematischem Aufbau, kombiniert mit Übungen und Meditationen, führt Robert Hartzema den Leser auf einen faszinierenden Weg innerer Befreiung durch Selbsterkenntni...
Vollständige Details anzeigenWeihnachten mit Peter und Lotta
An ihrem ersten richtigen Weihnachtsfest bei den Tanten kommen Peter und Lotta aus dem Staunen nicht mehr heraus: Ein Weihnachtsbock soll die Geschenke bringen - und die romantische Tante Lila erzä...
Vollständige Details anzeigenParadoxien des Glücks
Die heutigen Lebensverhältnisse verlangen uns höchste Flexibilität ab. Wir sind zunehmend gezwungen, uns mit extrem widerspruchsvollen und paradoxen Situationen zu arrangieren. Der Psychiater Manfr...
Vollständige Details anzeigenAuferstehungskräfte im Schicksal
Geschichte des Verlages Urachhaus
Die zwangsweise Liquidation des Verlages erfolgte 1942. Die Gestapo hatte am 9. Juni 1941 das Verlagsgebäude gestürmt und den gesamten Buchbestand und Besitz der Firma beschlagnahmt. Der Verlag Urachhaus wurde 1946 erneut gegründet. Er zog 1950 in Haus in der Urachstraße 41 um, das mittlerweile wiederaufgebaut worden war.
Von den Anfängen, in denen Urachhaus zunächst nur christlich orientierte Schriften veröffentlichte, weitete der Verlag das Sortiment in den 1960er und 1970er Jahren aus. So wurde z.B. eine Christian Morgenstern-Gedenkausgabe herausgegeben (1971) sowie in den 1980er Jahren eine Gesamtausgabe Christian Morgensterns (Werke und Briefe).
Mitte der 1990er Jahre fusionierte Urachhaus mit dem Verlag Freies Geistesleben und die beiden Verlage zogen in ein neues Domizil in der Landhausstraße, Nähe Urachstraße. 1996 bis 2014 leitete Frank Berger den Verlag. Er erweiterte das Programm. Im Februar 2015 übernahm Michael Stehle die Verlagsleitung.
Das Programm von Urachhaus
Das Kinder- und Jugendbuch hat in den letzten drei Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Neben dem Angebot für die jüngste Leserschaft vom Kleinkind bis zum Jugendlichen veröffentlicht Urachhaus Belletristik-, Ratgeber zu Zeit- und Lebensfragen, Kulturgeschichte, Theologie, Pädagogik und Biografien. Urachhaus möchte mit seinen Büchern Sichtweisen aufzeigen, die den Lesern die Augen für den Sinn hinter der Fassade des Alltäglichen öffnen können, gemäß dem Verlagsmotto »Brücken bauen – Menschen verbinden«. Die Kinderbücher und Jugendbücher von Urachhaus sollen über das reine »Lesefutter« hinausgehen.
Bei den Illustrationen der Kinderbücher und Jugendbücher von Urachhaus passen zur jeweilige Altersstufe. Neben den Kinder- und Jugendbüchern bietet Urachhaus Literatur, die Hilfestellungen bietet im Umgang mit der Familie, Themen der Zeit, Freundinnen und Freunden und der Schule.