Verlag am Goetheanum
Der Verlag am Goetheanum wurde 1924 unter dem Namen «Philosophisch-Theosophischer Verlag» durch Marie von Sivers und Johanna Mücke in Berlin gegründet. Der Verlag steht der von Rudolf Steiner gegründeten Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, Goetheanum, besonders nahe. Viele der Publikationen – teilweise durch die Sektionen selbst verantwortet – zeugen von der weltweiten Forschung, die durch die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft angeregt und gefördert wird.
Filter
27 Blicke
Rudolf Steiner heute? Wo begegnet mir diese Individualität und wie mache ich mich dafür bereit, dass sie mir begegnen kann? Siebenundzwanzig Menschen haben sich auf die Suche begeben. Siebenundzwan...
Vollständige Details anzeigenWas geschah in Bethlehem?
Beispiele aus der Kunst zeigen, dass auch mancher Maler früherer Zeiten um dieses Geheimnis wusste. von Hella Krause-Zimmer
Puppen- und Figurenspiel
Was sich hier als Blick in eine Werkstatt auftut, wurde zuvor in vielen Aufführungen erprobt und hat seinen Zauber hundertfältig vor Menschenaugen entfaltet. Die Künstlerin Anneliese Metzig-Brusber...
Vollständige Details anzeigenLesen im Buch der Natur
Warum besteht die Notwendigkeit gerade in der heutigen Zeit, das "Lesen im Buche der Natur" wieder neu zu erlernen? Uns fehlt im Grunde die Fähigkeit, Begriffe und Gedanken zu formulieren, die der ...
Vollständige Details anzeigenGerard Wagner
«Die Kunst der Zukunft wird eine Kunst der Reife sein, und man wird in einem verhältnismäßig späten Lebensalter erst die innere Reife fühlen, die zur künstlerischen Betätigung führt. Man wird nicht...
Vollständige Details anzeigenGedichte
Aus dem Vorwort: «Mit diesen Gedichtbänden der heute 99-jährigen Künstlerin Elisabeth Wagner-Koch tritt ein Werk an die Öffentlichkeit, das bisher nur engsten Freunden bekannt war. 1923 geboren, du...
Vollständige Details anzeigenEurythmie
Die Beiträge und Farbfotografien dieses Buches führen leicht verständlich in die Theorie und Praxis der unterschiedlichen Bereiche ein und geben nicht zuletzt Einblicke in die Entstehungsgeschichte...
Vollständige Details anzeigenDer Sonnengesang des Heiligen Franziskus
Diese Ausführunge des Sonnengesanges entstand 1970 für eine 6. Klasse der Rudolf Steiner-Schule Bochum-Langendreer. Sie ist ursprünglich einstimmig gedacht, mit Begleitung von vier Violinen (nur fü...
Vollständige Details anzeigenAuf der Suche nach dem Menschen
Im Zuge des Aufbruchs und der Reformbewegungen nach dem Ersten Weltkrieg traf ein Teil der Wandervogel- und der akademischen Jugend auf die eher theosophisch geprägte Anthroposophische Gesellschaft...
Vollständige Details anzeigenArtaban, der vierte Weise
Die berührende Geschichte über den vierten König, der es nicht pünktlich zur Krippe schafft, weil er unterwegs notleidenden Menschen hilft und all seine Gaben verschenkt. von Katharina Gutknecht
Artaban, der vierte Weise
von Verlag am Goetheanum | Artaban, der vierte Weise
Anthroposophische Medizin
Mit diesem nun um drei Kapitel erweiterten Grundlagenwerk anthroposophischer Medizin legt Friedwart Husemann nach 40 Jahren ärztlicher Tätigkeit sein Lebenswerk vor. Anhand von Krankengeschichten w...
Vollständige Details anzeigenErläuterungen zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920 Vorträge 4 bis 5
Das vorliegende Werk ist der dritte Begleitband zu Rudolf Steiners (1861-1925) erstem Ärztekurs von 1920. Ziel ist es, in Weiterführung der bereits vorliegenden Arbeiten von Ärzten, Pharmazeuten un...
Vollständige Details anzeigenMenschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung - Band 2
Im zweiten Band finden sich sämtliche Textstellen im vollständigen Wortlaut. Mit dem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache bei Rudolf Steiner wird erstmals eine systematische Darstellung ...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner und die Meister des esoterischen Christentums
von Sergej O. Prokofieff
Assoziatives Wirtschaften
Rudolf Isler untersucht anhand von ausführlichen Zitaten aus dem Gesamtwerk, was Rudolf Steiner unter einer wirtschaftlichen Assoziation versteht und welche Gedanken er daran anschließt. von Rudol...
Vollständige Details anzeigenDichter und Prinzessin
Eine Freundschaft, die sich in vielen Begegnungen und insgesamt 155 Briefen spiegelt und über sieben Jahre fortsetzt. von Madeleyn, René
Das Schicksalsverständnis in der Anthroposophie, der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik
Und die Art und Weise, wie die Menschen [...] die Möglichkeit finden werden, den Gedanken von Reinkarnation und Karma in das allgemeine Leben überzuführen, das wird eben dieses moderne Leben von d...
Vollständige Details anzeigenDie Würde des kleinen Kindes 2
Bausteine für die Entwicklung des kleinen Kindes von der Schwangerschaft über die Geburt bis zum dritten Lebensjahr. Die Beiträge zum zweiten Band über die Pflege und Erziehung in den ersten drei L...
Vollständige Details anzeigenZeitschrift STIL: Metamorphosen des Schöpferischen
Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft - Stil Johanni 2024, 46. Jahrgang Heft 2 von Sektion für Schöne Wissenschaften | Sektion für Bildende Künste | Sektion für Redende und Musizierende Künste (...
Vollständige Details anzeigenSeelenübungen des Willens
- Das vorliegende Büchlein vermittelt einen Überblick über die mannigfaltigen Formen von Rückschau-Übungen, die Art ihrer Durchführung und ihrer spezifischen Wirksamkeiten, wie sie von Rudolf Stein...
Vollständige Details anzeigenDie Wildgrasveredlung
Mit dem Blick auf die nachlassende Nahrungsqualität der Kulturpflanzen regte Rudolf Steiner an, aus wilden Gräsern oder alten Kulturformen neue Getreide zu schaffen. von Uwe Mos
Mensch und Volksgeist
Unsere Zeit ist eine Zeit der Entscheidung. Der Sturm, der durch die ganze Menschheit tobt, fordert, dass man nicht mehr an der Oberfläche der Ereignisse bleibt, sondern mutig in die geistigen Hint...
Vollständige Details anzeigenMenschenkundliche Grundlagen der Sprachgestaltung - Band 1 bis 3
Mit diesem dreibändigen Werk zur Menschenkunde der Sprache bei Rudolf Steiner wird erstmals eine systematische Darstellung aller Aussagen im künstlerischen, pädagogischen und medizinischen Werk vor...
Vollständige Details anzeigen