Waldorfkindergarten
Das pädagogische Konzept des Waldorfkindergartens ist weniger festgelegt als bei den Schulen und wird durch die jeweilige Waldorferzieherin oder den Waldorferzieher geprägt. Kernelemente sind feste Rhythmen im Tagesablauf, im Wochenablauf und ein starker Bezug zu den Jahreszeiten. Wichtigster Ansatz der Waldorfpädagogik ist die Nachahmung. (anthrowiki.at)
Filter
- Alois Künstler, Olga Künstler (1)
- Andreas Neider (1)
- Angelika Wolk-Gerche (1)
- Birgit Krohmer (1)
- Bronja Zahlingen (1)
- Christa Garbe (1)
- Christiane Kutik (1)
- Christiane Maria von Königslöw (1)
- Christina Cevales-Labonde, Cristina Cevales-Labonde (1)
- Cornelis Boogerd (1)
- Dan Udo de Haes (2)
- Freies Geistesleben | Feste in Kindergarten und Elternhaus | Teil 2 Ostern, Pfingsten, Johanni, Michaeli, Laternenfest (1)
- Freies Geistesleben | Holzspielzeug selbst gestalten (1)
- Freies Geistesleben | Mit farbigen Transparenten durch das Jahr (1)
- Freies Geistesleben | Rhythmen und Reime | Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten 6 (1)
- Freya Jaffke (7)
- Herbert Hahn (1)
- Holger Kern, Barbara Kern (1)
- Ingeborg Pilgram-Brückner (1)
- Irmgard Kutsch, Brigitte Walden (2)
- Irmgard Kutsch, Gudrun Obermann (1)
- J. Ch. Mellinger Verlag | Vom Seelenwesen des Kindes (1)
- Johanna Schneider (1)
- Johanna-Veronika Picht (1)
- Jutta Pintaske (1)
- Karin Haslinger (1)
- Karl König (1)
- Margarete Kaiser (1)
- Marie Steiner Verlag | Kalender: Sprüche und Lautspiele (1)
- Martin Georg Martens, Sabine Schäfer (1)
- Mellinger | Immerwährender Geburtstagskalender (1)
- Michaela Kronshage, Sylvia Schwartz (1)
- Michaela Strauss (1)
- Monika Kiel-Hinrichsen (2)
- Nana Göbel, Christina von Rheintal (Hg.) (1)
- Philipp Gelitz (1)
- Philipp Gelitz, Almuth Strehlow (1)
- Rainer Patzlaff (1)
- Rainer Patzlaff, Claudia McKeen, Ina von Mackensen, Claudia Grah-Wittich (1)
- Renate Jörke (1)
- Ruth Elsässer (1)
- Sandra Küchlin (Hg.) (1)
- Suse König (1)
- Werner Kuhfuss (1)
- Wilma Ellersiek (10)
- Wolfgang Saßmannshausen (1)
- Wolfgang-M. Auer (1)
Handgestenspiele, Reigen und Lieder (DVD)
Genaue Videoanleitungen für die beliebten Ellersiek-Spiele. Jedes Handgestenspiel von Wilma Ellersiek ist ein kleines Kunstwerk, das Bewegung, Sprache und Musik vereint. Für die Kinder ist es immer...
Vollständige Details anzeigenImmerwährender Geburtstagskalender
Liebevoller immerwährender Geburtstagskalender von Ruth Elsässer mit viel Platz für Einträge. von Mellinger | Immerwährender Geburtstagskalender
Drehscheibe Wochentage
Drehscheibe Wochentage mit liebevollen Motive von Ruth Elässer 2. Wahl mit Druckstellen. von Ruth Elsässer
DVD: Die tanzende, spielende Hand
Genaue Videoanleitungen für die beliebten Ellersiek-Spiele. Jedes Handgestenspiel von Wilma Ellersiek ist ein kleines Kunstwerk, das Bewegung, Sprache und Musik vereint. von Wilma Ellersiek
Wer schleicht heran mit leiser Tatz? (DVD)
Genaue Videoanleitungen für die beliebten Ellersiek-Spiele. Jedes Handgestenspiel von Wilma Ellersiek ist ein kleines Kunstwerk, das Bewegung, Sprache und Musik vereint. Für die Kinder ist es immer...
Vollständige Details anzeigenDie verborgenen Wirkungen der Sprache im Kindergarten
Dieses Buch macht die in der Sprache enthaltenen Elemente deutlich, die eine starke Wirkung auf das Kind ausüben: Rhythmus, Wiederholung, Gebärden, Reime. von Martin Georg Martens, Sabine Schäfer
Von der Zeichensprache des kleinen Kindes
Spuren der Menschwerdung - mit menschenkundlichen Anmerkungen von Wolfgang Schad von Michaela Strauss
Entscheidende Kinderjahre
von Christiane Kutik
Lasst die Kinder spielen
Spielen und arbeiten im Waldorfkindergarten
mit zahlreichen Farbfotos Reihe: Arbeitsmaterial aus den Waldorfkindergärten Band-Nr.: 13 Die pädagogischen und psychologischen Überlegungen sind sorgfältig ausgeführt. (Welt des Kindes) Eine verst...
Vollständige Details anzeigenHänschen Apfelkern
von Bronja Zahlingen
Singspiele und Reigen für altersgemischte Gruppen
von Suse König
Verstoßen, verschlungen, erschlagen
In jedem Märchen geschehen Dinge, die als grausam bezeichnet werden können. Einige enthalten ziemlich viel Maß davon, so z.B.das Grimmsche "Von dem Machandelboom", und werden entsprechend gemieden....
Vollständige Details anzeigenDer Engel- das bin ich
von Christiane Maria von Königslöw
Wiegen- und Ruhelieder in der Quintenstimmung
von Wilma Ellersiek
Zwergenreiche
Aus dem Inhalt: Vom Wesen der Zwerge / Zwergengeschichten aus dem Volksgut / Neue Zwergengeschichten und Begegnungen / Kinder und Zwerge / Wie man Zwerge gestaltet / Arbeitsanleitungen von Angelik...
Vollständige Details anzeigenNatur-Kinder-Garten-Werkstatt - Sommer
Die Natur-Kinder-Garten-Werkstatt, eine vierbändige Reihe zu den vier Jahreszeiten, bietet ErzieherInnen und LehrerInnen eine Fülle von Anregungen für eine naturnahe Erziehung. von Irmgard Kutsch,...
Vollständige Details anzeigenFrühe Kindheit verstehen
Das Anliegen und die Besonderheiten des Waldorfkindergartens aus den Entwicklungsbedingungen des Kindes. Anschaulich schildert der Autor Grundzüge der Kindheit vom Säuglingsalter bis zum Schuleintr...
Vollständige Details anzeigenDie ersten drei Jahre des Kindes | JUBILÄUMSAUSGABE
Erwerb des aufrechten Ganges, Erlernen der Muttersprache, Erwachen des Denkens von Karl König
100 Jahre Erziehung zur Freiheit
100 Jahre Erziehung zur Freiheit zeigt die verschiedenen Gesichter der Waldorfpädagogik und ist gleichzeitig eine anschauliche wie informationsreiche Hommage an die Arbeit der Pädagoginnen und Päda...
Vollständige Details anzeigenSprache - das Lebenselexier des Kindes
Moderne Forschung und die Tiefendimensionen des gesprochenen Wortes von Rainer Patzlaff
Berührungs- und Handgestenspiele für Kinder zwischen 0 und 9 Jahren
Die Berührungsspiele von Wilma Ellersiek sind der Natur abgelauscht. Sie bringen dem Kind im künstlerisch gestalteten Rhythmus der Sprache und den entsprechenden Bewegungen den Wind, die Blumen, di...
Vollständige Details anzeigenZwerge, Elfen und andere kleine Wesen
Diese neuen, bisher unveröffentlichten Handgestenspiele von Wilma Ellersiek bereichern das Bewegungselement im Kindergarten und bieten wertvolle pädagogische Anregungen. Begeistert tauchen die Kind...
Vollständige Details anzeigenSpielzeug von Eltern selbstgemacht
Ein Klassiker der Waldorfkindergartenpädagogik von Freya Jaffke