Schöne Wissenschaften
Buch der Rückschau
Dieses Buch enthält – neben Kindheitserinnerungen – eine Fülle anregender Aphorismen und Betrachtungen.
Hieram and Salomo
Englische Übersetzung von "Hieram und Salomo".
Karoline von Günderrode
Bühnenstück über das tragische Schicksal der jungen Dichterin der Goethezeit (1780-1806), ihren Irrweg zum Selbstmord aus dem an sich edlen Motiv, ihre eigene, höhere Existenz, das höhere Selbst zu...
Vollständige Details anzeigenMerkbuch
Enthält weitere ‹kleine Mythen› und anregende aphoristische Betrachtungen, die dieses Werk zu einem echten ‹Kopfkissenbuch› machen.
Selbstgewähltes Schicksal
Diesen Lebensroman fand der Dichter Albert Steffen nach dem Tod seiner Gattin Elisabeth Steffen unvermutet in ihrem Tagebuchkoffer. Er ergänzte ihn und rundete damit das Bild dieser ganz besonderen...
Vollständige Details anzeigenWildeisen
Dieser Roman enthält in hohem, in außergewöhnlichem Maße, etwas, was man heute in vielen Romanen vergeblich zu suchen bemüht ist: er ist voll göttlichen Geistes. Der Roman "Wildeisen" ist ein Weg z...
Vollständige Details anzeigenSucher nach sich selbst
«Dr. Pätack, ein dem altem Osten zugewandter Verächter der abendländischen Zivilisation, nimmt sich das Leben, da er an der Zukunft Europas verzweifelt und das eigene Dasein als sinnlos empfindet. ...
Vollständige Details anzeigenGeistesschulung und Gemeinschaftsbildung
Auf beinahe 700 Seiten eine weit ausblickende, reiche Anregung vermittelnde Sammlung von Betrachtungen, Aufsätzen, Gedichten und Aphorismen über das aktuelle Gemeinschaftsproblem (insbes. im Zusamm...
Vollständige Details anzeigenLin
Mit einem Vor- und Nachspiel in einem Heim für seelenpflegebedürftige Kinder unserer Gegenwart, führt das Stück in dramatischer Ballung durch die Ereignisse des chinesisch-englischen Opiumkrieges (...
Vollständige Details anzeigenLebensbildnis Pestalozzis
Conrad Ferdinand Meyers lebendige Gestalt (1937) und Lebensbildnis Pestalozzis (1939).
Gegenwartsaufgaben der Menschheit
Dieser Band vereinigt die Aufsätze, die Albert Steffen als Vorsitzender der Allgemeinen Anthroposophi- schen Gesellschaft durch viele Jahre jeweils als «Ausblick auf das kommende Arbeitsjahr» veröf...
Vollständige Details anzeigenDer Auszug aus Ägypten / Die Manichäer
«Die Manichäer», das schon 1910 begonnene und vor dem 1. Weltkrieg vollendete Erstlingsdrama mit dem manichäischen Lebensmotiv des Dichters (Verwandlung des Bösen). «Der Auszug aus Ägypten», im Frü...
Vollständige Details anzeigenKrankheit nicht zum Tode
Enthält u.a. modernste, ungereimte Gedichte, wie etwa das schlicht-nüchterne «Betrunkener Greis in der Gasse. / Am Waldrand beim Wohnwagen Mord». Dichterische Aufhellung dunkler Schicksale (Feindsc...
Vollständige Details anzeigenGoethes Geistgestalt
Hervorragende Essay-Sammlung, die zahlreiche bedeutsame Motive und Gestalten der Menschheitsgeschichte behandelt, ehe in den letzten Kapiteln Goethes Geistgestalt für unsere Zeit in grossartiger We...
Vollständige Details anzeigenDante und die Gegenwart
Sonderband von der «Albert Steffen-Stiftung» herausgegeben mit einem Vorwort von Friedrich Kempter, beginnend mit «Dante und Goethe» 1922, schliessend mit «Kunstbetrachter im Taufhaus Dantes» 1963.
Alexanders Wandlung
Die fünf Akte vermitteln ein Stück erregender Menschheits- und zugleich Gegenwartsgeschichte, indem sie, ausgehend vom Tod Alexanders d.Gr., dessen Weg durch die Geistregionen bis zum neuen Herabst...
Vollständige Details anzeigenAlexander's Transformation
Die fünf Akte vermitteln ein Stück erregender Menschheits- und zugleich Gegenwartsgeschichte, indem sie, ausgehend vom Tod Alexanders d.Gr., dessen Weg durch die Geistregionen bis zum neuen Herabst...
Vollständige Details anzeigenIm Gedenken an Otto Rennefeld
Erinnerungen an den Dichterfreund und Hinweise auf dessen Lebenswerk.
Im Sterben auferstehen
Eine vom Dichter noch vorbereitete, nach dessen Tod von Friedrich Kempter aus nachgelassenen Gedichten ergänzte Sammlung, mit manchen Bezügen zum Tod von Elisabeth Steffen. Mit dem schönsten Gedich...
Vollständige Details anzeigenMeetings with Rudolf Steiner
In ihrer künstlerisch-erlebnishaften Form, betrachtend und anschaulich zugleich, eine der eindringlichsten Darstellungen Rudolf Steiners und seines Wirkens als Mensch, Künstler, Vortragender und Ra...
Vollständige Details anzeigenReisen hüben und drüben
Das noch vom Dichter aus Erinnerungen und Aufzeichnungen gestaltete Buch, worin die Diesseitsfahrten – nach Italien, Paris und Davos – übergehen in ‹Jenseitsfahrten›, in Zeugnisse kosmisch-geistige...
Vollständige Details anzeigenPestalozzi
«Pestalozzis Ideen sind bis heute zum grössten Teil noch unverstanden und unerfüllt. […] Seine Ziele zu verwirklichen, ist ein Beitrag, den die Schweiz an der kommenden Menschheitskultur zu leisten...
Vollständige Details anzeigenConrad Ferdinand Meyers lebendige Gestalt
"Conrad Ferdinand Meyers lebendige Gestalt" (1937) und "Lebensbildnis Pestalozzis" (1939). Zwei schmale Bändchen mit geistgerechten Darstellungen von Leben und Wirken der beiden Persönlichkeiten, w...
Vollständige Details anzeigenAm Kreuzweg des Schicksals
Hier u.a. «Tau der Früh, der noch die Sterne spiegelt», «Da Christus in dem Grab geborgen war», «Du musst die Augen schliessen und im Dunkeln / die Sterne schauen» und «Überall steigt Christus aus ...
Vollständige Details anzeigen