Kreativität
Filter
Kasperspiele auf dem Tisch
Ohne Mitspieler und ohne Kasperletheater sind diese Spiele spielbar. Als Bühnenbegrenzung kann man z.B. 2 kleine Blumensträuße nehmen, die Requisiten kommen auf die Seite. von Sabine Jaene
Bewegliches Holzspielzeug selbst gemacht
von Frank Egholm
Zwergenreiche
Aus dem Inhalt: Vom Wesen der Zwerge / Zwergengeschichten aus dem Volksgut / Neue Zwergengeschichten und Begegnungen / Kinder und Zwerge / Wie man Zwerge gestaltet / Arbeitsanleitungen von Angelik...
Vollständige Details anzeigenEinsame Hunde - exquisit 1
Es ist eine Lust zu denken! Verbinden Sie Charme und Schönheit mit der ruhigen Kraft des Denkens. von Lean-Claude Lin
Das Jahreszeitenbuch
Ein praktischer und stimmungsvoller Begleiter durch das Jahr mit Geschichten, Lieder, Spielen und Bastelanleitungen, von Christiane Kutik. von Christiane Kutik
Die kreative Holzwerkstatt
Eine umfassende Einführung für alle, die gerne mit Holz arbeiten: alle wichtigen Techniken für Schnitz-, Raspel- und Schreinerarbeiten und eine Fülle von Ideen für die kreative Gestaltung von Helm...
Vollständige Details anzeigenZwerge, Elfen und andere kleine Wesen
Diese neuen, bisher unveröffentlichten Handgestenspiele von Wilma Ellersiek bereichern das Bewegungselement im Kindergarten und bieten wertvolle pädagogische Anregungen. Begeistert tauchen die Kind...
Vollständige Details anzeigenSchau mal hoch zum Sternenzelt
Der Mond reflektiert das Licht der Sonne und es ist sehr mysteriös. Es kontrolliert die Gezeiten hier auf der Erde und ist an große monatliche Zyklen gebunden. Es ist zweifellos mysteriös, mystisch...
Vollständige Details anzeigenKalenderblätter als roter Faden
Gloria Mészáros stellt einen Epochenablaufplan für die erste Klasse, unterstützt durch einen Jahreskalender mit einzelnen Kalenderblättern, welche den Unterricht begleiten sollen vor. von Gloria M...
Vollständige Details anzeigenVom Spielen des Kindes
Zwei Aufsätze der Verfasserin, die sich im Vorwort direkt auf die Anregungen durch Rudolf Steiners 'Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft' bezieht. Caroline von Heydeb...
Vollständige Details anzeigenFechten nach den Methoden der Erlebnispädagogik
Roswitha Merazzi, Geschäftsführerin von EOS, hat in Fechten nach den Methoden der Erlebnispädagogik ihre langjährigen Erfahrungen im Fechten mit Stock und LARP-Schwertern im Bereich der Kinder- Jug...
Vollständige Details anzeigenJulian Apostata
Die Themen, aus dem lebendigen Geschichtsstrom gegriffen, können nach wie vor jungen Menschen zu befreiendem Schauspiel befeuern, besonders wenn aus dem Geist des Verfassers Regie geführt wird. vo...
Vollständige Details anzeigenKasperspiele
Die Autorin legt hier drei spannende Kasperspiele vor, die sie mit lustigen Bildern ausgestattet hat. von Sabine Jaene
Wir arbeiten Puppen für unsere Kinder
Ein liebevoll gestaltetes Buch, für Mütter, denen es am Herzen liegt für ihre Kinder die Puppen selber herzustellen. Dieses Buch gibt wertvolle Tipps mit auf den Weg, bei der Gestaltung einer Waldo...
Vollständige Details anzeigenDer singend spielende Kindergarten
Ein Buch, das in die Hand jeder Kindergärtnerin und jeder jungen Mutter gehört. Der Autor ergründet das Wesen der Spiele und Singspiele in Vergangenheit und Gegenwart, erforscht ihre rhythmischen E...
Vollständige Details anzeigenWir holen uns den Wald ins Haus
Wenn´s draußen ungemütlich, grau und kalt wird und ein frischer Wind durch die Straßen fegt, möchte man am liebsten drinnen im Warmen verweilen um Geschichten zu hören, um zu lesen, zu basteln, zu ...
Vollständige Details anzeigenWinterzeit im Kindergarten
In diesem Buch finden Sie viele Ideen, um den Winter mit spannenden Aktionen im Haus und im Freien zu erleben. Ein Schwerpunkt des Buches ist die Erweiterung der Sprachkompetenz in allen seinen Fac...
Vollständige Details anzeigenkunterbunt & kerngesund
Bekannt-beliebte und ausgefallen-kreative Rezepte, bei denen die wertvollen Lebensmittel ganz im Vordergrund stehen, sind – sortiert nach Art der Mahlzeiten – in diesem Buch zu finden. Hier können ...
Vollständige Details anzeigenMit Reifrock und Rosenwasser
Prachtvoll, protzig und überladen – so kennen viele den Barock. Diese von ca. 1600 bis ungefähr 1750 bezeichnete Epoche hat hinter ihrer glanzvollen Fassade einiges Wissenswerte und für uns heute U...
Vollständige Details anzeigenHexenglut und Zaubermacht
Dieses Werkbuch möchte Eltern, Großeltern und allen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Institutionen begleiten, Anregung zum Malen, Gestalten und Fabulieren geben. Unsere...
Vollständige Details anzeigenUnd wie geht es weiter
Zwölf angefangene Geschichten müssen zu Ende geschrieben und da und dort noch mit einem Bild ausgeschmückt werden. So schafft sich jedes Kind sein eigenes Märchenbuch. von Ingeborg Pilgram-Brückner
Leuchtende Fenstersterne
Mit einer eigens entwickelten Falttechnik entstehen wunderschöne Sterne und Blüten aus farbigem Seidenpapier. von Frédérique Guéret
Schnitzen mit Kindern
von Frank Egholm
Transparente Fensterbilder im Jahresverlauf
Das Buch beinhaltet 12 Anleitungen zu transparenten Fensterbildern. Die Bilder zeigen die faszinierende Kombination aus klassischen Scherenschnitten und leuchtendem Transparentpapier. von Juliane ...
Vollständige Details anzeigen