Fachthemen
Erläuterungen zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920 Vorträge 4 bis 5
Das vorliegende Werk ist der dritte Begleitband zu Rudolf Steiners (1861-1925) erstem Ärztekurs von 1920. Ziel ist es, in Weiterführung der bereits vorliegenden Arbeiten von Ärzten, Pharmazeuten un...
Vollständige Details anzeigenMigräne
mit zahlreichen Abbildungen und Fotos von Andreas J. Rivoir
Heilpflanzen (CD)
Wussten Sie, dass Johanniskraut nicht nur gegen Depressionen hilft, sondern auch eines der wichtigsten Wundheilmittel ist? Wegerich ist ein gutes Hustenmittel, kann aber auch tiefgreifend gegen Fol...
Vollständige Details anzeigenDiabetes - integrativ behandeln
Bei der Zuckerkrankheit geht es um mehr als um die alleinige Kontrolle des Blutzuckers. Die Wissenschaftlerin Bettina Berger in ihrem Beitrag über Diabetes Typ1 sowie der Internist und Diabetologe ...
Vollständige Details anzeigenKarl König
Hans Müller-Wiedemanns Biographie würdigt einen Arzt und Heilpädagogen, dessen Geschichte beispielhaft für die historische Herausforderung des Menschen und seine Aufgabe ist. Karl Königs Leben ist ...
Vollständige Details anzeigenMusik in Pädagogik und Therapie
Sterne, Äpfel und rundes Glas
Das Buch über Susanne ist ein ungeheuer wichtiges Dokument. Es ist direkt von einem Menschen geschrieben worden, der von Kindheit an Autismus gehabt hat. Es ist nicht redigiert, nicht bearbeitet. S...
Vollständige Details anzeigenDie verlorene Hälfte des Menschen
Fülle der Nacht
von Olaf Koob
An Stelle des Ich
von Ron Dunselman
Die Doppelnatur des Ich
Rudolf Steiner hat wiederholt mit Nachdruck die übliche Interpretation der dualen Nervenleitungen angefochten. Im Nervensystem lägen nicht zweierlei verschieden benutzte Nerven, nämlich für das Wah...
Vollständige Details anzeigenDa lebt die Farbe auf unter den Fingern ...: Über Kunst und Kunstpädagogik
Das Künstlerische ist ein Mittel, die Welt zu verstehen und zu erforschen. In der Waldorfpädagogik ist die Kunst sowohl die Methode als auch das Ziel. Wie ein lebendiger Kunstunterricht gestaltet w...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophische Medizin und die Prozesse im Stoffwechselsystem
Wie sich Stoffwechselprozesse im menschlichen Organismus charakterisieren lassen und welchen Faktoren außer der Ernährung dabei eine Rolle zukommt, zeigt Dr. Goyert im vorliegenden Band auf. Die Vo...
Vollständige Details anzeigenDer Mathematikunterricht in der 3. Klasse
Mit diesem Buch gibt der in Unterricht und Ausbildung erfahrene Mathematiker Ernst Schuberth Anregungen zur Gestaltung des Mathematikunterrichts der 3. Klasse an Waldorfschulen. Es stellt die fachl...
Vollständige Details anzeigenEntwurf einer Biologie der Freiheit
Die Frage der Autonomie in der Evolution von Bernd Rosslenbroich
Psychologie des Ich
Gibt es eine eigene Psychologie des Ich? Welche Einsichten und Impulse könnten von einer solchen für die psychotherapeutische Praxis ausgehen? Die Autoren zeigen, wie sich aus der Perspektive der a...
Vollständige Details anzeigenDas sensible Chaos (Leinen)
von Theodor Schwenk
Die Havelhöher Herzschule
Heilung, die Freude macht! Im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin besteht neben den modernen akut-medizinischen Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten seit über 10 Jahren die "Havelhö...
Vollständige Details anzeigenHeilpflanzen
Wein, Zwiebeln, Rosmarin und Pfefferminze, sie alle haben ihren festen Platz in der Küche. Doch dort entfalten sie nur einen Teil ihrer Talente, denn auch in vielen Krankheitssituationen helfen sie...
Vollständige Details anzeigenBluthochdruck
Bluthochdruck ist weit verbreitet, doch bei jedem Betroffenen von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Dieses Buch hilft dem Patienten, für seine individuelle Situation die richtige Therapie...
Vollständige Details anzeigenElternsprechstunde
Familienleben ist in den letzten Jahrzehnten nicht einfacher geworden: die Familienstruktur, das Rollenverständnis, die Vorstellungen von einem erfüllten Leben, die gesellschaftlichen Rahmenbedingu...
Vollständige Details anzeigenDas menschliche Herz
(...) Die Beiträge reichen von klinischen Kasuistiken bis zu therapeutischen Herzmeditationen und wurden von Peter Selg, Christoph Rubens, Christoph Kaufmann, Guus van der Bie, Matthias Girke, Jako...
Vollständige Details anzeigenEinführung in die Rhythmischen Einreibungen
Nur in diesem Buch: Zum ersten Mal werden die Rhythmischen Einreibungen auch für Schwangere, Wöchnerinnen und Säuglinge behandelt. von Eva-Marie Batschko
Der ahrimanische Doppelgänger des Menschen
Glas untersucht das Wirken des ahrimanischen Doppelgängers an unbekannten Menschen und an den Werken oder am Leben von Dostojewski, Woodrow Wilson und Johannes Brahms; das des luziferischen anhand ...
Vollständige Details anzeigen