Katalog_Literatur
Filter
Mein Name ist Emilia del Valle
Emilia del Valle, geboren 1866 in San Francisco als Tochter einer irischen Nonne und eines chilenischen Aristokraten, wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Schon früh zeigt sie eine Leidenschaft f...
Vollständige Details anzeigenKomm, ich erzähl dir eine Geschichte
Das Leben ist eine komplizierte Angelegenheit. Es stellt uns Fragen, auf die wir alleine keine Antworten finden, es ruft Ängste, Probleme, Sorgen und Unsicherheiten hervor. Nicht so sehr jedoch für...
Vollständige Details anzeigenFrau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen
In einer schmalen Gasse in Seoul betreibt Frau Yeom einen kleinen Laden, wo sich die Wege verschiedener Menschen kreuzen. Der obdachlose Dok-go beginnt dort als Nachtschichtarbeiter und entdeckt, d...
Vollständige Details anzeigenEin Jahr der letzten Dinge
Michael Ondaatjes Gedichte bieten eine poetische Reise durch Raum und Zeit, übersetzt von Werner Herzog. Die Verse erforschen das Unsagbare und schaffen eine Sprache für einzigartige Momente und Ei...
Vollständige Details anzeigenDer stille Freund
Ferdinand von Schirach erzählt in seinen neuen Erzählungen von der Verletzlichkeit des Menschen, seinen Triumphen und seinem Scheitern. Die Geschichten handeln von Gesellschaft, Tod, Verbrechen, Mu...
Vollständige Details anzeigenEinigelzeit
Eine Sammlung von Geschichten und Gedichten, die Wärme und Geborgenheit vermitteln, ideal für die kühleren Monate. Die Texte thematisieren die Schönheit der Natur, die Liebe im Herbst, das Glück de...
Vollständige Details anzeigenDu musst meine Hand fester halten, Nr. 104
Am Ende des Zweiten Weltkriegs wird mitten in Deutschland ein kleiner Junge gefunden, der nichts über sich selbst und seine Herkunft weiß. Sein Alter wird geschätzt, er bekommt den Namen Hartmut un...
Vollständige Details anzeigenAbseits
Ein Kind wächst auf einem Hof im Süden Deutschlands ohne Eltern auf und muss sich in einer lieblosen Umgebung zurechtfinden. Die Abwesenheit der Eltern bleibt ein Geheimnis in dieser bittersüßen Ge...
Vollständige Details anzeigenKlara oder Die Kaiserin von Portugallien
Ein Roman von Selma Lagerlöf über das harte Leben im 19. Jahrhundert in Schweden. Der Tagelöhner Jan verliert den Verstand, als seine Tochter Klara nach Stockholm geht, um Geld zu verdienen. In sei...
Vollständige Details anzeigenUnd ich lass dir als Pfand das Meer
1975 veröffentlichte eine junge Mallorquinerin einen Erzählband, der in der katalanischsprachigen Welt zum Bestseller wurde. Die Geschichten spielen an den Stränden Barcelonas und Mallorcas und the...
Vollständige Details anzeigenDas Haus
Katharina, eine pensionierte Tierärztin, erbt ein abgelegenes Gutshaus und plant, dort mit Freunden eine Kommune zu gründen, um den steigenden Mietpreisen in Berlin zu entkommen und im Alter nicht ...
Vollständige Details anzeigenJa, nein, vielleicht
Doris Knecht erzählt von einer Frau, die nach dem Auszug ihrer Kinder Ruhe zwischen Stadt- und Landleben findet. Doch als ihre Schwester die Wohnung besetzt und gesundheitliche Probleme auftreten, ...
Vollständige Details anzeigenAlles muss man selber falsch machen
Bestsellerautorin Alena Schröder ist nicht nur für ihre erfolgreichen Familien- und Generationenromane bekannt, sie hat sich auch schon früh als Kolumnistin einen Namen gemacht. In der kurzen Form ...
Vollständige Details anzeigenAbschied
Eine Entdeckung aus dem Nachlass von Sebastian Haffner. »Ein federleichter Roman über das kostbare Glück der Freiheit – und wie schnell es mit ihr vorbei sein kann.« Iris Berben Raimund ist verlieb...
Vollständige Details anzeigenFür immer
An einem gewöhnlichen Tag im Juni bleibt die Zeit stehen, was das Leben der Menschen verändert. Margo will reisen, Otto bleibt bei seinen Pflanzen, Jenny genießt die Zeit mit der Familie, und Eva s...
Vollständige Details anzeigenKAI
Ein dystopisch-okkulter Thriller, in dem unkontrollierte Künstliche Intelligenz in verschiedenen Disziplinen wie Biotechnologie und Klimaforschung zu globalen Katastrophen führt. Eine Gruppe von Ex...
Vollständige Details anzeigenDas ist Glück
Ein siebzehnjähriger Seminarist verbringt einen Sommer bei seinen Großeltern in einem irischen Dorf, das sich nie verändert. Während der Regen plötzlich aufhört, kommt ein reisender Mann namens Chr...
Vollständige Details anzeigenZebras im Schnee
Der New Yorker Kunsthistoriker Richard Kugelman entdeckt bei Recherchen zu "Neues Frankfurt" ein Foto seiner Mutter von Ella Burmeister. Während er tiefer in Burmeisters vergessene Geschichte einta...
Vollständige Details anzeigenThomas Mann Ein Leben
Er ist der literarische Magier des 20. Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen sein...
Vollständige Details anzeigenBiarritz
Emmi lebt im Altersheim und kommuniziert nur mit ihrer Freundin Marianne. Ihre Tochter Hanna scheint distanziert, möglicherweise aufgrund von Schmerz und Schuld. Schließlich plant Hanna einen letzt...
Vollständige Details anzeigenSo weit der Fluss uns trägt
In den 1940ern lebt die 17-jährige Victoria auf einer Pfirsichfarm in Colorado. Nach einer schicksalhaften Begegnung muss sie in die Wildnis fliehen und ums Überleben kämpfen. Der Roman thematisier...
Vollständige Details anzeigenEin Sommertag mit Wilhelm Busch
Der Sommer hat viele Facetten: von lauen Abenden und Vogelgezwitscher bis zu heißen Tagen und Mückensummen. Wilhelm Busch beschreibt in seinen Werken sowohl die Freuden als auch die Tücken dieser J...
Vollständige Details anzeigenDie schönsten deutschen Liebesgedichte
Eine Sammlung von Liebesgedichten aus über 1000 Jahren deutscher Literaturgeschichte, die fröhliche, wahre und schöne Liebe sowie Abschied, Eifersucht und Trost thematisieren. Enthält Klassiker von...
Vollständige Details anzeigenÜber allen Bergen
Vadim erlebt auf seiner Zugreise die klare Luft und Stille der Berge. Als Vincent beginnt er ein neues Leben fernab seiner Familie. In einem kleinen Dorf findet er trotz Kälte ein Zuhause, doch 194...
Vollständige Details anzeigen