Neuauflagen
Gott, Mensch und die Evolution
Dieses Buch erzählt die relevanten Ereignisse in der Geschichte des „Darwinismus“ und des daraus resultierenden Sozialdarwinismus und der Soziobiologie. Es betont auch den Gegensatz des wissenschaf...
Vollständige Details anzeigenDer Meditationsweg der Michaelschule
Die 19 "Klasenstunden" aus dem Jahre 1924, vollständiger Text in einem Band, nach der Auflage von 1977, mit Wandtafelzeichnungen Rudolf Steiners und einem Anhang. Herausgegeben von Thomas Meyer vo...
Vollständige Details anzeigenGA 270/I-IV Esoterische Unterweisungen für die erste Klasse der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum 1924
Die Klassenstunden in einem Band. Bisher waren die Klassenstunden nur als aufwendiger Sonderdruck im Großformat erhältlich. Der Schritt, sie in einem Band zu bündeln und auch vom Format in die Reih...
Vollständige Details anzeigenDie Wildgrasveredlung
Mit dem Blick auf die nachlassende Nahrungsqualität der Kulturpflanzen regte Rudolf Steiner an, aus wilden Gräsern oder alten Kulturformen neue Getreide zu schaffen. von Uwe Mos
DAS WORT in den sieben Reichen der Menschwerdung
Das fünfbändige Werk unterscheidet sich insofern von den übrigen Büchern der Autorin, dass sein Inhalt zwar durch ihre geisteswissenschaftliche Leistung zutage gefördert wurde, er aber dem Willen d...
Vollständige Details anzeigenBacken von Brot und Gebäck aus allen 7 Getreidearten
Freude am Brotbacken mit verschiedenen Getreiden! Mit diesem Buch gelingen die Brote aus allen sieben Getreidearten - glutenhaltig und glutenfrei sowie aus Buchweizen mit dem Triebmittel Sekowa-Bac...
Vollständige Details anzeigenDie sechs 'Nebenübungen'
Es gibt nicht nur einen, sondern gleich sechs Wege zum Glück von Rudolf Steiner
Landwirtschaftlicher Kurs
Dieser 'Landwirtschaftliche Kurs' wurde 1924 für eine Gruppe von Landwirten aus der anthroposophischen Bewegung gehalten. Aus ihm entwickelte sich die als 'biologisch-dynamisch' bezeichnete Anbauwe...
Vollständige Details anzeigenEs plaudert der Bach
Ein brauner Bär tanzt und nascht Honig aus einem Topf. Marianne Garff, geboren 1903 in Wiek, war Lehrerin und Autorin von Kinderliteratur, bekannt für ihre Gedichtsammlung «Es plaudert der Bach». ...
Vollständige Details anzeigenDas christliche Mysterium
Die Wahrheitssprache der Evangelien Luzifer und Christus Alte Esoterik und Rosenkreuzertum Erkenntnisse und Lebensfrüchte der Geisteswissenschaft von Rudolf Steiner
Vom Ich zur Gemeinschaft
Wie entwickelt sich das Ich aus der Gemeinschaft? Wie kann das Ich sich zur Gemeinschaft verhalten? Wie entsteht Gemeinschaft aus dem Zusammenspiel von Ich-bewussten Menschen? Was ist die angemesse...
Vollständige Details anzeigenDie Biografie des Menschen und ihre geistigen Gesetze
Auf welchen Wegen kann ich das Bewusstsein meiner geistigen Identität stärken und dadurch - u.a. - auch unabhängiger vom Wohl und Wehe der Lebensverhältnisse werden? von Michaela Glöckler
O Mensch, erkenne dich selbst!
"Dieser gesunde Menschenverstand, der die Anthroposophie begreift, der ist überhaupt der Anfang des esoterischen Strebens. Und wir sollen das schätzen, dass der begreifende gesunde Menschenverstand...
Vollständige Details anzeigenMeditation in der Anthroposophischen Medizin
Ein Praxisbuch für Ärzte, Therapeuten, Pflegende und Patienten. von Michaela Glöckler (Hg.)
Sämtliche Briefe
Rudolf Steiners Briefe neu gesichtet, transkribiert und kommentiert. von Rudolf Steiner
Spiegelungen des vorgeburtlichen Daseins des Menschen in den Jahrsiebten des Erdenlebens
Zwischen dem Tod und einer neuen Geburt auf der Erde durchlebt der Mensch ein langes kosmisches Dasein in den höheren Welten. von Roland Schrapp
Aus meinem Leben
«Und das Erste, was ich kaufte, waren ‹Die Philosophie der Freiheit› und die Hamburger Vorträge über das Johannes-Evangelium. Innerhalb von Tagen, liebe Anwesende, ich könnte sogar sagen, innerhalb...
Vollständige Details anzeigenBühnenbearbeitungen II
Dieser Band enthält die Texte der Oberuferer Weihnachtspiele. Die Volksstücke unterlagen im Laufe der Zeit zahlreichen Veränderungen. von Rudolf Steiner
Innere Medizin
Innere Medizin aus anthroposophischer Sicht - das Standardwerk für Klinik, Praxis und Studium in dritter, komplett überarbeiteter und erweiterter Auflage. Mit neuen Kapiteln zu den Fachgebieten Häm...
Vollständige Details anzeigenWirtschaft und soziale Dreigliederung im Lehrplan der Waldorfschule
Der „Lehrplan“ der Waldorfschule ist auf eine Erkenntnis von Wirtschaftsleben, Rechtsleben und Geistesleben hinorientiert, an einigen Stellen sogar explizit mit Hinweis auf die soziale Dreigliederu...
Vollständige Details anzeigenDas Schicksal heißt: Goethe
Er ist es, der uns auf einmal ertappt, so dass wir, Bruchstücke der eigenen Existenz, uns vergeblich gegen ihn zu wehren versuchen: vormals durch Museen, Denkmäler, Verehrung, derzeit durch Schweig...
Vollständige Details anzeigenDas Michael-Fest
Michael-Fest im Jahreslauf. von Christiane Gerges
"Ach wie gut, dass jemand weiß ..."
Geschrieben zur Überwindung der Trauer – die Schwere der irdischen Tatsachen wird umgeformt und verwandelt sich, auch durch den feinen Humor, der sich unterschwellig durch die Zeilen zieht, in Leic...
Vollständige Details anzeigenDer Zauberbrunnen
Auf einem verlassenen Bauernhof haben Kathrin, Tobias, Patricia und Nino einen Brunnenschacht entdeckt. Von einer alten Frau erfahren sie, daß drunten in einer geheimnisvollen Spiegelwelt, die Geis...
Vollständige Details anzeigen