Neuauflagen
Ja, nein, vielleicht
Doris Knecht erzählt von einer Frau, die nach dem Auszug ihrer Kinder Ruhe zwischen Stadt- und Landleben findet. Doch als ihre Schwester die Wohnung besetzt und gesundheitliche Probleme auftreten, ...
Vollständige Details anzeigenAlles muss man selber falsch machen
Bestsellerautorin Alena Schröder ist nicht nur für ihre erfolgreichen Familien- und Generationenromane bekannt, sie hat sich auch schon früh als Kolumnistin einen Namen gemacht. In der kurzen Form ...
Vollständige Details anzeigenAnna oder: Was von einem Leben bleibt
Eine junge Frau namens Anna Kalthoff wird 1887 Lehrerin in einem Dorf im Sauerland. Sie widersetzt sich den gesellschaftlichen Erwartungen und lebt selbstbestimmt, was ihr Urenkel zwei Jahrhunderte...
Vollständige Details anzeigenPaula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker war eine Außenseiterin in Bremen, Worpswede und Paris. Ihr Werk, das heute als bahnbrechend im frühen Expressionismus gilt, wurde zu Lebzeiten nicht erkannt. Ihr kompromisslo...
Vollständige Details anzeigenDie Christengemeinschaft
Die Christengemeinschaft entstand 1922 in einer Zeit des Aufbruchs und unterscheidet sich durch ihre einzigartige Mission von ähnlichen Bewegungen. Hundert Jahre später ermöglicht ein Rückblick sow...
Vollständige Details anzeigenDer Tod Rudolf Steiners Grals Gestalten
Die in diesem Buch veröffentlichten Vorträge um Rudolf Steiners 100. Todestag am Goetheanum befassen sich mit Rudolf Steiners Tod, aber auch mit seiner Geburt und Kindheit. Parallel zu Steiners Tot...
Vollständige Details anzeigenPfingsten
Die thomistische Philosophie des 13. Jahrhunderts lebte in der Gegenwart des 20. Jahrhunderts als anthroposophische Geisteswissenschaft weiter, betonte Rudolf Steiner an Pfingsten 1920, im Jahr der...
Vollständige Details anzeigenErkenne dich selbst
Rudolf Steiner präsentiert den 'Esoterischen Zyklus' mit neunzehn Meditationen und Vorträgen, die nach der Weihnachtstagung 1923/1924 entstanden. Diese Mantras und Steiners Anleitungen unterstützen...
Vollständige Details anzeigenDas Leben geht weiter
Immer mehr Menschen streben danach, ihre persönliche Entwicklung zu verstehen, um auch die Vorgänge in der Welt besser zu begreifen. Die erweiterte Biografiearbeit, die in Fortsetzung und Vertiefun...
Vollständige Details anzeigenFärberlin entdeckt die Farben
Das kleine Färberlin lebt in einer farblosen Welt, bis es entdeckt, dass Pflanzen ihm ihre Farben schenken. Mit jeder neuen Farbe wird seine Umgebung lebendiger und freudiger. Schließlich teilt Fär...
Vollständige Details anzeigenKlipp und Klapp, die Freudebringer
Die Waldzwerge Klipp und Klapp erkunden neugierig die Wiese und entdecken viele neue Dinge. Sie möchten ihren Freunden im Wald eine Freude bereiten und große Erdbeeren mitbringen. Doch der Transpor...
Vollständige Details anzeigenWas krabbelt, summt und fliegt denn da?
Das Buch zielt darauf ab, Kindern die Welt der Insekten und Spinnentiere näherzubringen und ihnen die Angst oder den Ekel vor diesen Lebewesen zu nehmen. Es fördert Neugier und Verständnis, indem e...
Vollständige Details anzeigenKomm mit in die Waldtier-Schule!
Das Buch bietet fantasievolle Geschichten und Aktivitäten, um Kindern das Leben von Waldtieren näherzubringen. Es beantwortet Fragen wie die Jagdmethoden von Eulen, die Ernährung von Fledermäusen u...
Vollständige Details anzeigenDas Leben als Kunstwerk und Schöpfungsort
Das Leben ist mehr als eine Abfolge von Ereignissen; es wird von einem geistigen Impuls durchzogen, der unseren individuellen Beitrag im Kontext der Zeit sichtbar macht. Menschliche Entwicklung zei...
Vollständige Details anzeigenPerseus Kalender 2026
Der Perseus-Kalender fokussiert auf bedeutende historische Ereignisse und das Wirken Rudolf Steiners. Er berücksichtigt symptomatische Ereignisse der Weltgeschichte und wichtige Schüler und Mitarbe...
Vollständige Details anzeigenGott zum Gruß, Uriel
Grundwahrheiten einer organischen Wirtschaft
Die Beschreibung bietet eine umfassende Darstellung der Wirtschaft, die sich von der traditionellen mechanischen und materialistischen Sichtweise abhebt. Sie führt den Leser durch 14 Abschnitte, di...
Vollständige Details anzeigenWesenserkenntnis
Die Untersuchung betrachtet die Anthroposophie als notwendige und fruchtbare Erweiterung moderner Wissenschaft und Philosophie. Sie nutzt Husserls Phänomenologie, um Zugang zu Rudolf Steiners höher...
Vollständige Details anzeigenVom Wesen des Blutes
„Die tiefgreifendste Aufgabe des Bluts ist weder die Informations- noch die Transporttätigkeit, sondern seine Fähigkeit, dem geistigen Feuer des Ichs eine stofflich-physische Grundlage zu geben“ - ...
Vollständige Details anzeigenSind Flüsse Lebewesen?
Sind Flüsse bloße Materie und Ressource für Menschen und Tiere? Keineswegs, sagt Robert Macfarlane: Sie sind eigenständige Lebewesen mit Rechten. von Robert Macfarlane
Isibert und das Lachkonzert
Isibert, der Waldzwerg, plant mit seinen Zwergenfreunden eine Überraschung für ein Grünspecht-Paar, dessen Vogelkinder gerade geschlüpft sind. Sie wollen ihnen ein Lied singen. Die Geschichte wird ...
Vollständige Details anzeigenSeelische Erkrankungen
Wolfgang Rißmann präsentiert ein umfassendes Werk, das als bedeutender Beitrag zur humanistischen Medizin gilt. Es bietet praktische Anregungen für therapeutische Anwendungen und fördert die ganzhe...
Vollständige Details anzeigenDie Entstehung und Entwicklung der Eurythmie, Band a–d
Diese Bände dokumentieren umfassend die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie zu Rudolf Steiners Lebzeiten. Sie enthalten alle relevanten Dokumente und Aufzeichnungen zu den ersten Eurythmiekurs...
Vollständige Details anzeigenDie geistig-seelischen Grundkräfte der Erziehungskunst
Rudolf Steiner erörtert die spirituellen Grundlagen der Erziehung und die daraus resultierenden Aufgaben der Erzieher. Er zieht Beispiele aus der Waldorfschule in Stuttgart heran. In drei weiteren ...
Vollständige Details anzeigen