Rudolf Steiner Ausgaben
Rudolf Steiner Ausgaben
Die Rudolf Steiner Ausgaben wollen die drei Seiten des Menschen fördern: Alle Menschen bilden zusammen einen einzigen geistigen Organismus; alle sind gleich in ihrer Würde, jenseits der Zugehörigkeit zu Volk, Rasse, Religion oder sozialer Schicht; jeder einzelne Mensch ist unendlich viel wert in seiner Einzigartigkeit, in dem, was nur er den anderen geben kann.
Filter
Erziehung und Kunst
"Kunst, in richtiger Weise in der Schule betätigt, führt auch in richtiger Weise von dem befreienden Frohsinn des Spielens in die Arbeit hinein, die als eine Notwendigkeit des Lebens hingenommen wi...
Vollständige Details anzeigenErziehung zum Menschen
Ein Geschenk für Eltern, Lehrer und alle, die Kinder lieben Inhalt Es geht um die Erziehung als Lebenspraxis, nicht um eine Theorie S. 7 · Erziehung ist eine wirkliche Kunst, der zu bildende Mensc...
Vollständige Details anzeigenCarnegie und Tolstoi
"Wenn die Geisteswissenschaft in diesem Sinne wirken wird, dass sie die Seele in ihren Gegensätzen harmonisieren wird, dann wird sie auch das, was äußerliche Harmonie in der Welt sein soll, wirklic...
Vollständige Details anzeigenMit Engeln und Verstorbenen leben
Inhaltsübersicht: In älteren Kulturen war der Umgang mit Engeln und Verstorbenen selbstverständlich Der Engel vermittelt zwischen Gott und dem einzelnen Menschen Der Erzengel verbindet die Menschen...
Vollständige Details anzeigenMensch und Kosmos
«Es sollte hervorgehoben werden, dass zukünftig alles durch das Ich selbst gemacht werden soll … dass einer da ist, der von sich aus das tut, was die anderen durch Einflüsse aus der übersinnlichen ...
Vollständige Details anzeigenWie finde ich den Christus?
Den "Christus" findet der Mensch durch ein zweifaches Erlebnis: - Zuerst muss er immer wieder die Erfahrung der Ohnmacht seinem eigenen Streben gegenüber machen, - erst dann kann er nach Hilfe such...
Vollständige Details anzeigenMit unseren Toten leben
Der traditionelle Glaube, dass die Toten leben, sucht heute die Erkenntnis: Wie leben die Toten? Was machen sie? Wie verkehrt man mit ihnen? von Pietro Archiati