Rudolf Steiner Verlag
Der Rudolf Steiner Verlag veröffentlicht insbesondere das Werk von Rudolf Steiner (1861–1925), dem Begründer der Anthroposophie. 1961 wurde eine erste Planung für die "Rudolf Steiner Gesamtausgabe" erarbeitet. Seitdem sind über 340 Bände erschienen, zahlreiche Taschenbücher, Einzel- und Sonderausgaben. Um diese Aufgabe zu erfüllen, wurde ein neuer Verlag gegründet, der seit 1971 Rudolf Steiner Verlag heißt.
GA 233a Mysterienstätten des Mittelalters
10 Vorträge, Dornach 1924. von Rudolf Steiner
GA 235 Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge Bd. 1
"Sobald man in der richtigen Weise den Freiheitsbegriff des Karmas fasst, wird man sie durchaus miteinander vereinbaren können. Und dann braucht man auch nicht mehr davor zurückzuschrecken, diese k...
Vollständige Details anzeigenDas Verhältnis der Sternenwelt zum Menschen und des Menschen zur Sternenwelt
Naturlauf und menschliches Wesen / Die Stellung der Bewegung für religiöse Erneuerung zur anthroposophischen Bewegung / Sommer- und Winterwirkungen im Schlafen und Wachen. Das Herz als Gleichgewich...
Vollständige Details anzeigenGA 215 Die Philosophie, Kosmologie und Religion in der Anthroposophie
Die drei Schritte der Anthroposophie / Seelenübungen des Denkens, Fühlens und Wollens / Imaginative, inspirierte und intuitive Erkenntnismethoden / Erkenntnis- und Willensübungen / u.v.m. von Rudo...
Vollständige Details anzeigenGA 208 Die Gestaltung des Menschen als Ergebnis kosmischer Wirkungen
Inhalt (Auswahl): Das menschliche Innere und das äußere menschliche Leben. Über das Wesen der Sonne / Das Überbewußtsein im Leben nach dem Tode. Die Welt der Sprache und der Phantasie / Metamorphos...
Vollständige Details anzeigenGA 223 Der Jahreskreislauf als Atmungsvorgang der Erde und die vier grossen Festeszeiten
Der Jahreskreislauf als Atmungsvorgang der Erde und die vier großen Festeszeiten: Das Wesen des Ostergedankens. Der Michael-Festgedanke als Gegenpol des Ostergedankens / Der dreigegliederte Michael...
Vollständige Details anzeigenGA 218 Geistige Zusammenhänge in der Gestaltung des menschlichen Organismus
Die Schlaferlebnisse des Menschen, ihre geistigen Hintergründe und ihre Bedeutung für das Tagesleben / Über das Geistig-Seelische des Menschen zwischen Tod und neuer Geburt / Die verborgenen Seiten...
Vollständige Details anzeigenDie Verantwortung des Menschen für die Weltentwickelung durch seinen geistigen Zusammenhang mit dem Erdplaneten und der Sternenwelt
Die großen Aufgaben unserer Zeit. Glauben und Wissen / Präexistenz als Lebenskraft / Vorgeburtliche Erlebnisse und die Aufgaben der Pädagogik / Die Dreigliederung und das praktische Leben / u.v.m. ...
Vollständige Details anzeigenGA 225 Drei Perspektiven der Anthroposophie
Das Wesen der geistigen Krisis des neunzehnten Jahrhunderts / Das Wesen des Kopfes und das des unteren Menschen / Kulturphänomene / Gemeinschaftsbildung in Mitteleuropa / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 194 Die Sendung Michaels
Die Michael-Macht und die Michael-Sendung / Die Michael-Offenbarung. Fleischwerdung des Wortes und Geistwerdung des Fleisches / Michaelisches Denken. Der Mensch als übersinnliches Wesen / u.v.m. v...
Vollständige Details anzeigenGA 207 Wesenszüge des Menschen im irdischen und kosmischen Bereich
Inhalt (Auswahl): Östliche und westliche Kultur in geistiger Beleuchtung / Das Christentum als Auferstehungsreligon. Die Welt des Mondes und der Sonne / Grundlinien einer okkulten Psychologie / Der...
Vollständige Details anzeigenGA 198 Heilfaktoren für den sozialen Organismus
Krankmachende Kräfte unseres Intellektlebens / Der Lebenszwiespalt zwischen Naturnotwendigkeit und Sittlichkeit und seine Überwindung / u.v.m. von Rudolf Steiner
Menschenwerden, Weltenseele und Weltengeist. Erster Teil: Der Mensch als leiblich-seelische Wesenheit in seinem Verhältnis zur Welt
Der Mensch in seinem Zusammenhang mit dem Kosmos, 5. 13 Vorträge, Stuttgart, Bern und Dornach 1921. von Rudolf Steiner
GA 204 Perspektiven der Menschheitsentwickelung
Der materialistische Erkenntnisimpuls und die Aufgabe der Anthroposophie. Der Mensch in seinem Zusammenhang mit dem Kosmos, 4. 17 Vorträge, Dornach 1921 von Rudolf Steiner
GA 217 Geistige Wirkenskräfte im Zusammenleben von alter und junger Generation
In diesem vor jungen, mit der Anthroposophie großenteils wenig vertrauten Menschen gehaltenen Vortragszyklus spricht Rudolf Steiner in einer wahren Herzenssprache zu der Jugend. Ausgehend von der K...
Vollständige Details anzeigenGA 196 Geistige und soziale Wandlungen in der Menschheitsentwickelung
Die Bedeutung der Wissenschaft von der Initiation / Die Lebenstatsachen der Illusion und des Bösen / Menschenerkenntnis durch Welterkenntnis / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 201 Entsprechungen zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos
Der Mensch - eine Hieroglyphe des Weltenalls. 16 Vorträge, Dornach 1920. (Der Mensch in seinem Zusammenhang mit dem Kosmos, 1) von Rudolf Steiner
GA 212 Menschliches Seelenleben und Geistesstreben im Zusammenhange mit Welt- und Erdentwickelung
I. Das menschliche Seelenleben im Zusammenhange mit der Weltentwickelung II. Menschliches Geistesstreben im Zusammenhange mit der Erdentwickelung III. Östliche und westliche Weltgegensätzlichkeiten...
Vollständige Details anzeigenGA 195 Weltsilvester und Neujahrsgedanken
Die drei Strömungen des Kulturlebens. Die Mysterien des Lichts, des Menschen und der Erde / Der michaelische Weg zu Christus. Ein Weihnachtsvortrag / Das Mysterium des menschlichen Willens / u.v.m....
Vollständige Details anzeigenGA 197 Gegensätze in der Menschheitsentwickelung
Materialismus und Mystik / Der Gegensatz von Wissen und Glauben und seine Überwindung / Der Bewußtseinswandel im sozialen Leben. Die Entwickelung der irdischen Imperien / u.v.m. von Rudolf Steiner
Entwicklungsgeschichtliche Unterlagen zur Bildung eines sozialen Urteils
Neuausgabe für 2014 geplant von Rudolf Steiner
GA 191 Soziales Verständnis aus geisteswissenschaftlicher Erkenntnis
Dreigliederungsbewegung und Anthroposophie / Drei Perioden der jugendlichen Entwicklung / Die Begriffe Ware, Arbeit, Kapital / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 202 Die Brücke zwischen der Weltgeistigkeit und dem Physischen des Menschen
Die Bildung der menschlichen Gestalt aus dem Zusammenwirken kosmischer und irdischer Kräfte / Der Mensch als schöpferisches Element im Kosmos / Der Zusammenhang des Natürlichen mit dem Moralisch-Se...
Vollständige Details anzeigenGA 192 Geisteswissenschaftliche Behandlung sozialer und pädagogischer Fragen
Das Interesse geistiger Wesenheiten an der Entwickelung des Menschen. Physiologische Begabung und seelische Begabung u.v.m. von Rudolf Steiner