Rudolf Steiner Verlag
Der Rudolf Steiner Verlag veröffentlicht insbesondere das Werk von Rudolf Steiner (1861–1925), dem Begründer der Anthroposophie. 1961 wurde eine erste Planung für die "Rudolf Steiner Gesamtausgabe" erarbeitet. Seitdem sind über 340 Bände erschienen, zahlreiche Taschenbücher, Einzel- und Sonderausgaben. Um diese Aufgabe zu erfüllen, wurde ein neuer Verlag gegründet, der seit 1971 Rudolf Steiner Verlag heißt.
Der Baugedanke des Goetheanum
Zehn Vorträge, gehalten an verschiedenen Orten zwischen dem 2. Oktober 1920 und dem 30. Dezember 1921em 12. Juni 1920 von Rudolf Steiner
GA 309 Anthroposophische Pädagogik und ihre Voraussetzungen
Der Vererbungsleib als Modell für den neuen Organismus. Wirkung des Temperamentes des Lehrers auf den Organismus des Kindes und späteren Erwachsenen... von Rudolf Steiner
GA 303 Die gesunde Entwickelung des Menschenwesens
In dieser umfassenden einführenden Vortragsreihe stellt Rudolf Steiner grundlegende menschenkundliche Themen und ihre Bezüge zur Pädagogik und Didaktik dar, besonders im Hinblick auf die verschiede...
Vollständige Details anzeigenGA 314 Physiologisch-Therapeutisches auf Grundlage der Geisteswissenschaft
Physiologisch-Therapeutisches auf Grundlage der Geisteswissenschaft in verschiedenen Vorträgen an Ärzte von Rudolf Steiner
GA 301 Die Erneuerung der pädagogisch-didaktischen Kunst durch Geisteswissenschaft
Geisteswissenschaft und moderne Pädagogik / Dreigliederung des menschlichen Wesens / Menschenerkenntnis als Grundlage der Pädagogik / Der Erzieher als Bildner des zukünftigen menschlichen Seeleninh...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophischer Seelenkalender, Tischkalender
Jetzt gibt es den Seelenkalender auch als Tischkalender zum Aufstellen. Vorne mit dem aktuellen Spruch, auf der Rückseite mit dem Gegenspruch. Damit erhalten die Sprüche Präsenz und Öffentlichkeit ...
Vollständige Details anzeigenWeihnachtsfeier: Das Weihnachtsfest des erneuten Christus-Verständnisses. Der kosmische Christus und die Geburt der Christus-Erkenntnis in uns. Goethes "Pädagogische Provinz". 2 Vorträge, Dornach und Basel 1914
von Rudolf Steiner
GA 308 Die Methodik des Lehrens und die Lebensbedingungen des Erziehens
Erziehungskunst auf Grundlage wirklicher Erkenntnis des Menschenwesens / Die Didaktik des Lehrens und die Lebensbedingungen des Erziehens... von Rudolf Steiner
GA 295 Erziehungskunst. Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge
Überarbeitete Neuausgabe - Vierzehn Vorträge, Stuttgart 1919. Schulungskurs für Lehrer, Teil II von Rudolf Steiner
GA 307 Gegenwärtiges Geistesleben und Erziehung
Die Verbindung von Erkenntnis, Kunst, Religion und Sittlichkeit durch Imagination, Inspiration und Intuition von Rudolf Steiner
GA 300 a-c Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule 1919 bis 1924
Vollständig überarbeitete Neuauflage - 3 Bände, Ca 870 Seiten - Hier vorbestellen - Erster Band: Das erste und zweite Schuljahr. Zweiter Band: Das dritte und vierte Schuljahr. Dritter Band: Das fün...
Vollständige Details anzeigenDie Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1912-1918
Aus den Anfangszeiten der Eurythmie – Neuauflage mit zusätzlichen Dokumenten. von Rudolf Steiner
GA 302 Menschenerkenntnis und Unterrichtsgestaltung
Zwei Jahre nach der Begründung der Freien Waldorfschule hielt Rudolf Steiner diesen Kurs für die Lehrer. Im Hinblick auf den Aufbau der Oberstufe kommen hierin insbesondere Fragen im Zusammenhang m...
Vollständige Details anzeigenGA 282 Sprachgestaltung und Dramatische Kunst
In den neunzehn Vorträgen des "Dramatischen Kurses", den Rudolf Steiner gemeinsam mit Marie Steiner durchgeführt hat, werden in methodisch aufgebauter Form die Grundlagen für eine Erneuerung der Ku...
Vollständige Details anzeigenGA 297a Erziehung zum Leben
Erziehungs-, Unterrichts- und praktische Lebensfragen vom Gesichtspunkte anthroposophischer Geisteswissenschaft... von Rudolf Steiner
GA 297 Idee und Praxis der Waldorfschule
Aus welchem Geiste kann sich eine Erziehungskunst der Gegenwart entwickeln? / Übersinnliche Erkenntnis und sozial-pädagogische Kraft / Geisteswissenschaft und Pädagogik / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 274 Ansprachen zu den Weihnachtspielen aus altem Volkstum
Mit Beiträgen von Karl Schubert: Erinnerungen an die Weihnachtspiele, und Leopold van der Pals: Erinnerungen eines Musikers aus den Anfängen der Weihnachtspiele von Rudolf Steiner
Briefe an die Mitglieder 1924 (1996)
von Rudolf Steiner
GA 283 Das Wesen des Musikalischen und das Tonerlebnis im Menschen
Die zukünftige Vertiefung der Musik bis zum religiösen Erleben / Der Ursprung der Musik im Erleben des Spirituellen / Die Welt der Hierarchien und die Welt der Töne / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 278 Eurythmie als sichtbarer Gesang: 2 Vorträge, Stuttgart 1923 und 8 Vorträge, Dornach 1924
Der Ton-Eurythmie-Kurs: vollständig überarbeitet und erweitert! von Rudolf Steiner
Eurythmie als sichtbare Sprache
Ein neuer Blick auf den Laut-Eurythmie-Kurs Der Laut-Eurythmie-Kurs, gehalten vom 24. Juni bis 12. Juli 1924 in Dornach, entwickelt aus dem Wesen der Sprache heraus die umfassende Bedeutung dieser ...
Vollständige Details anzeigenGA 272 Faust, der strebende Mensch
von Rudolf Steiner
GA 280 Methodik und Wesen der Sprachgestaltung
Aus den Erfordernissen für einen erneuerten künstlerischen Umgang mit der Sprache hat Rudolf Steiner gemeinsam mit Marie Steiner-von Sivers eine Reihe von Kursen gegeben, in denen mit Lehrern, Scha...
Vollständige Details anzeigenGA 288 Architektur, Plastik und Malerei des Ersten Goetheanum
Neun Vorträge, gehalten an verschiedenenOrten zwischen dem 10. April und dem 12. Juni 1920 von Rudolf Steiner