Sonstige Verlage
Erbe als Auftrag
Zur aktuellen Wahrneh-mung Troxlers aus philosophisch-anthropologischer, medizinischer, pädagogischer und politischer Sicht, gleichzeitig ein Beitrag zu einer Art Werkschau zeitgenössischer Troxler...
Vollständige Details anzeigenAnthroposophie in Geschichte und Gegenwart
Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin, biologisch-dynamische Landwirtschaft und ethisch-ökologisches Bankwesen leisten gern konsumierte sowie gelegentlich gewürdigte Gesellschaftsbeiträge und...
Vollständige Details anzeigenDie Beobachtung des Denkens und Die Intuition
Eine erstmalig umfassende und genaue Analyse über die Beobachtung des Denkens und die Intuition in Rudolf Steiners "Die Philosophie der Freiheit". Es wird in klarer und nachvollziehbarer Weise die ...
Vollständige Details anzeigenWirtschaftswachstum und soziale Frage
Simon Mugier untersucht, welche ökonomischen und soziologischen (Vor-)Urteile bisher daran hindern, die umfassende gesellschaftliche Bedeutung der Theorie der Wachstumsspirale anzuerkennen. Er entd...
Vollständige Details anzeigenSofies Spiegelwelt
Rätselhaftes dringt durch ein vermeintliches Computerspiel zunehmend in die Welt der Schwestern Iris (15) und Elena (13) ein: Sie werden in Parallelen zu "Sofies Welt" verstrickt und in die virtuel...
Vollständige Details anzeigenSingende klingende Märchen aus aller Welt
Was haben Märchen und Musik gemeinsam? Märchen und Musik kommunizieren mit unserer Seele, sie lassen ungeahnte Gefühle hervortreten. Sie sind in der Lage, diesen Gefühlen Wege zur Wandlung zu offen...
Vollständige Details anzeigenDas Gold von Caxamalca
1532 zieht Pizarro mit 300 Abenteurern in die peruanische Stadt Caxamalca. - Eine erschütternde Erzählung über 'die Nichtigkeit alles Habens' und 'das Verlangen nach einem besseren Stern'. von Jak...
Vollständige Details anzeigenIta und Marie
Die erste Doppelbiografie der zwei großen Anthroposophinnen von Gunna Wendt
Das Wunder von Mals
von Alexander Schiebel
Humussphäre
Der private Bodenforscher und Diplom-Permakulturdesigner und -Lehrer und Diplom-Architekt Herwig Pommeresche beschäftigt sich zeit seines Lebens in Theorie und Praxis mit Garten- und Ackerbau. Er h...
Vollständige Details anzeigenJoseph Fouché
Balzac hat ihn den »psychologisch interessantesten Charakter seines Jahrhunderts« genannt. Aber eigentlich ist es sein »verwegener Mut zur restlosen Charakterlosigkeit und unentwegter Überzeugungsl...
Vollständige Details anzeigenTechnik und Gestaltung
Die vorliegende Aufsatzreihe aus den 1930er- und 1960er-Jahren befasst sich mit dem Ringen zwischen gegensätzlichen Disziplinen des menschlichen Tuns: Natur-, Geisteswissenschaft und künstlerische ...
Vollständige Details anzeigenEmpört Euch!
Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft auf. Gegen die Diktatur des Finanzkapitalismus, gegen die Unterdrückung v...
Vollständige Details anzeigenDie Große Transformation
Vom Präsidenten des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie: Eine global verantwortete Zukunftsvision. Konkret und anschaulich! Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwend...
Vollständige Details anzeigenSieben Jahre in Tibet
Als Heinrich Harrer 1939 mit einer deutschen Erkundungsexpedition zum Nanga Parbat aufbrach, war er bereits ein gefeierter Bergsteiger und Skiläufer. Doch die Herausforderungen lauerten auf dieser ...
Vollständige Details anzeigenIntegrale Spiritualität
von Ken Wilber
Die Anthroposophie
Ein Buch (2019) des Anthroposophie-Kritikers Helmut Zander. Aus dem Klappentext: "Zu ihrem Netzwerk gehören Hochschulen und die Waldorfpädagogik, biodynamische Bauernhöfe und Krankenhäuser, irgendw...
Vollständige Details anzeigenDAVID gegen GOLIATH
Komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe von „Wir sind das Kapital" (Murmann Verlag). Die Ökonomie hat uns von materieller Not befreit. Jedenfalls in den reichen Ländern. Wir leben in einer...
Vollständige Details anzeigenDie Gemeinwohl-Ökonomie
Die Gemeinwohl-Ökonomie beruht – wie eine Marktwirtschaft – auf privaten Unternehmen und individueller Initiative, jedoch streben die Betriebe nicht in Konkurrenz zueinander nach Finanzgewinn, sond...
Vollständige Details anzeigenDschungelkind
Was uns unvorstellbar erscheint - Sabine Kuegler hat es erlebt: Als Tochter deutscher Forscher verbrachte sie ihre Kindheit mitten im Dschungel von West-Papua, bei einem vergessenen Stamm von Kanni...
Vollständige Details anzeigenStille, die aus dem Herzen kommt
Wir verbringen so viel Zeit mit dem Streben nach Glück – aber erreichen wir es auch? Meist betäubt uns der Lärm der Welt so sehr, dass wir die leise innere Stimme der Freude und der Liebe nicht meh...
Vollständige Details anzeigenDas Prinzip Selbstverantwortung
Eigeninitiative ist gefragt – das gilt nicht nur für das Privatleben, sondern auch für den Job. Autonomie macht glücklich! von Reinhard K. Sprenger
Jäger, Hirten, Kritiker
Dieses Buch will zeigen, wo die Weichen liegen, die wir richtig stellen müssen. Denn die Zukunft kommt nicht - sie wird von uns gemacht! Die Frage ist nicht: Wie werden wir leben? Sondern: Wie woll...
Vollständige Details anzeigenDie Vereindeutigung der Welt
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduzie...
Vollständige Details anzeigen