Religion
Filter
Christentum und Islam
Diese grundlegende Schrift über das Verhältnis der beiden Weltreligionen zueinander stellt angesichts unserer gesellschaftlichen Entwicklungen eine unverzichtbare Lektüre dar. von Rudolf Frieling
Die Prüfung des Gewissens: Hintergründe der Reformation Martin Luthers
Christoph Rau beleuchtet Luthers Lebenswerk aus mehreren Perspektiven. Welche Rolle spielte seine Reformation zu ihrer Zeit, was ging ihr geistig voraus? Mindestens ebenso wichtig ist aber seine Be...
Vollständige Details anzeigenGott ist größer: Muslime und Christen - Herausforderungen des religiösen Lebens
Aus ihrer reichen Erfahrung berichtet Ilse Wellershoff- Schuur von den Möglichkeiten, wie verschiedene Religionen voneinander lernen können. Ihre Schilderungen legen Zeugnis dafür ab, wie Begegnung...
Vollständige Details anzeigenSakrament und Alchemie / Sacrament and Alchemy
Volker Harlan beschäftigt sich seit langer Zeit mit der Bedeutung der Substanzen, die in den Sakramenten der Christengemeinschaft verwendet werden. Dazu gehört letztlich alles, was mit den Sinnen w...
Vollständige Details anzeigenVersuche in der Leere
Theorie wird aus Leidenschaft geboren. Liebe zur Erkenntnis entsteht oft durch besondere Erfahrungen. von Mathijs van Alstein
Gelebte Religion
Roswitha M. Gädeke hat in diesem Buch die wichtigsten Inhalte des Elternseminars zusammengetragen, um jungen Familien Hilfen zu geben und Mut zu ähnlichen Projekten zu machen. von Roswitha M. Gädeke
Der Heilungsimpuls im Lukas-Evangelium / The Healing Spirit in the Gospel of Luke
Rudolf Steiner hat den Ärzten empfohlen, sich mit den Inhalten des Lukas-Evangeliums tiefer zu beschäftigen. Diesen Hinweis hat Dr. Georg Soldner aufgegriffen und fügte seinen Vortrag im Sinne eine...
Vollständige Details anzeigenDas Buch der Fügungen
Die Beschäftigung mit den Ereignissen des Alten und Neuen Testaments ist bis heute von ungebrochener Aktualität. Ruth Ewertowski zeigt, wie lohnend die Auseinandersetzung mit den biblischen Geschic...
Vollständige Details anzeigenEin siebenfacher Blick auf die Priesterweihe / The Priest Ordination – Seven Perspectives
Während der Dortmunder LOGOS-Tagung lud der Siebenerkreis alle Tagungsteilnehmer zu einer Stunde ein, in der Aspekte des Sakraments der Priesterweihe aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wurde...
Vollständige Details anzeigen"ER muss wachsen"
"Das Ziel jeder Übersetzung muss es sein, das Wesen des Christus, den Logos, als lebendig schaffendes und gegenwärtiges Wesen erlebbar zu machen. von Johannes Lauten
Die Zukunftskraft des Unvollendenten / The Promise of the Unfinished
Die Logos-Tagung zum Aufbruch ins zweite Jahrhundert der Christengemeinschaft in Dortmund war für mehr als 2.500 Menschen aus aller Welt ein bewegendes Ereignis. In der LOGOS-edition erscheint eine...
Vollständige Details anzeigenSoziale Auswirkungen sexueller Übergriffe / Social Impact of Sexual Violence
Die Einsicht, dass auch in und durch die Christengemeinschaft und deren Vertreterinnen und Vertreter schwere soziale und persönliche Schädigungen erfolgt sind, erleben wir als zugleich schmerzlich ...
Vollständige Details anzeigenDie Christengemeinschaft im Nationalsozialismus
Hintergründe und Aktualität des Verbots der Christengemeinschaft. Umfassende Darstellung und Dokumentation. Zahlreiche neu erschlossene Quellen und erstmals veröffentlichte Texte. von Frank Hörtre...
Vollständige Details anzeigenEinigkeit der Einzelnen
Der Umgang mit christlichen Traditionen lebt von regelmäßigen neuen Impulsen. von Ulrich Meier
Gottes dritter Versuch
Vor dem Hintergrund der Freiheit des Menschen und der damit verbundenen Aufgaben beschreibt Dieter Hornemann einen Weg zum wahren Christentum. von Dieter Hornemann
Die Schöpfung wartet auf den Menschen
Die Aktualität der Paulusbriefe für unsere Zeit. Beiträge zur gegenwärtigen Bedeutung des Wirkens des Apostels. Neuübersetzung der Briefe in aktueller Sprache. von Johannes Lauten
Das Vaterunser | JUBILÄUMSAUSGABE | Originalausgabe von 1935
Seit seinem Erscheinen im Jahr 1935 gehört dieses Buch über das Vaterunser zu den Klassikern der religiösen Literatur und zum Bedeutendsten, was über dieses Urgebet der Christenheit geschrieben wur...
Vollständige Details anzeigenGrenzerfahrungen - Christuserfahrungen
Siegwart Knijpenga hat zahlreiche Gespräche mit Menschen geführt, die ihm von Grenzerfahrungen berichteten. Hierbei wurde ihm deutlich, dass die Trennlinie zwischen Naturerfahrungen und solchen mit...
Vollständige Details anzeigenViel mehr als nur die Antwort auf meine Frage
In wohl keiner anderen Studie über Rudolf Steiner und seine alltägliche Arbeit finden sich so zahlreiche Hinweise auf bedeutende Begegnungen und daraus resultierende, bis heute andauernde Wirkungen...
Vollständige Details anzeigenDie Sache mit dem Apfel: Glück und Unglück des Sündenfalls
War der Sündenfall und damit die Loslösung des Menschen aus dem göttlichen Urgrund eine große Katastrophe oder stellt er vielmehr "die glücklichste und größte Begebenheit in der Menschengeschichte ...
Vollständige Details anzeigenStigmatisation und Erkenntnis: Anmerkungen zu Evangeliendarstellungen und Schicksal Judith von Halles
Seit im Jahr 2004 bei der Berliner Architektin Judith von Halle die ersten Anzeichen einer Stigmatisation auftraten, hat sie zahlreiche Vorträge gehalten und Schriften veröffentlicht, die bis heute...
Vollständige Details anzeigenChristentum in Entwicklung
Was wird aus dem Christentum im 21. Jahrhundert? mit 30 farbigen Abbildungen von Ulrich Meier (Herausgeber)
Das Evangelium
von Bock, Emil
Von der Naturreligion zum Sakrament
Mit zahlreichen Abbildungen von Bastiaan Baan