Waldow Verlag
Der Waldow Verlag vertreibt unter anderem Kinderbücher, Kunst- und Postkarten, sowie die Zeitschrift Vorhang auf. VORHANG AUF ist ein Magazin für Kinder und Eltern, das vier mal im Jahr erscheint. Es richtet sich insbesondere an Familien, die mit der Anthroposophie bzw. der Waldorfpädagogik verbunden sind, aber eignet sich auch gut für Lehrer zur Unterrichtsgestaltung und als Vorbereitung für den Epochenunterricht. Auch wunderbar als Geschenk geeignet! Liebevolle Illustrationen und pädagogisch wertvolle Texte laden Mädchen und Jungen von 4 bis 13 Jahren im (werbefreien) Kinderteil zum Träumen, Staunen und Entdecken ein. Geschichten, Spiele, Rätsel, Basteltipps, Themen zu Jahreszeiten und Jahresfesten und vieles mehr werden auf außergewöhnliche Weise lebendig. In einem beigelegten Extraheft für Eltern finden Sie wertvolle Inspirationen und Anregungen für einen harmonischen Familienalltag.
Lesen Sie weiter unten die Rezension einer Waldorflehrerin zum Einsatz der Vorhang auf Hefte als wertvolle Ergänzung für den Epochenunterricht.
Vorhang Auf Heft 112 Zwergenwelten
Ist man eigentlich jemals zu „groß“, um etwas über Zwerge zu erfahren? Wer kennt den Unterscheid zwischen Zwergen, Trollen und Klabautermännern?
Postkarte Alles Liebe!
Postkarte im Hochformat von Waldow Verlag | Postkarte: Alles Liebe! | Kleine Elfe mit Blumenstrauß. Illustration von Daniela Drescher
Postkarte Weihnacht im Wald
Postkarte im Querformat von Waldow Verlag | Postkarte: Weihnacht im Wald | Ein Zwerg feiert Weihnachten im Winterwald. Illustration von Wilfried Strüning
Postkarte Der Sämann
Postkarte im Querformat von Waldow Verlag | Postkarte: Der Sämann | Der Sämann bei der Arbeit, beobachtet von drei Meisen und einer Elfe. Illustration von Daniela Drescher
VORHANG AUF Adventskalender
Statt Türchen: 24 Figuren zum Einstecken - Angelehnt an die Oberuferer Weihnachtsspiele Jährlich wiederverwendbar! von Raphaela Berendt
Umwelt-Quartett + Kooperative Spielidee
Auf 32 Karten in 8 Kategorien sind anregende Ideen gesammelt, unsere Umwelt und unsere Inwelt zu lieben, freudig zu erleben und zu schützen. Nur, wenn wir uns liebevoll mit uns selbst, mit den ande...
Vollständige Details anzeigenPostkarte Weltenesche Yggdrasil
Postkarte im Hochformat von Waldow Verlag | Postkarte: Weltenesche Yggdrasil | Die Weltenesche mit den drei Nornen und mystischen Tieren. Illustration von Cornelia Haendler
Postkarte Blütenmeer
Postkarte im Hochformat von Waldow Verlag | Postkarte: Blütenmeer | Elfe, Schmetterlinge und weitere Tiere auf einer Blumenwiese. Illustration von Cornelia Haendler
Postkarte Schneemann
Postkarte im Querformat von Waldow Verlag | Postkarte: Schneemann | Schneemann mit Äpfeln und Karotten für die Tiere. Illustration von Eva-Maria Ott-Heidmann
Kunstdruck Sankt Michael
Sankt Michael im Kampf gegen den Drachen. von Andrea Wilmers
Postkarte Hirtenfeuer
von Waldow Verlag | Postkarte: Hirtenfeuer | Daniela Drescher
Postkarte Heilige drei Könige
Postkarte im Hochformat von Waldow Verlag | Postkarte: Heilige drei Könige | Daniela Drescher
Postkarte Pilzzwerge
Postkarte im Querformat von Waldow Verlag | Postkarte: Pilzzwerge | Zwerge mit gesammelten Früchten unter Pilzen und Bäumen. Illustration von Daniela Drescher
Postkarte Elfen und Zwerge
Postkarte im Querformat von Waldow Verlag | Postkarte: Elfen und Zwerge | Elfen und Zwerge treffen sich unter Baumwurzeln. Illustration von Daniela Drescher
Das Einmaleins Poster
von Waldow Verlag | Das Einmaleins Poster | Raphaela Berendt | 50 x 70 cm
Postkarte Schätze der Erde
Postkarte im Querformat von Waldow Verlag | Postkarte: Schätze der Erde | Zwerge bauen unter einem Hügel Edelsteine ab. Illustration von Daniela Drescher.
Postkarte Däumling
Postkarte von Waldow Verlag | Postkarte: Däumling | Der Däumling schlafend im Schneckenhaus. Illustration von Margret von Borstel
Postkarte Igel
Postkarte im Querformat von Waldow Verlag | Postkarte: Igel | Zwerg und Igel treffen sich im Schnee. Illustration von Daniela Drescher
Postkarte Christrose
Postkarte im Hochformat von Waldow Verlag | Postkarte: Christrose | Blühende Christrose vor winterlichem Hintergrund. Illustration von Daniela Drescher
Postkarte Rotkehlchen
Postkarte im Querformat von Waldow Verlag | Postkarte: Rotkehlchen | Rotkehlchen und Zwerge im winterlichen Wald. Illustration von Daniela Drescher
Postkarte St. Martin
Postkarte im Querformat von Waldow Verlag | Postkarte: Sankt Martin | Sankt Martin, der Bettler und der geteilte Mantel. Illustration von Daniela Drescher
Postkarte Einhorn
Postkarte im Hochformat von Waldow Verlag | Postkarte: Einhorn | Einhörner auf blühender Sommerwiese. Illustration von Cornelia Haendler
Postkarte Vier Jahreszeiten
Postkarte im Hochformat von Waldow Verlag | Postkarte: Vier Jahreszeiten | Daniela Drescher
Postkarte Der Nikolaus
Postkarte im Querformat von Waldow Verlag | Postkarte: Der Nikolaus | Eva-Maria Ott-Heidmann | DIN A6
Rezension: „VORHANG AUF ist eine bereichernde Ergänzung zur Epochenvorbereitung“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir WaldorflehrerInnen haben einen hohen Anspruch an unseren Unterricht. Damit dieser bildhaft wird und sich meine SchülerInnen - aktuell unterrichte ich eine 6. Klasse - mit dem Epochenthema empfindsam verbinden können, muss ich die Inhalte vorher „eingeatmet“ haben: Es braucht Inspiration, Imagination und Intuition. Das erlebe ich in meinem Lehrerinnenalltag immer wieder neu.
Ein wertvolles Sprungbrett zur Inspiration bildet für mich gutes Material zur Vorbereitung. Das können zum Beispiel Fachbücher oder schöne Epochenhefte von erfahrenen KollegInnen sein. Und die Zeitschrift VORHANG AUF! Das Gute daran: Zu den meisten großen Themen der KlassenlehrerInnenzeit gibt es eine passende Ausgabe! Dass die Zeitschriften nicht nur wunderbar für unsere Kleinen, sondern sehr gut ergänzend zur Epochenvorbereitung genutzt werden können, wissen viele Schulen noch nicht.
Vorhang Auf bereichert meinen Unterricht.
In meiner ersten Bienenkundeepoche erinnerte ich mich an das Vorhang Auf-Heft „Biene, Blüte, Schmetterling“. Beim Blättern in den gelb leuchtenden Seiten bekam ich das Gefühl, eine summende Kostbarkeit in den Händen zu halten. Durch die phantasievollen Aquarelle und Geschichten, konnte ich mich ganz in die Bilder, die sich vor meinem inneren Auge formten, einleben. Die Imagination war es, die mich trug, als ich vor der Klasse stand und von den Drohnen und dem Hochzeitsflug erzählte. Ich war so entzückt von dem Bienenheft, dass ich es meinen SchülerInnen nicht vorenthalten wollte. So bestellte ich in Absprache mit den Eltern am Ende der Epoche einen Klassensatz - und die Kinder liebten es!
Kindgerecht und pädagogisch wertvoll
Besonders gut an Vorhang Auf gefällt mir, dass die Inhalte sorgsam kindgerecht und pädagogisch wertvoll aufbereitet sind. Geschichten, Lieder, Spiele, Rätsel oder Reime bilden ein gut recherchiertes, ergänzendes Paket für den Waldorfunterricht und den rhythmischen Teil. Vor allem hilft mir die Zeitschrift, staunend in die Themen einzutauchen und sie auf außergewöhnliche Weise in mir lebendig zu machen. Denn eins weiß ich: Wenn ich gute Unterrichtsvorbereitung geleistet habe und starke innere Bilder in mir lebendig sind, wird mein Unterricht zu einem schöpferischen Prozess. Dann kann ich loslassen, wenn ich vor den Kindern stehe und bin offen für Intuition.
Was mich ebenfalls an der Zeitschrift begeistert: Hinter Vorhang Auf stehen Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Entwicklung der Phantasiekrä!e zu schützen und zu fördern. Genauso wie wir WaldorflehrerInnen. Ich würde mir wünschen, dass jede Waldorfschule die wichtigsten Themenhefte von Vorhang Auf in ihre Bibliothek aufnähme. In der Römerepoche und Himmelskunde in diesem Jahr, habe ich Klassensätze von „Das Alte Rom“ und „Sonne, Mond und Sterne“ in den Unterricht einbezogen. Diese werden dann jedes Jahr an den jeweiligen Klassenlehrer weitergegeben.
Eine Auswahl meiner Lieblingshefte von VORHANG AUF habe ich in einer Liste für Sie zusammengefasst. Viele Grüße Romina de Castro
Unterrichtstipp von Romina de Castro, Klassenlehrerin an der Waldorfschule Wuppertal: „VORHANG AUF ist eine bereichernde Ergänzung zur Epochenvorbereitung“