Ahriman
Ahriman ist in der Anthroposophie als einer der zentralen Widersacher bekannt. Sein Name trat erstmals in der persischen Kulturepoche auf (Angra Manyu bzw. Angra Mainyu, avestisch für "arger Geist"), wo er als "dunkler Geist" oder Geist der Finsternis dem lichten Gott (Ahura Mazdao) entgegenstand. In der jüdisch-christlichen Mythologie und in der Bibel wird er Satanas oder Satan genannt, bzw. Mephisto oder Mephistopheles (hebräisch für "Verderber").
Ahriman ist nicht zu verwechseln mit dem ihm diametral gegenüberstehenden Widersacher-Geist Luzifer. Ahriman ist Teil einer Dreiheit von Wesen und ist neben Luzifer und Christus der Geist der Materie und Schwere. Ahriman agiert nicht nur als Einzelwesen, sondern eine ganze Schar ahrimanischer Geister wirkt heute in den Menschenseelen, insbesondere in der Verstandesseele:
„In diesem zweiten Glied der menschlichen Seele, der Verstandesseele, also in dem umgearbeiteten Stück des Ätherleibes, da hat sich festgesetzt Ahriman. Da ist er drinnen und führt den Menschen zu falschen Urteilen über das Materielle, führt ihn zu Irrtum und Sünde und Lüge, zu allem, was eben aus der Verstandes- oder Gemütsseele kommt. In alledem zum Beispiel, daß der Mensch sich der Illusion hingibt, mit der Materie sei das Richtige gegeben, haben wir Einflüsterungen des Ahriman, des Mephistopheles zu sehen.“ - Rudolf Steiner
Modell für den Kopf des Ahriman
Postkarte von Rudolf Steiner
Licht und Finsternis (Luzifer und Ahriman)
von Rudolf Steiner
Beschreibung
5 Postkarten von Marie Steiner Verlag (Hg.)
Ahriman
Abbildung: Ahriman mit Schultern, Rudolf Steiner Archiv, Dornach, Schweiz. Text: Ahriman, eine anthroposophische Betrachtung von Otto Ph. Sponsel-Slezak, Haus der Sprache, am 1. Mai 2020.
Das Böse, die Freiheit und der Mensch
Das Böse und die Freiheit gehören aufs Engste zusammen, ohne dass man sagen könnte, was zuerst da war. Mit dem Bösen und der Freiheit aber wird die menschliche Evolution zur Geschichte und das indi...
Vollständige Details anzeigenVirtuelle und spirituelle Wirklichkeiten / Virtual and spiritual Realities
Michaela Glöckler beschreibt, dass wir die Kulmination des Materialismus als einen Durchgangspunkt in der Evolution verstehen können. Daraus kann eine Welt kommender Generationen hervorgehen, deren...
Vollständige Details anzeigenDer innere Aspekt des sozialen Rätsels
Inhalt (Auswahl): Der Mensch als Mittelpunkt des Universums / Die soziale Frage als Problem der Gesamtmenschheit / Irdisches Geistesleben und vorgeburtliches Dasein / Die Dreigliedrigkeit des sinnl...
Vollständige Details anzeigenDer ahrimanische Doppelgänger des Menschen
Glas untersucht das Wirken des ahrimanischen Doppelgängers an unbekannten Menschen und an den Werken oder am Leben von Dostojewski, Woodrow Wilson und Johannes Brahms; das des luziferischen anhand ...
Vollständige Details anzeigenIn Ahrimans Welt
In diesem Buch wird Ahrimans Wirksamkeit in verschiedenen Bereichen beleuchtet. Computer, Internet und andere moderne Techniken entpuppen sich als Schöpfungen nach seinem Geschmack. In der Pädagogi...
Vollständige Details anzeigenDie Inkarnation Ahrimans im Westen
Wird Ahriman bald im Westen inkarnieren - oder ist er bereits inkarniert? Oder vollzieht sich gegenwärtig etwas ganz anderes? von Michael Heinen-Anders
Wesen und Wollen des Nationalsozialismus
Bis heute das beste, allgemeinverständlich geschriebene Werk über den Nationalsozialismus mit anthroposophischem Hintergrund. Heyer schöpft fast ausschließlich aus Zeitquellen, aus denen jeder den ...
Vollständige Details anzeigenDer Sturz des Antichrist
Eine ‹dramatische Skizze› zur Auseinandersetzung mit dem Bösen am Ende des 20. Jahrhunderts, in markanter Verdichtung auf fünf Rollen. Eine darauf basierende Oper von Viktor Ullmann (gest. 1944 in ...
Vollständige Details anzeigenDie Vorträge über Ahrimans Inkarnation im Westen
Wieder lieferbar! Dieses Buch vereinigt erstmals sämtliche Vorträge oder Vortragspassagen Rudolf Steiners aus dem Jahre 1919 über die Inkarnation Ahrimans im Westen. Mit dem Vortrag vom 13. Mai 192...
Vollständige Details anzeigenAhriman, Luzifer, Sorat und Asuras: Die Widersachermächte in der Anthroposophie
Stichhaltige Informationen zum Thema der Widersachermächte sind bislang auf dem Buchmarkt rar. Dieses Buch soll hier Abhilfe schaffen. von Michael Heinen-Anders
Der elektronische Doppelgänger
In den in diesem Band abgedruckten Vorträgen aus dem Jahre 1917 wird Rudolf Steiners visionärer Blick auf die technologische Entwicklung vom industriellen bis zum digitalen Zeitalter besonders deut...
Vollständige Details anzeigenGA 177 Die spirituellen Hintergründe der äußeren Welt. Der Sturz der Geister der Finsternis
Inhalt (Auswahl): Von den Hintergründen der Weltkatastrophe / Die Diskrepanz zwischen intellektueller und moralischer Entwickelung der Menschheit / Das Streben nach irdischer Vollkommenheit als mat...
Vollständige Details anzeigenDie Zukunft Ahrimans und das «Erwachen der Seelen»
«Zu allen Zeiten ist ihm (Ahriman) nichts so verhasst wie das Ideal der Entwicklung des Menschen zur freien und selbständigen geistigen Persönlichkeit.» Sergej O. Prokofieff von Peter Selg
LTI
LTI – Lingua Tertii Imperii: Victor Klemperers Analyse der Sprache des Nationalsozialismus und ihrer Wirkungsmacht ist ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Zugleich ist es ein historisches Dok...
Vollständige Details anzeigenSo erscheint Michael...
Michael ist der gute Geist unserer Zeit, der uns als intelligentes Wesen gegenübersteht, mit einer Intelligenz, die ursprünglich kosmisch war. In alten Zeiten war Michael der Regent der kosmischen ...
Vollständige Details anzeigenDas Geheimnis des Todes
Inhalt (Auswahl): Der Durchgang des Menschen durch die Todespforte - eine Lebenswandlung / Die Geisteswissenschaft und die Rätsel des Todes / Tiefere Zusammenhänge der europäischen Geschichte / Das...
Vollständige Details anzeigenDie neue Geistigkeit und das Christus-Erlebnis des zwanzigsten Jahrhunderts
Im Mittelpunkt dieser Gegenwart und Zukunft umspannenden kulturgeschichtlichen Vorträge steht die Darstellung der Idee der sozialen Dreigliederung, und zwar vom Gesichtspunkt der kulturgeographisch...
Vollständige Details anzeigenDer innere Aspekt des sozialen Rätsels: Luziferische Vergangenheit und ahrimanische Zukunft
10 Vorträge in verschiedenen Städten, 1919. In diesen Vorträgen stellt Rudolf Steiner die soziale Thematik in weite kulturelle, menschenkundliche, pädagogische und kosmologische Zusammenhänge hinei...
Vollständige Details anzeigenAuf der Suche nach dem Ich
Was uns zu Menschen macht von Steffen Hartmann, Volker Fintelmann
Der Unterschied zwischen Luzifer und Ahriman
Ahriman
Der Geist Ahriman äußert sich am stärksten durch den Materialismus und den technischen Fortschritt. Er ist der Geist, der im Menschen so wirkt, dass er die geistige Welt nicht mehr wahrnehmen kann. Er verleugnet alles geistige und heilige. Sein Reich ist die Materie, die physische Welt. Sein Wirken im Menschen verursacht Trennung, Zweifel, Neid, Angst, Abneigung gegen andere Menschen. Er verführt durch kühle Intelligenz, durch Intellektualität ohne Liebe.
„Er ist ein Wissender, ein Weiser des Todes. Er ist daher auch der Herr des Intellektes.“ - Rudolf Steiner (GA 211, S. 111)
Luzifer
Luzifer hingegen, der im Christentum Diabolos heißt und auch als Lichtbringer bezeichnet wird, schwärmt förmlich für das Geistige Leben. Er ist die Schlange im Paradies, die Eva verführt, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Ihm liegt nichts an der Materie, so verführt er die Menschen zu Weltflucht, zu Eskapismus. Er verführt durch Sinneslüste, Bequemlichkeit, aber auch durch geistigen Forschungsdrang, der dem eigenen Ego dient. Seine Wirkung hat zur Folge, dass wir verstärkt unserem eigenen Ego dienen, anstatt anderen. Besonders wirkt er heute in modernen esoterischen Strömungen, die Spiritualität aufsuchen, um sich wohl zu fühlen und um dem harten, dichten, unangenehmen, konfliktreichen Geschehen auf der Welt zu entfliehen. Seine Wirkung erkennt man durch eine geistige Abgehobenheit und fehlende Bodenhaftung in den Menschen. In der Holzskulptur Rudolf Steiners, dem Menschheitsrepräsentanten, wird Luzifer ohne Beine (fehlende Bodenhaftung und Realitätsflucht) und mit eingezogenen Händen und Fingern dargestellt, so als wolle er sich die Hände nicht schmutzig machen.
Christus
Das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Extremen ist der Christus. Er ist der Menschheitsrepräsentant, der Kraft seines Bewusstseins und seines Urteilsvermögens diese beiden Kräfte bannt und sich ihnen ermächtigt. Christus steht für Wahrheit, Liebe und Freiheit. Durch seine Wirkung in uns werden wir befähigt, Ahrimans und Luzifers Wirken in uns zu erkennen und damit zu unterbinden. Das Licht unseres Bewusstseins auf die Verführungsversuche der beiden Widersachermächte bannt diese. Christus meidet diese nicht, sondern im Gegenteil, durchdringt sie mit klarem, sich ihnen stellenden Bewusstsein. Dadurch werden Ahriman und Luzifer in Zukunft erlöst werden.