All products
All the store products
Filter
Vom Menschlichen in der Natur
Das Buch untersucht die Beziehung zwischen Mensch und Natur und beleuchtet, wie menschliche Werte und Wahrnehmungen die Umwelt beeinflussen. Es bietet eine interdisziplinäre Perspektive, die Wissen...
Vollständige Details anzeigenAus Notizbüchern und Notizzetteln
Der Band bietet eine Auswahl aus Rudolf Steiners umfangreichem Nachlass, bestehend aus über 600 Notizbüchern und 7500 Notizzetteln. Die farbig abgebildeten und gut lesbaren Notizbuchseiten sind chr...
Vollständige Details anzeigenSchülerschaft im Zeichen des Rosenkreuzes
Gemeinschaft durch Selbstverwandlung. Einführung in die geisteswissenschaftliche Meditation von Herbert Witzenmann
Färberlin entdeckt die Farben
Das kleine Färberlin lebt in einer farblosen Welt, bis es entdeckt, dass Pflanzen ihm ihre Farben schenken. Mit jeder neuen Farbe wird seine Umgebung lebendiger und freudiger. Schließlich teilt Fär...
Vollständige Details anzeigenImpulse
Marianisches Tagebuch
Diese Komposition lebt von der musikalischen Konzentration und der geistigen Reduktion. Aus jedem Kapitel der Philosophie der Freiheit ist ein einziger Satz gewählt und dieser für Gesang vertont...
Vollständige Details anzeigenSind Flüsse Lebewesen?
Sind Flüsse bloße Materie und Ressource für Menschen und Tiere? Keineswegs, sagt Robert Macfarlane: Sie sind eigenständige Lebewesen mit Rechten. von Robert Macfarlane
Isibert und das Lachkonzert
Isibert, der Waldzwerg, plant mit seinen Zwergenfreunden eine Überraschung für ein Grünspecht-Paar, dessen Vogelkinder gerade geschlüpft sind. Sie wollen ihnen ein Lied singen. Die Geschichte wird ...
Vollständige Details anzeigenDie Frage nach dem Sinn
Die Publikation untersucht die Verbindung zwischen Viktor Frankls logotherapeutischem Ansatz und anthroposophischen Handlungsfeldern. Sie zeigt, wie die sinnzentrierte Logotherapie mit dem anthropo...
Vollständige Details anzeigenDer kleine Vogel und das große Feuer
Märchen transportieren zeitlose Botschaften durch verschiedene Kulturen. Elisabeth Heuberger hat ein südamerikanisches Märchen in eine heimische Umgebung übertragen. Der Kolibri wird zum Goldhähnch...
Vollständige Details anzeigenVORHANG AUF Heft 143 Raus gehen!
Was ist Rausgehen überhaupt: mit vollgepacktem Rucksack und Wanderschuhen, oder einfach mal kurz? Vielleicht sogar auf Socken? Emil und Philippa erzählen, wie sie das gerne machen. Doch wohin soll´...
Vollständige Details anzeigenVom Acker auf den Teller
Können Lebensmittel gesund sein, wenn sie zwar alle Nährstoffe enthalten, aber die Produzenten immer mehr Düngemittel, Pestizide und Hilfsstoffe für deren Erzeugung einsetzen müssen?
Tragödie und Befreiung
Der Gautama Buddha gab auf die Frage nach der Ursache von Leid eine grundsätzliche, sehr tiefe Antwort, die auch heute noch gültig ist: In den Untergründen der Menschenseelen gibt es gewaltige Trie...
Vollständige Details anzeigenNackte Medizin
Die Medizin hat sich von ihrem ethischen Auftrag entfernt und dient Eigeninteressen von Fachgruppen. Patienten werden als Objekte betrachtet, nicht als Individuen. Ideologisierung und Machtstruktur...
Vollständige Details anzeigenDie Heilkunst der Kelten
Entdecken Sie das alte Heilwissen der Kelten, das auf natürlichen Methoden basiert. Claus Krämer verbindet traditionelle Techniken mit modernen Erkenntnissen, um Körper und Geist in Balance zu brin...
Vollständige Details anzeigen"Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen". Zwei Interviews
Hannah Arendt analysiert in Gesprächen mit Günter Gaus und Joachim Fest präzise Themen wie Antisemitismus, den Holocaust und die Rolle von Frauen in der Philosophie. Ihr Stil und Denken bieten eine...
Vollständige Details anzeigenZeitenWenden
Die Gesellschaft ist polarisiert, Meinungen gespalten, und traditionelle politische Begriffe haben ihre Bedeutung verloren. Sicherheit übertrumpft Freiheit, und die Wahrheit ist verschwunden. Die D...
Vollständige Details anzeigenLange gut leben
Ernährungsmedizinerin Dr. Petra Bracht, Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht und Coach Christoph Glaser präsentieren einen ganzheitlichen Ansatz für ein gesundes, langes Leben durch Bewegung, ...
Vollständige Details anzeigenDas lebendige Wesen der Erde
Die materialistisch-technologische Sicht auf die Erde hat versagt, ein Umdenken ist nötig. Die Erde wird als lebendiger Organismus betrachtet, was im Geographieunterricht der Waldorfschule berücksi...
Vollständige Details anzeigen24 Stunden im Leben der Wikinger
Die Skandinavistin Kirsten Wolf bietet einen lebendigen Einblick in das Alltagsleben der Wikinger, indem sie 24 Stunden aus der Perspektive verschiedener Personen beschreibt. Sie beleuchtet das Leb...
Vollständige Details anzeigenWege aus der Ohnmacht
Das Buch behandelt das Gefühl der Ohnmacht angesichts sozialer Konflikte, technischer Übermacht und Umweltprobleme. Es bietet 111 Fragmente als Fragenstrauß, der kreative Antworten und neue Wortsch...
Vollständige Details anzeigenDie Zeit schliesst sich zum Kreis
Die Kunstmonographie präsentiert das vielfältige Werk von Walther Roggenkamp mit 240 Abbildungen. Begleittexte von Dorothea Rapp, Katrin Hofmann und Martin Walker beleuchten sein Leben und Schaffen...
Vollständige Details anzeigenHistorische Landschaften Italiens
Arnold Esch erkundet auf seinen Wanderungen die vielfältigen Landschaften Italiens und taucht tief in deren Geschichte ein. Er verbindet historische und archäologische Erkenntnisse mit der Wahrnehm...
Vollständige Details anzeigen333 Origami – Mandalas
Origamiblock mit 333 Mandala-Origamipapieren und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger und Experten. Enthält Anleitungen für Tiere und Schachteln, gedruckt auf 80 g Offsetpapier. Ideal für m...
Vollständige Details anzeigen