All products
All the store products
Filter
Die verwurzelten Tiroler und ihre bösen Feinde [engel-28255]
Erhaltungszustand: Diogenes, Zürich 1970 (Klub d. Bibliomanen, Bd. 21). 2 Bl. u. 49 Taf. Quer-Folio. Ppbd. mit Schutzumschl. Ecken leicht bstoßen. ? Mit kl. Zeichnung (Selbstporträt) u. Signatur de...
Vollständige Details anzeigenReallexikon der deutschen Altertümer. Ein Hand- und Nachschlagebuch der Kulturgeschichte des deutschen Volkes [engel-28256]
Erhaltungszustand: Nachdr. d. Ausg. 1885. Reprint-Vlg., Lpz. VIII, 1151S. mit 151 Abb. Gr.-8°. Ppbd._x005F_x000b__x005F_x000b_ von E. Götzinger
Kunst der Sarden bis zum Ende der Nuraghenzeit. Sammlung Elie Borowski [engel-28257]
Erhaltungszustand: Hirmer, Mchn. 1983. 85 S. mit 89 teils farb. Abb. auf Taf. u. 38 im Text. Gr.-4°. Ln. mit Schutzumschl. Name auf Vorsatz. von J. Thimme
Tutanchamun. Der ewige Glanz des jungen Pharaos [engel-28258]
Erhaltungszustand: Müller, Köln 2000. 319 S. mit zahlr. meist farb. Abb. Folio. Ppbd. mit Schutzumschl. Neuwertig. von T. G. H. u. A. de Luca James
Die erotische kunst des Ostens [engel-28261]
Erhaltungszustand: Einf. v. A. Comfort. Hoffmann u. Campe, Hbg. 1969 (Weltgeschichte der erotischen Kunst). 379 S. mit 32 Farbtaf. u. 260 Schwarz-Weiß-Abb. auf Taf. 4°. Ln. mit Schutzumschl. von ...
Vollständige Details anzeigenDas frühe Indien [engel-28262]
Erhaltungszustand: Dt. Buchgemeinsch., Bln. 1965. 267 S. mit 96 Taf., 52 Zeichn. u.3 Karten. 4°. Hldr. Rücken verblaßt u. leicht berieben. von H. Mode
Die Kultur der Urzeit Europas [engel-28263]
Erhaltungszustand: Lizenzausg. f. VMA, Wiesbaden 1980. 400 S. mit 238 S. Abb. 4°. Ppbd. mit Schutzumschl. Vordervorsatz mit kl. Einriß. von L. Franz
Gottheiten der Aioler. Mit Excursen kunstgeschichtlichen Inhaltes, auch mit dem Schema der Geschichte hellenischer Philosophie [engel-28264]
Erhaltungszustand: Thienemann, Gotha 1861. XXVIII, 692 S. 4°. Hln. Deckel stärker fleckig u. bestoßen, Rücken berieben. Bindung gelockert. Anfangs u. am Schluß leicht stockfleckig, durchgehend schw...
Vollständige Details anzeigenDie Holzschnitte des Petrarca-Meisters zu Petrarcas Werk Von der Artzney bayder Glück des guten und widerwärtigen, Augsburg 1532 [engel-28265]
Erhaltungszustand: Henschel, Bln. 1955 (Veröffentl. det Dt. Akademie der Künste). 354S. mit zahlr. Abb. 4°. Ln. mit Goldpräg. Papier leicht gebräunt. Gestempelt. von W. Scheidig
Über die arabischen Sprachlaute und deren Umschrift, nebst einigen Erläuterungen über den harten i Vokal in den Tatarischen, Slavischen und der Rumänischen Sprache [engel-28266]
Erhaltungszustand: Bln. 1862 (Abh. d. Kgl. Akad. d. Wiss.). 56 S. 4°. Brosch. Unbeschn. Ohne Umschl. Schwacher Wasseflecken am weißen Rand. von (K. R.) Lepsius
Über die Chronologie der attischen Volksbeschlüsse für Methone [engel-28267]
Erhaltungszustand: Bln. 1862 (Abh. d. Kgl. Akad. d. Wiss.). 52 S. mit 2 gefalt. Taf. 4°. Brosch. Unbeschn. Ohne Umschl. Wasserflecken am weißen Rand. von (A.) Kirchhoff
Die Extragavanten des Sachsenspiegels [engel-28268]
Erhaltungszustand: Bln. 1862 (Abh. d. Kgl. Akad. d. Wiss.). 44 S. 4°. Brosch. Unbeschn. Ohne Umschl. von (C. G.) Homeyer
Johannes Klenkok wider den Sachsenspiegel [engel-28269]
Erhaltungszustand: Bln. 1856 (Abh. d. Kgl. Akad. d. Wiss.). 56 S. 4°. Brosch. Unbeschn. Ohne Umschl. von (C. G.) Homeyer
Der Dreissigste [engel-28270]
Erhaltungszustand: Bln. 1865 (Abh. d. Kgl. Akad. d. Wiss.). 184 S. 4°. Brosch. Unbeschn. Ohne Umschl. von ( C. G.) Homeyer
Reden des Konsulatsjahres [engel-28271]
Erhaltungszustand: Übers., eingeleit. u. erläut. v. M. Fuhmann. Ex Libris, Zürich 1972 (Lizenzausg. d. Bibliothek d. Alten Welt). 397 S. Kunstldr. mit Schutzumschl. von Cicero
Mit Märchen und Liebesgeschichten [engel-28272]
Erhaltungszustand: Übers. u. eingeleit. v. S. Schott. Ex Libris, Zürich 1972 (Lizenzausg. d. Bibliothek d. Alten Welt). 236 S. Kunstldr. mit Schutzumschl. von Altägyptische Liebeslieder.
Parodien und Burlesken [engel-28273]
Erhaltungszustand: Auf Grund d. Wielandschen Übers. hrsg. v. E. Ermatinger u. K. Hoenn. Ex Libris, Zürich 1970 (Lizenzausg. d. Bibliothek d. Alten Welt). 352 S. Kunstldr. mit Schutzumschl. von Luk...
Vollständige Details anzeigenMeisterdialoge. Phaidon ? Symposion ? Phaidros [engel-28274]
Erhaltungszustand: Einleit. v. O. Gigon. Übers. v. R. Rufener. Ex Libris, Zürich 1970 (Lizenzausg. d. Bibliothek d. Alten Welt). LXXXVI, 280 S. Kunstldr. mit Schutzumschl. von Platon
Sämtliche Briefe [engel-28275]
Erhaltungszustand: Einleit., übers. u. erläut. v. A. Lambert. Ex Libris, Zürich 1970 (Lizenzausg. d. Bibliothek d. Alten Welt). 471 S. Kunstldr. mit Schutzumschl. von Plinius
Güldenens Schätz-Kästlein der Kinder Gottes, deren Schatz im Himmel ist, bestehend in auserlesenen Sprüchen der heiligen Schrift, samt beygefügten erbaulichen Anmerkungen und Reimen [engel-28276]
Erhaltungszustand: 36.-42. Aufl. Vlg. d. Waisenhauses, Halle 1842. 4 Bl., 365 S., 11 Bl. u. XII, 372 S. 12°. Hldr. d. Zt. m. kl. Rückenvergoldung. Deckel berieben. Innen leicht stockfleckig, Namen...
Vollständige Details anzeigenNeuer Plutarch oder Biographien und Bildnisse der berühmtesten Männer und Frauen aller Nationen und Stände von den älteren bis auf unsere Zeiten. Theil I [engel-28277]
Erhaltungszustand: Mit Verwendung der Beitr. v. E. v. Feuchtersleben neu bearb. Hartleben, Lpz. 1858. 239 S. mit 150 Stahlstich-Portr. auf 25 Taf. Kl.-8°. Schlichtes Hln. d. Zt. Leicht berieben, Ka...
Vollständige Details anzeigenDe rebus gestis Alexandri Magni libri X, ? et notis grammaticis, ? chronologia curtiana, ? supplementum novum, [engel-28278]
Erhaltungszustand: 2. verm. Aufl. besorgt v. Chr. Juncker. P. G. Pfotenhauer, Lpz. 1708. 29 Bl., 757 S., 85 Bl. mit gestoch. Frontispiz u. 1 gestoch. gefalt. Karte. Kl.-8°. Prgt. d. Zt. Etwas gebr...
Vollständige Details anzeigenGedanken altindischer Philosophen [engel-28279]
Erhaltungszustand: Diederichs, Jena 1921 (Religiöse Stimmen der Völker). 183 S. Hln. Leichte Gebrsp. Gestempelt. von Aus Brahmanas und Upanisaden.
Stern und Schicksal. Johannes Keplers Lebensroman [engel-28280]
Erhaltungszustand: 9.-10. Tsd. Dt. Volksvlg., Mchn. ca. 1930. 224 S. Ln. ? Mit handschriftl. Widmung d. Verfassers. von L. Finckh