All products
All the store products
Filter
GA 198 Heilfaktoren für den sozialen Organismus
Krankmachende Kräfte unseres Intellektlebens / Der Lebenszwiespalt zwischen Naturnotwendigkeit und Sittlichkeit und seine Überwindung / u.v.m. von Rudolf Steiner
GA 204 Perspektiven der Menschheitsentwickelung
Der materialistische Erkenntnisimpuls und die Aufgabe der Anthroposophie. Der Mensch in seinem Zusammenhang mit dem Kosmos, 4. 17 Vorträge, Dornach 1921 von Rudolf Steiner
GA 195 Weltsilvester und Neujahrsgedanken
Die drei Strömungen des Kulturlebens. Die Mysterien des Lichts, des Menschen und der Erde / Der michaelische Weg zu Christus. Ein Weihnachtsvortrag / Das Mysterium des menschlichen Willens / u.v.m....
Vollständige Details anzeigenGA 189 Die soziale Frage als Bewusstseinsfrage
Materialistische Geschichtsauffassung, Klassenkampftheorie und Mehrwertlehre gegenüber Geisteswissenschaft, Gedankenfreiheit und wahrem Sozialismus... von Rudolf Steiner
GA 155 Christus und die menschliche Seele
von Rudolf Steiner
GA 142 Die Bhagavad Gita und die Paulusbriefe
Den hier gedruckten Vortragszyklus hielt Rudolf Steiner an der Jahreswende 1912/13 zur Begründung der Anthoposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner legt hierin die grundsätzliche Bedeutung des Chr...
Vollständige Details anzeigenOkkulte Untersuchungen über das Leben zwischen Tod und neuer Geburt
Okkulte Untersuchungen über das Leben zwischen Tod und neuer Geburt von Rudolf Steiner. von Rudolf Steiner
GA 123 Das Matthäus-Evangelium
Die nachatlantischen Völkerströmungen. Iraniertum und Turaniertum / Die Geheimnisse des Raumes und der Zeit. Die Hermes- und die Moses-Weisheit / Die althebräische Gotteserkenntnis. Abraham und Mel...
Vollständige Details anzeigenGA 84 Was wollte das Goetheanum und was soll die Anthroposophie?
Dieser Band enthält die letzten öffentlich gehaltenen Vorträge Rudolf Steiners zu Grundfragen der Anthroposophie. In der Zeit nach der Vernichtung des ersten Goetheanumbaues in der Silvesternacht 1...
Vollständige Details anzeigenGA 59 Metamorphosen des Seelenlebens
Zweiter Teil. 9 Vorträge, Berlin 20. Januar bis 12. Mai 1910 von Rudolf Steiner
Sichtbare Sprache
von Stefan Hasler, Martina Maria Sam
Mephistos Lektionen: Wie das Böse im Individuum und im Sozialen wirkt
Friedrich Glasl stellt als Konfliktforscher und Mediator dar, wie Goethe die für Konflikte typischen Denkweisen und Verhaltensmuster genau erkannt und im Faust-Drama anschaulich gemacht hat. von F...
Vollständige Details anzeigenTodes-Weihe
Viele dieser Gedichte sind in Zusammenhang mit dem Erdenabschied mir befreundeter, mir nahe stehender Menschen entstanden. Losgelöst von diesem persönlichen Hintergrund, mögen sie nun den Leser err...
Vollständige Details anzeigenGoethes "Faust" und das Geheimnis des Menschen
Goethes "Faust" ist ein Drama, das in seiner Thematik von der Entstehensepoche bis in unsere Zeit und darüber hinaus Gültigkeit hat. In ihm sind die sich immer weiter zuspitzenden gegenwärtigen Wel...
Vollständige Details anzeigenChristian Rosenkreutz: Sich kreuzende Lebenswege mit Johannes dem Täufer zum Inkarnationen-Kreuz
Die vorliegende Studie ist Frucht von jahrzehntelangen Forschungen Hella Krause-Zimmers zum rosenkreuzerischen Impuls und vereinigt bereits publizierte Texte mit noch unveröffentlichtem Material au...
Vollständige Details anzeigenDie prophetische Byline
Wie die heiligen Berge aus ihren felsigen Höhen die mächtigen russischen Helden entließen von Sergej O. Prokofieff
Das Rätsel des menschlichen Ich
In drei großen Panoramen entwickelt der Autor zunächst die dreifache Ich-Wesenheit des Menschen, beleuchtet dann die kosmische Dimension des Ich und fasst zuletzt die Bedeutung des Erden-Ichs ins A...
Vollständige Details anzeigenDie Esoterik der Anthroposophischen Gesellschaft
Bei der Frage nach der Esoterik der Anthroposophischen Gesellschaft selbst ergibt sich zumeist als Antwort, dass diese vor allem mit der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft verbunden sei. Dab...
Vollständige Details anzeigenDer Einweihungsweg Rudolf Steiners und das Geheimnis des Ich
Vom 31. März bis 3. April 2011 fand in Bologna eine Tagung statt, die dem 100.?Jubiläum des Bologna-Vortrags gewidmet war, den Rudolf Steiner vor einer philosophisch vorbereiteten Zuhörerschaft dam...
Vollständige Details anzeigenWarum wird man Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft?
Warum wird man Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft? - Von der kompetenten Beantwortung dieser Frage durch jeden Anthroposophen hängt auch die Zukunft der Anthroposophischen Gesellschaft ab...
Vollständige Details anzeigenDie «Wärme-Meditation»
Die «Wärme-Meditation» wurde zum zentralen esoterischen Gut der Freundesgruppe _x0096_Madeleine van Deventer zufolge bezeichnete Steiner sie «als den Weg des Mediziners zum Schauen des ätherischen ...
Vollständige Details anzeigenDes Herzens Weltenschlag
Valborg Werbeck-Svärdström (1879- 1972) war eine überall in Europa gefeierte Sängerin, die einst als schönster skandinavischer Sopran ihrer Zeit und eine zweite Jenny Lind bezeichnet wurde. Ihre Be...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner - zur Gestalt eines geistigen Lehrers
Vieles spricht dafür, dass das Interesse in den kommenden Jahren und Jahrzehnten wieder vermehrt jenem Menschen gilt, der die Anthroposophie zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die Welt brachte, sie ...
Vollständige Details anzeigenGemeinschaftsbildung im Lichte Michaels
Die Frage der Gemeinschaftsbildung zeigt sich heute als eine große Herausforderung: Auf der einen Seite stoßen wir uns an abgelebten Formen, auf der anderen Seite erfahren wir dass sich unser Ich-W...
Vollständige Details anzeigen