All products
All the store products
Filter
Impulse 12 - Die große Karma-Übung
Wenn vielen Menschen heute der Gedanke an Reinkarnation nicht mehr so fremd ist, so ist es doch weit schwerer, den karmischen Zusammenhang eines Ereignisses im gegenwärtigen Leben mit einem vergang...
Vollständige Details anzeigenNatur-Kinder-Garten-Werkstatt - Sommer
Die Natur-Kinder-Garten-Werkstatt, eine vierbändige Reihe zu den vier Jahreszeiten, bietet ErzieherInnen und LehrerInnen eine Fülle von Anregungen für eine naturnahe Erziehung. von Irmgard Kutsch,...
Vollständige Details anzeigenFreiheit und Liebe
von Rudolf Steiner
Größer als ein Traum
Er kennt nur das Foto von ihr an der Wand. Und die Trauer von Mama und Papa. Doch dann begegnet ihm seine Schwester im Traum. Sie geht mit ihm Rad fahren _x0096_ übermütig und schwerelos. von Jef ...
Vollständige Details anzeigenVergleichende Formenlehre und geometrische Grundkonstruktionen in den Klassen 4 und 5
Der Geometrieunterricht an Waldorfschulen Band 2 von Ernst Schuberth
Was essen wir eigentlich?
von Otto Wolff
Der Mensch an der Schwelle
Die festen Grenzen unseres Bewusstseins beginnen sich heute immer mehr aufzulösen; vor allem die Grenze zum eigenen Inneren ist durchlässig geworden, und unbekannte Kräfte drängen sich in unser Bew...
Vollständige Details anzeigenPraxisbuch Musikunterricht
Stephan Ronner stellt umfassend die Musikerziehung an der Waldorfschule dar, für die verschiedenen Altersstufen differenziert beschrieben. Allen Musik- und Klassenlehrern bietet dieses Buch zahlrei...
Vollständige Details anzeigenDer Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen
von Ernst Schuberth
Der Mathematikunterricht in der 3. Klasse
Mit diesem Buch gibt der in Unterricht und Ausbildung erfahrene Mathematiker Ernst Schuberth Anregungen zur Gestaltung des Mathematikunterrichts der 3. Klasse an Waldorfschulen. Es stellt die fachl...
Vollständige Details anzeigenZufälle: Das Leben ist wunderbar
Brigitte Werner schildert 23 kleine Begebenheiten aus ihrem Leben - mit einem aufmerksamen, liebevollen Blick auf die scheinbar unscheinbaren Ereignisse im Alltag, die sich aber bei näherem Hinsehe...
Vollständige Details anzeigenMit Widar Zukunft schaffen
Die Autoren führen zu einem grundlegenden Verständnis und Erleben der Wesenheit Widars, sowohl anknüpfend an die nordische Mythologie, die Edda, als auch die Anthroposophie Rudolf Steiners. Gleichz...
Vollständige Details anzeigenWege zur fühlenden Wahrnehmung
»Im Wahrnehmen sind ›mein Tun‹ und das ›Tun der Natur‹ für gewöhnlich vermischt. Die Schulung versucht, beide in Reinkultur erstarken zu lassen, damit beim ›Lesen‹ der Zeichen, aus denen die Natur ...
Vollständige Details anzeigenProfessionelle Prozessberatung
In diesem bewährten Lehr- und Praxisbuch wird für jeden der sieben Prozesse die ihm eigene Dynamik beschrieben und zahlreiche Methoden geschildert, mit denen jeder Prozess instrumentiert werden kan...
Vollständige Details anzeigenDer kleine Schneemann
von Harmen van Straaten
Zwei Wege zu einem Ziel
Sie kommen vom selben Autor und führen zum gleichen Ziel. Und doch könnten zwei Bücher kaum verschiedenartiger sein als "Die Philosophie der Freiheit" und die "Theosophie" Rudolf Steiners. Die jewe...
Vollständige Details anzeigenDas Rosenkreuz
Mario Betti unternimmt eine vertiefende Betrachtung der Meditation des Rosenkreuzes als Urphänomen innerer Durchchristung. Hierdurch erscheinen auch Kernmotive des Lebens Jesu vor und nach der Jord...
Vollständige Details anzeigenSchneewittchen strickt ein Monster
Das neue Bilderbuch von Annemarie van Haarigen spielt nicht nur mit Märchenfiguren - es ist selbst ein Märchen, und zwar eines über die Kraft der Fantasie. von Annemarie van Haeringen
Adlerjunge | JUBILÄUMSAUSGABE
Wer keine Angst davor hat, bei der Lektüre eines Buches weinen zu müssen, wer äußerste Spannung ertragen kann, der oder die sind die richtigen LeserInnen für dieses märchenhafte Buch. (Leanders Les...
Vollständige Details anzeigenMaria Sophia
Die göttliche Sophia stellt sich heute als der Ursprung des Schöpferischen im Menschen dar. von Michael Debus
Vom Rätsel der Angst
Wer die Angst einfach beseitigen, ignorieren, betäuben oder von vermeintlich höherer Warte als unreif abtun will, gerät zwangsläufig auf Abwege. (Henning Köhler) von Henning Köhler
Psychologie des Ich
Gibt es eine eigene Psychologie des Ich? Welche Einsichten und Impulse könnten von einer solchen für die psychotherapeutische Praxis ausgehen? Die Autoren zeigen, wie sich aus der Perspektive der a...
Vollständige Details anzeigenDie neue Leuchtkraft der Erde
von Corinna Gleide, Ralf Gleide
Zwerge, Elfen und andere kleine Wesen
Diese neuen, bisher unveröffentlichten Handgestenspiele von Wilma Ellersiek bereichern das Bewegungselement im Kindergarten und bieten wertvolle pädagogische Anregungen. Begeistert tauchen die Kind...
Vollständige Details anzeigen