All products
All the store products
Filter
Die Mauer
Die Mauer spaltete Deutschland fast dreißig Jahre, zerriss Familien und forderte viele Leben. Frederick Taylor schildert eindringlich die Geschichte dieses Bauwerks als Symbol des Kalten Krieges un...
Vollständige Details anzeigenFabelland
Ines Geipel reflektiert über den Mauerfall 1989, ihre Flucht in den Westen und die Wiedervereinigung. Sie untersucht die Erinnerungen, politischen Umbrüche und die aktuelle Lage Deutschlands, hinte...
Vollständige Details anzeigenDer Zauberer von Oz. Schmuckausgabe mit Silberprägung
Dorothy und ihr Hund Toto werden von einem Wirbelsturm nach Oz gebracht. Auf ihrem Weg zum Zauberer, der ihnen helfen soll, nach Kansas zurückzukehren, schließen sich ihnen die Vogelscheuche, der ä...
Vollständige Details anzeigenStörche
Der Text beschreibt die symbolische und ökologische Bedeutung des Storches, seine mythische Rolle und die Veränderungen seiner Zugrouten durch den Klimawandel. Trotz seines monogamen Rufs ist seine...
Vollständige Details anzeigenGarden Guide Wildkrautampel
Das Buch bietet eine einfache Methode, um Wildkräuter im Garten zu identifizieren und zu nutzen. Es stellt 40 häufige Wildpflanzen vor, ordnet sie in ein Ampelsystem ein und gibt Tipps zur Verwendu...
Vollständige Details anzeigenDer Name an der Wand
Le Tellier entdeckt in Südfrankreich ein Haus mit der Geschichte von André Chaix, einem jungen Résistance-Kämpfer. Er erforscht Chaix' Leben durch Briefe und Erinnerungsstücke, verwebt persönliche ...
Vollständige Details anzeigenSommerby 4. Am schönsten ist es in Sommerby
Mats, Martha und Mikkel verbringen die Osterferien bei Oma Inge in Sommerby. Mikkel erwartet eine Überraschung, Mats versteckt eine Prinzessin im Schuppen, und Martha arbeitet im Café. Ein fröhlich...
Vollständige Details anzeigenKalte Füße
Ein Militärlazarett in Venedig, Winter 1942/43: Eine Mutter zählt die Zehen ihres Sohnes, der den Rückzug aus Russland überlebt hat. Francesca Melandri reflektiert über die Kriegserfahrungen ihres ...
Vollständige Details anzeigenZeit der Magier
Golo Mann zweifelt an der politischen Urteilskraft von Heinrich und Thomas Mann. Hans Wißkirchen beleuchtet in seiner Biographie die politische Entwicklung der Brüder, die zu Verteidigern der Demok...
Vollständige Details anzeigenDie Tänzerin
Eine schwebend schöne Liebesgeschichte über eine zufällige Begegnung, die Erinnerungen an eine vergangene Zeit in Paris weckt, als der Protagonist eine Balletttänzerin kannte. Modiano erzählt von d...
Vollständige Details anzeigenEisiges Schweigen flussabwärts
Michael Thumann schildert seine Reise von Moskau nach Berlin, durch die geteilte Landschaft Europas. Er berichtet von Grenzkontrollen, Begegnungen mit Flüchtlingen und den Ängsten der Menschen vor ...
Vollständige Details anzeigenDie letzte Fahrt des Zaren
Die letzte Woche des Zarenreichs im Februar 1917 wird lebendig geschildert, als der Zar Petrograd verlässt und die Revolution ausbricht. Die scheinbar stabile Ordnung bricht schnell zusammen, währe...
Vollständige Details anzeigenDigitaler Kolonialismus
Der digitale Kolonialismus erobert den virtuellen Raum und beutet den globalen Süden aus. Tech-Konzerne nutzen Rohstoffe und Arbeitskräfte unter prekären Bedingungen. Die Analyse beleuchtet die geo...
Vollständige Details anzeigenDer NGO-Komplex
Die Steuereinnahmen 2024 reichen nicht aus, es drohen Steuererhöhungen oder neue Schulden. Der Staat investiert Milliarden in verfehlte Migrationspolitik, Entwicklungshilfe und linke Lobbygruppen. ...
Vollständige Details anzeigenWir machen das jetzt!
Lisa Federle und Boris Palmer zeigen, wie pragmatisches Handeln bei Krisen wie Klimawandel und Wohnungsnot Erfolge bringt. Sie bieten faktenbasierte Ansätze für Klimaschutz, Zuwanderung und Digital...
Vollständige Details anzeigenDeutsche Hörer!
Thomas Mann verließ Deutschland nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten und verlor 1936 im Schweizer Exil seine Staatsbürgerschaft. Er emigrierte nach Amerika und hielt von dort aus bis 19...
Vollständige Details anzeigenWas ich nie gesagt habe
Tom Monderath ist verliebt, doch die Entdeckung seines Halbbruders Henk wirft Fragen über ihren verstorbenen Vater Konrad auf. Als weitere Halbgeschwister auftauchen, erforscht Tom Konrads Vergange...
Vollständige Details anzeigenEin Ende und ein Anfang
Ein packendes Geschichtspanorama des Sommers 1945, in dem die alte Welt zusammenbricht und eine neue entsteht. Menschen erleben Freiheit und Konflikte, während historische Ereignisse und persönlich...
Vollständige Details anzeigenWut und Liebe
Noah, ein Künstler in den Dreißigern, wird von seiner Freundin Camilla verlassen, da sie mehr vom Leben erwartet. Um sie zurückzugewinnen, geht er einen fragwürdigen Deal mit einer älteren Dame ein...
Vollständige Details anzeigenDie vierte Dimension : Mathematik und Wirklichkeit ; Hörernotizen von Vorträgen über den mehrdimensionalen Raum und von Fragenbeantwortungen zu mathematischen Themen ; sechs zusammenhängende Vorträge, gehalten in Berlin vom 24. März bi [engel-34895]
Erhaltungszustand: Lediglich ca. 8 Seiten eines Vortrages und der Fragenbeantwortungen mit Unterstreichungen und Markierungen mit Buntstift. GA Nr. auf Unterschnitt notiert. Ansonsten Zustand sehr ...
Vollständige Details anzeigenDie Konstitution der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft; der Wiederaufbau des Goetheanum 1924 - 1925 : Aufsätze u. Mitteilungen, Vorträge u. Ansprachen, Dokumente ; Januar 1924 [engel-36032]
Erhaltungszustand: Pivate sehr saubere Folierung, ansonsten in hervorragendem Zustand, keine Anstreichungen! von Rudolf Steiner
Die Konstitution der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft; der Wiederaufbau des Goetheanum 1924 - 1925 : Aufsätze u. Mitteilungen, Vorträge u. Ansprachen, Dokumente ; Januar 1924 [engel-36033]
Erhaltungszustand: Buchrücken leicht ausgeblichen, Seiten leicht nachgedunkelt, ansonsten in hervorragendem Zustand! von Rudolf Steiner
Die Konstitution der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft; der Wiederaufbau des Goetheanum 1924 - 1925 : Aufsätze u. Mitteilungen, Vorträge u. Ansprachen, Dokumente ; Januar 1924 [engel-36034]
Erhaltungszustand: Ex. in hervorragendem Zustand! von Rudolf Steiner
Die Konstitution der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft; der Wiederaufbau des Goetheanum 1924 - 1925 : Aufsätze u. Mitteilungen, Vorträge u. Ansprachen, Dokumente ; Januar 1924 [engel-36035]
Erhaltungszustand: EX. Libris, Einband am Buchrücken leicht ausgeblichen, ansonsten in sehr gutem Zustand! von Rudolf Steiner