All products
All the store products
Filter
Der menschliche Lebenslauf als Kunstwerk
"Was mich im Innersten zusammenhält, ist in der Zukunft und kommt aus der Zukunft - das ist das Neue, das begriffen werden muss. Als Vergangenheitswesen, ohne die mich zusammenhaltende, mich in jed...
Vollständige Details anzeigenAktive Neutralität
von Joseph Beuys
Paul Schatz
Paul Schatz‘ Lebensideal galt der Verwirklichung einer natur- und menschengemäßen Technik. Seine Erfindungen bekommen im Kontext aktueller Umweltfragen neue Brisanz. Diese Publikation zeigt anhand ...
Vollständige Details anzeigenDer alte Glöckner
Wladimir Korolenko, ein russischer Erzähler, hat hier den alten Glöckner porträtiert, einen, der sein ganzes Leben auf den Turm steigt und "seine" Gemeinde von oben betrachtet und jeden einzelnen m...
Vollständige Details anzeigenEugenie von Bredow und Rudolf Steiner im Havelland
Das Buch rekonstruiert liebevoll ein Kapitel aus der frühen spirituellen Bewegung Rudolf Steiners und gibt Einblicke in die esoterischen Wirkensverhältnisse jener Zeit – mit Ausblicken bis in unser...
Vollständige Details anzeigenDie Botschaft des Schmerzes
"Jeder Schmerz hat eine Deutungsfunktion, ist eine Botschaft" Markus Treichler von Markus Treichler
Beobachtung, Experiment, Geistesforschung
Geisteswissenschaft will nicht dasjenige übersehen, was Großes, Triumphales in den anderen Wissenschaften vorliegt. Sie will ihrerseits aber auch studieren, was für Fragen sich daraus ergeben, und ...
Vollständige Details anzeigenAber dass es den Winter nicht selber friert
In Kaspar Hauser (1812-1833) ereignet sich ein maßgeblicher Kristallisationspunkt neuerer Menschheitsgeschichte. Während einer Zeit enormer gesellschaftlicher und innermenschlicher Umbrüche erschei...
Vollständige Details anzeigenZum Verständnis der Krebskrankheit / Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 1
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können. In dem vorliegenden Band I wird ein erweit...
Vollständige Details anzeigenWas ist «Erlösung»?
"Es kann der Mensch in jedem Augenblick den Weg zum Übersinnlichen außerhalb der Zeit finden." Der Mensch erreicht "Gott" nicht in der Weisheit, nicht in der Macht, sondern allein in der Liebe. vo...
Vollständige Details anzeigenDie Mistel als Krebsheilmittel / Onkologie auf anthroposophischer Grundlage Band 2
Diese Monographie wurde 2002 als Loseblattsammlung angelegt. Sie umfasst in der Buchausgabe vier Bände, die unabhängig von einander gelesen werden können. Im bereits vorliegenden Band wird ein erwe...
Vollständige Details anzeigenFreude am Üben, Freude am Leben
Das Kreuz mit den roten Rosen ist ein Beispiel innerer Versenkung zur Erstarkung der seelischen Kräfte. Es gibt zwei Wege der Übung: Die falsche Askese sucht übersinnliche Erfahrungen, indem sie de...
Vollständige Details anzeigenTrennung und Abschied
Gibt es noch einen ähnlich stechenden, unabweisbaren Aufruf an das Ich wie den Verlust, die ungewollte Trennung, den erzwungenen Abschied beruflicher oder sozialer Sicherheit? In wohl keiner andere...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiner und das Thema Rassismus
Im Werk Rudolf Steiners kommen vereinzelt diskriminierende und rassistische Bemerkungen vor. Auf diese wiesen und weisen Kritiker der Anthroposophie hin. von Ramon Brüll, Jens Heisterkamp
Kaspar Hauser und die Frage ward Fleisch: Literarische Arbeiten zu dem Kind Europas
Während einer Zeit enormer gesellschaftlicher und innermenschlicher Umbrüche erscheint zu Pfingsten 1828 in Nürnberg wie aus dem Nichts ein Wesen, das bis aufs Tiefste die Frage nach des Menschen w...
Vollständige Details anzeigenDer Erkenntnisbaum - Ehrgeiz, Ehrfurcht, Nichtstun
Der Baum der Erkenntnis, von dem hier gepflückt wird, ist nicht jenes göttliche Gewächs des Paradiesgartens. Unser Baum steht am Wege eines jeden Lebens, nur, so will es scheinen, ist er von unters...
Vollständige Details anzeigenChirophonetik: Therapie durch Sprache und Berührung
Zum Verständnis der Lauttherapie nach Dr. Alfred Baur. Eine faszinierende Reise in die Welt der Laute und ihrer therapeutischen Wirkungen. von Dieter Schulz
Das Murmeln der Auguste Deter: Kunst im Umgang mit Demenz - Eine Philosophie des Vergessens
Silke Kirch schöpft aus einer reichen Erfahrung in der Kunsttherapie mit Demenzpatienten und reflektiert zugleich die neueren Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung. Ein aufschlussreiches Buch...
Vollständige Details anzeigenAnatomie für Heileurythmisten
Renate Thomas hat eine didaktisch hervorragend aufbereitete Einführung in die Anatomie und Physiologie des Menschen hinterlassen, die während einer über 30jährigen Tätigkeit als Dozentin für Medizi...
Vollständige Details anzeigenRudolf Steiners Toten-Gedenken
Die Verstorbenen, der Dornacher Bau und die Anthroposophische Gesellschaft. "Die Aufgabe der Anthroposophie wird begriffen werden, wenn wir verstehen, dass wir den Abgrund wegschaffen müssen, der u...
Vollständige Details anzeigenWechselgesänge I
Als Gesamtkonzeption über 12 Schuljahre hat Stephan Ronner 28 seiner aus der Unterrichtspraxis heraus entstandenen Lieder, Kanons und Chöre zusammengestellt. von Stephan Ronner
Die Pädagogik des Lauschens
„Die Pädagogik des Lauschens ist eine Methode um keine Methode zu haben“. – Gerburg Fuchs beschreibt Erfahrungen aus der 1994 von ihr in Nürnberg gegründeten Aktiven Kinderwerkstatt. von Gerburg F...
Vollständige Details anzeigenAndrej Belyj – Drei Skizzen
«Es gibt Belyj, den Dichter, Autor von ‹Kotik Letajev› und ‹Nach der Trennung›, und es gibt Belyj, den Verstheoretiker, Autor von ‹Rhythmus als Dialektik›; und noch gibt es auch den dritten Belyj, ...
Vollständige Details anzeigenDie großen Fragen unserer Zeit
"Und die wichtigste Frage ist diejenige nach dem Wesen des Menschen selber: den Menschen erkennen, den Menschen verstehen, mit den Menschen auskommen, mit den Menschen gemeinsam leben können. Das i...
Vollständige Details anzeigen