All products
All the store products
Filter
Sprechen und Sprache
In der Sprache teilt der Mensch nicht nur etwas über die Welt und sich selbst mit, sondern er nimmt teil am Schöpferischen, aus dem alles entstanden ist. Rudolf Steiner erschließt die kosmische Dim...
Vollständige Details anzeigenDer Pfingstimpuls und das Wirken des Christus im Sozialen
Was heißt Pfingsten und wie kann der Pfingstimpuls heute zukunftsweisend in der Gemeinschaft wirksam werden? von Sergej O. Prokofieff
Urpflanze und Pflanzenreich
Ernst-Michael Kranich betrachtet die verschiedenen Stufen der Pflanzenwelt in ihrem Verhältnis zu einem einheitlichen, allen Verwandlungen zugrunde liegenden Pflanzenwesen. In den verschiedensten A...
Vollständige Details anzeigenDie Esoterik des Erkennens und Handelns
Georg Kühlewind geht einem Grundmotiv im Werk Rudolf Steiners nach: wie geistige Erkenntnis durch das, was sie selbst ist, sich in schöpferische Liebeverwandelt. Er zeigt, wie im Erkenntnisakt die ...
Vollständige Details anzeigenNaturgrundlagen der Ernährung
Voraussetzung für die Ernährung des Menschen sind die Substanzen, die der Mensch dem Lebensbereich der Erde entnimmt und zubereitet. von Rudolf Steiner
Eine funktionelle und spirituelle Anthropologie
von Johannes Rohen, Johannes W. Rohen
Die Individualität der Farbe
Wie findet man den Weg in das Leben der Farbe hinein? Wie lernt man es handhaben, das allgemeine Lebenselement, den ganzen Malprozess durchdringend _x0085_? von Elisabeth Wagner-Koch, Gerard Wagner
Filzen mit Seife und Nadel
Karin Neuschütz beschreibt zwei Arten zu filzen: nass, mit warmem Seifenwasser, und trocken, mit der Filznadel. Durch das Filzen mit Wasser und Seife entstehen haltbare Spielsachen, die auch eine u...
Vollständige Details anzeigenElsie Piddock springt und springt
Elsie Piddock ist eine geborene Meisterin im Seilhüpfen. So gut ist sie, dass sogar die Elfen davon erfahren. Und deren Lehrer, Olli Lolli, holt Elsie auf den Berg Caburn und bringt ihr die unglaub...
Vollständige Details anzeigenWilhelm Rath - ein Wegbereiter der Jugend
Wilhelm Rath trat Ende des Ersten Weltkrieges energisch für eine anthroposophische Jugendbewegung ein. Sein Herzensanliegen, die Anthroposophie an die Menschen heranzutragen, prägte in bedeutender ...
Vollständige Details anzeigenDie Rückkehr des Odysseus
In Rosemary Sutcliffs Nacherzählung der Odyssee wird Homers großartige, aber auch sehr komplexe epische Dichtung zu einem fesselnden Reisebericht, in dem eine Reihe höchst ungewöhnlicher Menschen, ...
Vollständige Details anzeigenErdkunde in der 9
von Hans-Ulrich Schmutz
Ein richtiger Mensch sein
"Ich wollte ein richtiger Mensch sein; versuchte es zu werden, indem ich mit einem anderen zusammenlebte, wußte aber nicht, wie man das machte - eine Beziehung haben. Ich wußte nicht, was man mit d...
Vollständige Details anzeigenAktuelles Mittelalter
Wertvolle Anregungen und Materialien für den Geschichtslehrer der 11. Klasse. Es zeigt anschaulich, wie herausragende geschichtliche Prozesse und Personen dargestellt werden können. von Albert Sch...
Vollständige Details anzeigenMeere von Zeit
von Tonke Dragt
Tigeraugen
Eine Weltregierung sorgt für reibungslosen Ablauf und konformes Verhalten. Roboter verrichten alle Dienstleistungen und die Natur ist in Reservate verbannt. Die Hauptfigur Jock Martin, Maler und Ex...
Vollständige Details anzeigenIm Schatten des goldenen Adlers
Der junge Sandor, der als Sohn eines französischen Emigranten und einer Polin in Russland aufgewachsen ist, kehrt auf den Spuren Napoleons nach Frankreich zurück. von Inge Ott
Thesen zur Weihnachtstagung 1923/24
Was wollte Rudolf Steiner wirklich? von Uwe Werner, Bodo von Plato
Rudolf Steiner – Eine Biographie
Diese Darstellung der äußeren und inneren Biografie Rudolf Steiners verband bei ihrem Erscheinen erstmals wissenschaftliche Objektivität mit intimer Kenntnis der Anthroposophie und ist dadurch auch...
Vollständige Details anzeigenDie Schriften des Johannes - Wahr ist das Wort
Manfred Krüger bietet eine neue Übersetzung der johanneischen Schriften, die Genauigkeit und heutiges Sprachempfinden vereint. Der Kommentar integriert moderne theologische Forschung und anthroposo...
Vollständige Details anzeigenCarlos in der Nacht
von Christa Ludwig
Der Klassenlehrer an der Waldorfschule
Die zurückhaltenden, erfahrungsgesättigten Gedanken Ellers regen zum Nachdenken an. Eltern bekommen eine Art Vademecum in die Hand, das sie Schritt für Schritt in das Leben einer Waldorfschulgemein...
Vollständige Details anzeigenSprich, dass ich dich sehe
Wissen wir, was wir tun, wenn wir sprechen? In der Sprache offenbart sich der Mensch – mehr, als dies ihm oft bewusst ist. In der Sprache liegen aber auch noch vielfach zu erschließende Quellen der...
Vollständige Details anzeigenBojabi, der Zauberbaum
Die Tiere verhungern und verdursten. Doch da steht ein Baum, voll der köstlichsten, saftigsten Früchte. Aber eine gewaltige Python hat sich um den Baumstamm gewickelt und verwehrt den Zugriff auf d...
Vollständige Details anzeigen